Schleifen in der Lenkung!
Hi
Habe das Problem das ein Scleifgeräuch entsteht sobald ich die lenkung voll einschlage und dann los fahre....
hat jemand das selbe problem?
Beste Antwort im Thema
Könnte es nicht sein das die Servopumpe beim vollen Lenkeinschlag "schleift" ? Bei etwas älteren Autos quietscht sie doch auch bei vollem Einschlag.
29 Antworten
Interessieren würde es mich trotzdem auch woher das Geräusch kommen könnte!?
Der Scirocco besitzt eine Elekro-Lenkung.
Hier ein Link vom Hersteller ZF:
http://www.zf.com/zfXmlServlet?...
Hier passt das Bild nicht zum Scirocco, es handelt sich um eine BMW-Lenkung, aber prinzipiell das gleiche
Zitat:
Original geschrieben von mick81
Interessieren würde es mich trotzdem auch woher das Geräusch kommen könnte!?
vom elektromotor ;-)
starte einen selbstversuch......
nimm ein gerät, dass sich dreht (mixer, ventilator, hauptsache, da dreht sich was) sperre die drehachse, also hindere das teil am drehen, weil das ist ähnlich dem endanschlag, des servomotors und dann...anschalten!!! das macht krach und dann ist es "kaputt" ;-)
achtung......das IST scherzhaft gemeint und soll natürlich nicht ausprobiert werden, aber vielelicht hilft es beim vorstellen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von LupoR
vom elektromotor ;-)Zitat:
Original geschrieben von mick81
Interessieren würde es mich trotzdem auch woher das Geräusch kommen könnte!?starte einen selbstversuch......
nimm ein gerät, dass sich dreht (mixer, ventilator, hauptsache, da dreht sich was) sperre die drehachse, also hindere das teil am drehen, weil das ist ähnlich dem endanschlag, des servomotors und dann...anschalten!!! das macht krach und dann ist es "kaputt" ;-)
achtung......das IST scherzhaft gemeint und soll natürlich nicht ausprobiert werden, aber vielelicht hilft es beim vorstellen ;-)
Hier der korrekte Link zur Lenkung, die im Scirocco verbaut ist. Handelt sich um eine EPSdp (dp = dual pinion; also doppelritzel Variante).
http://www.zf-lenksysteme.com/index.php?...PS: zwischen Motor und der zahnstange ist ne rutschkupplung verbaut die verhindert, dass es zu einem blockieren des Motors kommen kann.
Aber den Versuch mit dem mixer würde ich lieber auch nicht wagen 😛
Ähnliche Themen
und genau diese rutschkupplung wird das hier beschriebene geräusch abgeben!!!
habe es vorhin bei meinem polo ausprobiert.....auto läuft,man schlägt ein bis zum "endanschlag" und nach wirklich kurzer zeit hört man ein "quitschendes surren"!
Hallo zusammen,
genau das Problem mit dem "Schleifgeräusch" habe ich auch. Fahre 205/16 Winterreifen (von VW) mit dem Originalfahrwerk. Dieses Geräusch tritt auf, wenn voll eingeschlagen wird und NUR bei der Fahrt (also z. B. beim Wenden). Im Stand ist das Geräusch nicht vorhanden. Das Geräusch kommt eindeutig von der Vorderachse.
Ich kenne es von unserem alten Passat (hatte eine hyraulische Lenkunterstützung) so, dass wenn fest in den Endanschlag gelenkt wurde, die Servopumpe hörbar anfing zu "kreischen". Dies war aber AUCH im Stand. Das Problem hier hört sich anders an und tritt nur bei der Fahrt auf.
Gibt es inzwischen neues zu dem Problem?
War jemand mal beim "Freundlichen" damit? Werde damit auch bei meinem Freundlichen vorbei fahren und es wäre gut, wenn ich diesen direkt auf die richtige Spur bringen könnte.
Grüße
Das ist kein Problem, das ist normal. Lest Ihr den Thread nicht bevor ihr was schreibt oder was ? Es steht sogar im Handbuch ! Demnächst beschwert sich einer das die Fenster beim aufmachen der Tür runterfahren ...
Könntest du das SCIROCCO Handbuch kurz zitieren....
Wo steht dort etwas über Schleifgeräusche?
Alle Lösungsansätze hier stammen von Forenmitgliedern (Vermutungen). Ich kann keine konkrete Aussage finden, dass dies "normal" ist.
Mir ist bekannt, dass eine Servolenkung Geräusche abgeben kann. Bei mir aber nur während der Fahrt nicht im Stand. Und genau das macht mich stutzig.
Grüße
P.S: Ist das mit den Fenstern kein Defekt? Das wollte ich dem 😛 doch auch noch zeigen😉
Und noch ne frage... Wenn Du einen Golf VI hast, warum fragst Du dann im Scirocco Forum?
Zitat:
Original geschrieben von Autofahrer_82
Hallo zusammen,genau das Problem mit dem "Schleifgeräusch" habe ich auch. Fahre 205/16 Winterreifen (von VW) mit dem Originalfahrwerk. Dieses Geräusch tritt auf, wenn voll eingeschlagen wird und NUR bei der Fahrt (also z. B. beim Wenden). Im Stand ist das Geräusch nicht vorhanden. Das Geräusch kommt eindeutig von der Vorderachse.
Das ist zu 100% das Problem was ich auch habe 😰 und je schneller man die Kurve fährt desto lauter wird das "Schleifgeräusch" 🙁
Schade das es keine weiteren Beiträge hier gibt für z.b. die Ursache oder ??Fehler?? Beseitigung ect.
Werde morgen in die Werkstadt fahren, und sobald ich mehr weiß es dann auch hier posten 😎
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
Es soll weder im stand, noch bei beliebigen Geschwindigkeiten > 0km/h voll eingeschlagen werden. Neue Systeme sind vll nciht mehr so anfällig, aber trotzdem kann die Servopumpe kaputt gehen.
arg, nix Servopumpe: im Golf 6 arbeitet eine elektr. Servolenkung.
UPS: haben ja schon andere angemarkert😁
So, war heute morgen beim *freundlichen*. Der Fehler ist weder eine Pumpe noch Servo oder etwas elektrisch/mechanisches 😛
Zitat der Kundenbeanstandung vom Meister:,, Wenn man die Lenkung eingeschlagen hat und dann langsam fährt, hört man ein KNARZ GERÄUSCH links und rechts aus dem Bereich der Räder, vorne."
Es sind schlicht und ergreifend die "Achsmanschetten" 😰 VW hat nämlich nicht mehr welche aus Gummi sondern verbaut jetzt welche aus Kunststoff.... weil diese wohl nicht so anfällig für Schäden sind 😉
Doch das schlimmste ist, WOB sagt wegen dem nervigen Geräusch: Ist halt so..... 😠
Manschetten aus Kunststoff?? Was ist das denn fuer ein Quatsch??? Und wie sollen die dann flexibel sein?
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Manschetten aus Kunststoff?? Was ist das denn fuer ein Quatsch??? Und wie sollen die dann flexibel sein?
Kunststoff kann alles sein: fest, hochtemperatur beständig, flexibel..... Viele unserer Kleidungsstücke wurden auch auf Kunststoff gemacht 😉
Hier mal ein Zitat:,, Aufgrund verbesserter mechanischer Eigenschaften werden Achmanschetten der Neuzeit häufig aus Kunststoffen gefertigt. Diese Kunststoff-Manschetten weisen eine höhere Temperaturbeständigkeit, eine höhere Durchschlagfestigkeit, sowie ein besseres Abriebverhalten auf, als die bisherigen Achsmanschetten aus Gummi. Als Fertigungsmaterial werden recyclebare Kunststoffe (TEEE) verwendet."
Hallo, habe gerade erst diesen Threat gelesen. Ich hatte genau das gleiche Problem. Wenn ich im Stand rangierte und voll eingeschlagen hab, hatte ich ein schleifendes Geräusch. Doch mein VW Händler hatte eine Idee, da er vom Golf 5 ähnliches wusste. Und zwar war der Wasserkasten, also das Plastikteil was man oben bei den Scheibenwischern sieht (scheint bis in die Radkästen zu reichen) ausgehackt. Und tatsächlich hatte ich bevor dieses Geräusch bei mir auftrat mit nem Hochdruckreiniger mal da oben reingehalten und da muss das passiert sein. danch hatte ich das Geräusch. Teil wurde wieder eingehakt und das Schleifen war weg!