Schlechtes Startverhalten Volvo 850
Hallo zusammen,
vorab es handelt sich um folgendes Fahrzeug:
Volvo 855 144 PS 10V Automatik
MJ 1996 (OBD)
290.000km
Prins LPG-Anlage
Nun zum Problem:
Das Fahrzeug startet schlecht, am liebsten wenn er 1-2 Stunden abgestellt wurde.
Das heißt, man muss etwas mehr orgeln und manchmal erlebt man auch richtig Radau aus dem Motorraum, als würde der Motor zurückschlagen. So würde ich das zumindest formulieren. In der Regel klappt das beim nächsten Versuch. Wenn die Motorkontrollleuchte noch nicht an war, ist sie spätestens dann an. Wenn er an ist, läuft er wunderbar.
Da ich schon länger ein stiller Leser hier bin und so schon einiges lösen konnte (z.B.: ABS-Steuergerät nachlöten, danke dafür!), habe ich den Fehler auslesen lassen (ein Bekannter hat ein Lesegerät, wohnt aber nicht gerade in der Nähe): A Nockenwellen-Positionsgeber Schaltkreis (Bank 1)
Alles klar, hier im Forum kann man auch nachlesen, dass der gerne Probleme macht, also einen neuen bei Skandix bestellt und dann war für eine Woche alles ok. Dann erneut der gescheiterte Startversuch mit anschließender MKL und denselben Fehler.
Ein paar Tage später ist mir auf den ersten Kilometer (Benzinbetrieb) an einer Kreuzung ausgehen. Nach kurzem Warten sprang er an und als er dann auf Gas wechselte, war alles gut.
Weiter hier gelesen und das Relais 103 identifiziert. Soeben ausgebaut und schaut für mich gut aus (siehe Bild). Ist es vielleicht doch die Pumpeneinheit? Hat noch jemand andere Ratschläge?
Danke und Gruß
Maximilian
Beste Antwort im Thema
Hier ist die Widerstandskurve. Die wurde freundlicherweise kürzlich hier gepostet..
Grüße
Thomas
47 Antworten
Mir wurde jetzt die NGK BKR6ETUC empfohlen. Gibt es dazu ein Äquivalent von Brisk Silver? Ich werde aus der Liste nicht schlau.
Man kann auch'ne Wissenschaft draus machen 😉
Es gibt doch hier im MT eine "LPG-Ecke", wenn ich nicht irre. Dort ist sicherlich eine gewisse Schwarmintelligenz anzutreffen.
Markus
Zitat:
@Gammla123 schrieb am 14. Februar 2020 um 11:16:45 Uhr:
Mir wurde jetzt die NGK BKR6ETUC empfohlen. Gibt es dazu ein Äquivalent von Brisk Silver? Ich werde aus der Liste nicht schlau.
Da gibt es doch nur 2 verschiedene: DR14YS und DR15YS je nach Motor
https://www.brisk.eu/.../...,16530,16531,16532,16533,16534,16535,16536