Schleichender Kühlwasser Verlust

Audi Q3 F3

Guten Tag in die Runde.

Mein Q3, 150 PS Diesel, verliert seit ca 50 k immer ein wenig Kühlwasser und kein Servicepartner findet ein Fehler. Lt. einer Werkstatt und nach Rsp. mit Audi „Verdunstung wegen hoher thermischer Belastung“.

Anzumerken ist, dass der Wagen sporadisch aus dem Bereich des linken (Fahrerseite) Kotflügel nach Glysantin riecht.

Zwischen den beiden Fotos liegen 3.000 Kilometer.

Hat jemand eventuell eine Lösungsansatz?

Grüße

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
13 Antworten

Nein, aber selbes Thema hier. Wurde ein Systemtest mittels Druck durchgeführt ohne Ergebnis. Seitdem führ ich Kühlmittel mit…

Gruß

Zitat:

@D Lehner schrieb am 5. November 2023 um 07:48:27 Uhr:


Nein, aber selbes Thema hier. Wurde ein Systemtest mittels Druck durchgeführt ohne Ergebnis. Seitdem führ ich Kühlmittel mit…

Gruß

Hast du den selben Motor?

40TFSI Quattro, 06.2020

Wie viel füllst du so auf?

Ähnliche Themen

Vermutlich ca 200-300 ml so ca jeden 3/4 Jahr?

Bin gespannt was die Ursache ist.

Hallo in die Runde, habe genau dasselbe Phänomen. Keine Ursache feststellbar. Bei mir riecht es auch nicht im Fahrzeug. Auch auf dem Garagenboden ist nichts zu sehen.

Viele Grüße
Volker

Zitat:

@A3 Dieseler schrieb am 8. November 2023 um 22:36:32 Uhr:


Hallo in die Runde, habe genau dasselbe Phänomen. Keine Ursache feststellbar. Bei mir riecht es auch nicht im Fahrzeug. Auch auf dem Garagenboden ist nichts zu sehen.

Viele Grüße
Volker

Hi.

Habe am kommenden Montag einen Termin bei Audi.

Mal schauen was rauskommt.

Grüße

Ich habe das gleiche Problem. Bei meinem 45 TFSI. Nicht erkennbar woran es liegt.

Zitat:

@rotfabriker schrieb am 10. November 2023 um 09:54:40 Uhr:


Ich habe das gleiche Problem. Bei meinem 45 TFSI. Nicht erkennbar woran es liegt.

Warst du damit schon mal bei Audi?

Zitat:

@DamianStyle schrieb am 11. November 2023 um 12:15:30 Uhr:



Zitat:

@rotfabriker schrieb am 10. November 2023 um 09:54:40 Uhr:


Ich habe das gleiche Problem. Bei meinem 45 TFSI. Nicht erkennbar woran es liegt.

Warst du damit schon mal bei Audi?

Hatte es bei der Inspektion angemerkt. Die Werkstatt hat dann nachgesehen aber nichts erkennen können. Sie meinten wenn es mehr werden würde solle ich mich melden.

Hallo,

ich habe auch einen Kühlwasserverlust. Hatte bereits 2 Inspektionen u. habe das immer angegeben. Eine Lösung gab es vom Freundlichen nicht. Ich fülle ca. 0.5 l Kühlflüssigkeit alle 1.5 Jahre nach. Das ist eigentlich kein Problem.
Und das Schöne ist! Wenn ich in den kalten Monaten an der Ampel warte, kann ich sehen wie die Dämpfe aus der Motorhaube emporsteigen. Das sieht echt cool aus!

Ich habe ein RSQ3 Bj. 2019

Bei mir wird der aktuelle Kühlwasserstand notiert mit Datum und Foto. Nach neuen Verlust kommt ein neuer Termin mit Anfrage bei Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen