schleichender Luftverlust - Reifendruckkontrolle meldet nicht

Mercedes C-Klasse W204

hallo zusammen,

ich hatte die letzten tage immer wieder mit Luftverlust auf einem Hinterrad zu kämpfen.
am Morgen war ein Reifen von 2,6 auf ca. 2,0 bar abgefallen, wobei ich jetzt schon ca. 1000 km mit dem Defekt gefahren bin

Jetzt habe ich ein kleine Loch in der Lauffläche entdeckt, das scheinbar bei ca. 2,0 bar wieder schließt.

Dieser Reifen muß auf alle fälle demächst runter - auch das Profil ist nicht mehr zu gut.

Jetzt habe ich aber am Mo. einen Sevicetermin und bekommen für Montag diese Reifen nicht mehr und habe dann Abends und am Folgetag Termine, da múß ich längere Strecken über die BAB, das will ich icht mit Schleichendem Luftverlust machen,
noch dazu wo komischerweise das Reifendruckkontrollsystem hier keinen druckverlust meldet (ich habe nur die indirekte Druckkontrolle über die Raddrehzahlen), obwohl das system in der Vergangenheit schon ein paar mal angeschlagen hat obwohl der Druck i.O. war.

kann man das Loch mit Tirefit dicht machen und dann schneller als 80 fahren?
oder lieber den Reifen mit reparaturstopfen dauerhaft abdichten (kostet wohl um die 20 €, wobei das wohl nicht jede MB Werkstatt macht.
Was kostet eine neue Tirefitflasche?

Was meint ihr

Beste Antwort im Thema

Hallo v115,

ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass nach dem Benutzen von Tirefit eine oder mehrere Kontollen des Reifendrucks unbedingt notwendig sind. Das Reifendichtmittel ist als Notfallhilfe gedacht, der Reifen muss in jedem Fall so schnell wie möglich erneuert werden.

Was ich allerdings nicht verstehe, wieso Du mit dem Gedanken spielst, diesen mit einem Reparaturstopfen abzudichten, zumal Du ja angibst, dass das Profil auch nicht mehr so gut ist.

Abgesehen davon: Ich würde niemals einen Reifen flicken lassen, da mir das Risiko - bei hohem Tempo - viel zu groß wäre. Hier geht es immerhin um Deine Sicherheit und daran solltest Du nicht sparen.

Gruß Simone9009

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo an die Tirefitter,

beibt noch die absolute Sauarbeit zu erwähnen, die Felge wieder zu reinigen, wenn dann ein neuer Reifen aufgezogen wird.

Gruss pp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen