Schleifen im Motorraum
Hallo liebe Community,
ich habe mir einen Nissan Primera 2.0 Bj. 99 (190.000Km) zugelegt.
Heute habe bemerkt das ein unnormales und unregelmäßiges "schleifen" aus dem Motorraum ertönt.
Ich war auch heute bei Nissan und habe nachgefragt, ob das mit der Steuerkette zutun hätte.
Die Antwort war:
- Höchst unwahrscheinlich
- Eine gerissene Steuerkette wäre ihm bei diesem Modell nicht bekannt
- Vermutet eher ein schleifen bei der Wasserpumpe o.ä.
Nun ist es ja leder so, dass wenn Steuerkette kaputt, gleich Motor hinüber.
Im Internet habe ich beim Nissan Primera schon viele Fälle über das reissen der Kette erfahren und dass es auch nicht so selten sei, da Nissan wohl keine Sonderlich gute Kette verbaut hätte.
Jetz weiß ich nicht genau, ob es immer ein "klackern" sein muss, welches die Anzeichen einer schwachen Kette aufzeigen, oder es auch ein schleifgeräusch sein kann. Welches meiner Meinung nach aus dem Moter links ertönt (wenn man vor dem Auto steht).
Das Geräusch ist nicht konstant, sondern eher unregelmäßig, aber meist zum Takt des Motors. Bei erhöter Drehzahl noch schlecht herauszu hören, aber ich meine das sich das Intervall dann mit der Drehzahl erhöt.
Das Auto ist Checkheft gepflegt und somit auch immer (bis 2012) von einem Nissan-Vertrieb unter die Lupe genommen. Diese müssten das ja bis dato dann auch bemerkt haben.
Meine Fragen sind nun folgende:
- Ich bin nun nicht sonderlich auf das Auto angewiesen, nur falls es die Kette sein könnte, wie hoch ist die erwartung gleich Morgen zu reissen?
- Was sind typische anzeichen vor dem Ultimatum: Kettenriss?
- Was kosten die Materialien und was sollte alles erneuert werden, wenn man es privat machen könnte und es wirklich die Kette ist?
Ich hoffe ich finde hier jemanden, der eventuell weiß was ich meine und hoffe das ich mich so genau wie möglich ausgedrückt habe.
Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar!
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Discjoggy1
Hallo,ich habe laut den Bildern von Myself-1 dann wohl den P11-120 :-)
Heute habe ich erst den ersten riemen gelöst, wo die Wasserpumpe dranhängt. Kein Unterschied.
Dasselbe mit dem zweiten Riemen. Ebenso erfolglos.Ich besuche morgen einen anderen Nissan-Vertreter und frage nach, ob er wirklich sagen kann, dass es nicht die Kette ist. Wenn das der Fall ist, werde ich wohl damit leben müssen. Ich weiß nun nicht mehr weiter.
Es klingt echt nicht Gesund :/
Ach ja... habe heute gemerkt, dass wenn ich Gas gebe und an einer Steigung hochfahre (also wenn er arbeiten muss) ein tickern ertönt. Könnte jetzt auch Kette oder Ventile sein nicht wahr?
Was heisst denn jetzt gelöst bei Dir? Waren die Keilriemen jetzt komplett abgebaut oder hingen die noch auf den Riemenscheiben beim testen???
Des weiteren verfügt der Primera über ein elektronisches Zündsystem, welches sich nicht von alleine verstellt und nur vom Motorsteuergerät beaufschlagt wird. Einziger Grund einer verstellten Zündung könnte Deine gelängte Steuerkette sein, wenn sie dann gelängt wäre!
Ich würde an Deiner Stelle doch jetzt wirklich mal einen "echten" Fachmann aufsuchen, der sich auskennt, da ein wechseln der Steuerkette ja nicht grad in 1 stunde passiert ist. Gruß six 🙂
Steuerkette erneuern kostet rein an Teile, Original min 400 - 500 Euro.
Falls du erneuern möchtest brauchst du:
-Kettenspanner
-Gleitschienen
-Steuerkette
-DICHTPASTE
-evtl. Ventildeckeldichtung
-Keilriemen ? kannste gleich mitmachen 🙂
-Motoröl + Ölfilter
-Zündkerzen + da du sie sowieso herausnehmen musst!
Empfehle aber Original Teile zu verwenden!
Also Kette, schienen und Spanner wenigstens!
Aber bevor du die kette erneuerst Stell die Zündung gescheit ein z.B. durch einen Vertragshändler, der den richtigen Zündzeitpunkt mittels Tester auslesen /einstellen kann!
-Wird es nicht besser kauf dir einen neuen Gebrauchten Primera!
Der SR20De ist kein schlechter Motor, aber würde jedem den GA16 empfehlen also den 1,6 Liter Motor!
Der läuft meiner Meinung besser und "noch" Zuverlässiger als der 2,0 Liter!
Empfehlenswert ist auch der Nissan Almera in der Version 1,4l sowohl in der 1,6 Liter Variante!
Stell Erstmal gescheit deine Zündung ein und du wirst sehen, dass alles wieder wie "geschmiert" Läuft 😉
Selbst wenn deine Kette etwas gelängt ist, heißt nicht das der Wagen morgen kaputt ist! kenne Kunden die sind mit einer zu langen kette noch 150.000 km gefahren.
Gruß
@Six
Riemen wurden einzeln gelöst, waren aber noch drauf. Dadurch hätte sich zumindest das Geräusch verändern müssen. Fehlanzeige.
Und beim "Fachmann", dem Herrn Nissan war ich ja schon. Aber gestern auch ein zweites mal. Folgt noch im Text.
@Essener1990
Ich habe mir den Primera auch eigentlich wegen des eigentlich "robusten" Motors zugelegt. Lack Top, Rostfrei, 2. Hand und auf Empfehlung von mehreren Bekannten die auch einen fahren. Einzige Schwachpunkte z.Z. 190.000 + Schleifgeräusche.
Hätte ich mal schlauer gegooglet, wäre ich auch auf das Steuerkettenthema vom Primera gestoßen. Wo sich doch schon reichlich Erfahrungen dazu Sammeln. Materialfehler der Ketten, Ketten nach 60t KM gerissen, usw...
Ich war aber gestern nochmals bei Nissan, mit einer weiteren Person und dann hieß es auf einmal: "Ja ich habe doch gesagt, dass das definitiv die Kette sei". Er blieb aber trotzdem bei der Meinung: "Fahren..."
Zum Klickern:
Blöd, dass ich dein Hinweis von Dir mit dem Einstellen lassen nicht rechtzeitig gelesen habe. Allerdings haben wir selbst im Leerlauf die Zündung langsam auf spät und dann mal auf früh gedreht. Vom Laufgeräusch der Kette - bin ich jetzt von überzeugt - änderte sich da nichts. Und wir hatten halt in kleinen Intervallen immer probiert, ob das Klickern/Tickern zumindest aufhört (Immer kurz gefahren). Auf spät, fing er an Leistung zu verlieren und auch etwas zu ruckeln. Bei etwas früherer wurde er spritziger. Das Klickern/Tickern jedoch veränderte sich überhaupt nicht. Schaue aber mal das ich dann schleunigst nochmal zu Nissan fahre.
Nipparts Vs. Nissan
Mir ist schon bewusst, dass 150 zu 500 EUR ein krasser Unterschied ist. Nipparts wird wahrscheinlich keine OEs liefern. Mir ging es nur um die Qualität. Aber das Thema ist bei mir auch schon wieder abgehakt. Hab mich da ein wenig vom Preis schon erblinden lassen.
Als Student bleiben mir deshalb keine großen Möglichkeiten:
- Nipparts (Werde ich aber nicht tun)
- Eventuell nur bestimmte (besonders anfällige Teile) ersetzen? Bspw. nur Kette und Spanner?
- Einfach weiter fahren, mit dem Risiko, dass diese bald reißen "könnte", geschweige denn, was das Klickern/Tickern alles für Auswirkungen haben könnte. Klingt ja auch nicht gesund. 🙁
Habe mal nachgeschaut, die Kette mit Spanner sowie beiden Führungen kosten orginal 323 Eur incl. MwSt.🙂
Habe nun mal eine Aufnahme von meinem Schmuckstück gemacht (genauere Infos stehen in der Beschreibung):
YouTube
Das sollte es nun am besten beschreiben. Falls jetzt in naher Zeit keine großen Vermutungen kommen, werde ich wohl folgendes tun:
Ich werde nur die Kette wechseln und ggf. den Spanner nachbestellen, falls der etwas hat (und das Auto dann solange stehen lassen)
Habe mir für meinen Mechaniker-Freund schon eine Rep. Anl. CD bei eBay bestellt.
Was sollte alles beachtet (dazu bestellt) werden? Denke mal:
- Kette selbst
- Ventildeckeldichtung
- Kerzendichtung ?? (Wo anders aufgeschnappt)
- Fehlt noch was wichtiges?
Die Kette wird auf sowieso gewechselt (solange keine besseren Vorschläge) und naja dann wird geschaut, welche Teile evtl. doch auch raus müssen. Ab wann gilt eine Kette den als "gelängkt"? Habe auch iwo gelesen, dass wenn der Stutzen vom Spanner mehr als 10mm hervorsteht.
Hi!
falls du die kette Wechsels, erneuere auch die Führungsschienen und den Spanner!
ist ne menge Arbeit die kette zu wechseln. Wäre ja traurig, wenn du die kette erneuert hast und trotzdem Geräusche von den Gleitschienen da sind.
Hoffe dein Mechaniker hat Schonmal ne Steuerkette gewechselt und weiß was er da tut 😉
Wie schon von mir geschrieben.. Das beste ist du Verkaufst den wagen und holst dir einen der weniger auf der Uhr hat !
hast ja bald 200.000 km drauf! Lohnt das noch?
Mit dem Spanner musste mal bei Nissan fragen kommt immer auf das Modell an!
Micra K12 ist meine ich Max. 12 cm aber könnte auch 14 sein😕 😁
Zu deinem Video.. Ja sind Ketten Geräusche.. aber damit kannst du noch laaaaaaaaaange fahren!
Der Micra k11 macht auch so Geräusche zumindest "fast" alle und die laufen bis zu deiner Rente😁
Ob das noch lohnt? Hm, ich meine wenn es nur die Kette ist, würde ich sagen. Ja.
Motor ist sonst furz trocken. Klar... Kopfdichtung kann nie einer vorraussagen, aber da verlasse ich jetzt mal drauf, dass diese nicht in den nächsten Kilometern kaputt geht. Sonst ist auch noch alles top und wenn das Auto noch 2-3 Jahre hällt, bin ich schon glücklich genug. Habe höchstwahrscheinlich dann auch festes Einkommen und kann mir auch mal dann getrost mal ein "neueres" Auto zulegen. (:
Und naja "laaaaange fahren", ist ja auch immer spekulation. Wenn Dein Auto das schafft, heißts ja nicht das es meiner dann auch tut.
Oder bist Du ein Fachmann der schon wirklich viele in diesem Zustand hatte und sagst: Fahren?
Also ich war eben bei einem anderen Nissanhvertreter und der hat jetzt auch endlich direkt die Kette erkannt. Die sagten mir aber auch dass i.d.R. Spanner und Zahnräder bei einem Scheckheft gepflegten Auto noch intakt sein sollten. Gut mal schaun wie teuer die Teile sind. Wenns bezahlbar ist, gleich mitmachen.
Zu meinem Mechaniker =)
Steuerkette ist beim ihm nun das erste mal. Bisher nur mit Opel, VW usw. zutun gehabt. Aber er sagte mir fest zu, dass er den Motor bis dahin auseinandernehmen und wieder zusammenbauen kann. Er möchte nur gern eine Rep. Anl. damit er weiß was beim wechsel einer Steuerkette zu beachten ist.
Mal ne Frage von mir: Ist die Steuerkette eigentlich schon komplett "zu", oder gibts da ein "Verbindungsglied"? Falls nicht, müsste ja eigentlich wirklich komplett Motor raus, wa?
Motor bleibt inside!
Ventildeckel runter, Auspuffvorderteil demontieren, rechte Motorstütze und Stirndeckel sowie Oelwanne runter und die Steuerkette erblickt das Licht der Welt😁
Man war das Demontieren der ganzen "Deckel" eine arbeit... Blöde Dichtmasse, wofür überhaupt noch Schrauben dazu. xD
Habe einige kleine Fragen. Auto ist noch Nackt und neue Kette ist auch schon drin. Jetzt hatten die Schienen beim SEHR genauen hinsehen und fühlen einheitliche laufflächen in den Laufschienen. Gesund oder nicht?
Spanner sieht noch sehr gut aus.
Ach so... auch sehr toll!
Bei Nissan Kette, VDD, Simmeruing für Kurbelwellenrad, Ölfilter, Dichtpaste und nötige Dichtungen bestellt... was bekomme ich? Alles außer O-Ring + Dichtung für Spanner, O-Ring für Ölpumpe und Krümmerdichtung, :/
Dazu kommt, dass die äußere VDD da ist, aber die "innere", bei den Zündkerzen auch fehlt 🙁
Muss doch alles neu gemacht werden oder nicht?
Und die Kette selbst neben der neuen gehalten, war schon einige mm länger als die neue. Auch klar zu sehen, dass Abstände der Glieder immer gröere Abstände bekamen.
Also wie gesagt Problem lag höchstwahrscheinlich an der Steuerkette. Werde aber das Endresultat noch hier posten, wenn das Auto mal ein wenig gelaufen ist und (hoffentlich) wieder gesunder klingt.
Also wenn du schon die Dichtungen wechselst , solltest du schon neue einbauen. Es kann sonst sein das die neuen mehr abdichten als die alten und somit lecken.
Keine Sorge, dass wird auf jeden Fall gemacht. Sind auch bestellt und sollen per Express dann den nächsten Tag da sein. Wollte nur sagen dass Nissan schon Leute davor sitzen haben, die genauso viel Ahnung haben wie ich selbst. Traurig. 🙁
Spanner ist jetz auch direkt neu bestellt. Wenn es dann echt nicht aufhören sollte, kann es ja nur Zahnrad oder Gleitschienen sein, aber dann fahr ich den einfach kaputt. Denn nochmal das ganze? Nein danke.
Ich denke ich kann am Sonntag dann (eventuell für andere mit sehr ähnlichen Problemen) das Resultat hier bekannt geben. Aber mein Monteur sagte, Motor vom Innenleben für die 190 TKM sehr sauber und gut erhalten. Also: Teu Teu Teu, dass es das ist und der Motor für die nächste Zeit einfach nur mal schnurrt.
An dieser Stelle schon einmal vielen Dank an Alle! Wirklich, sehr gute (+passende) Hinweise und Tipps!!
Gruß
Okey. Kette macht jetzt keinen Mucks mehr! Hoffe damit hat sich dieses Thema damit erledigt.
Es klingelt / tackert zwar immernoch bei Steigung, aber das ist nach 2-3 min weg. Haben den Verteiler wieder in Ursprungsposition gebracht und ich werde in der nächsten Zeit mal nach Nissan und fragen, ob das dann auch wirklich so passt.
Wenn sonst keiner und Nissan keine Idee hat, fahre ich den eben so weiter.
Danke an alle!