Schlechtes Licht

Kia Sportage 4 (QL)

Habe mal eine Frage wie zufrieden ihr mit den Xenonlicht beim Sportage QL seit .Ich habe mir im Mai einen Sportage GT mit 177 PS gekauft und das Licht ist grottenschlecht.Es sieht immer so aus wenn ein Netz über dem Scheinwärfer ist. Auch das Kurvenlicht sieht aus wie ein Fächer.Habe schon die Xenonbrenner gegen Osram Cool Xenon Arc getauscht.Auch beim freundlichen wurde die Einstellung geprüft.Würde mich über eine Antwort freuen.

35 Antworten

Bei mir ist das gleiche Problem,stand der Technik.

Toller Stand der Technik :-(

Schade, dass das Thema nicht weiter verfolgt wurde. Ich habe seit einer Woche auch einen Sportage GT Line mit Xenon. Einen massiv auffälligen Kamm- Effekt konnte ich bisher nicht feststellen. Das Licht der Xenon Brenner ist auffallend warm,was jetzt aber nicht zwingend als Nachteil zu sehen ist. Mir wurde bereits 2 Mal vom Gegenverkehr Lichthupe gegeben, er scheint also recht stark zu blenden oder die meinen fälschlicherweise durch die Signatur des Tagfahrlichtes man würde noch ausgeblendet haben. Was zur Hölle ist der hier angesprochene "Autobahn- Modus", der leider nie beantwortet wurde. Eine solche Einstellung konnte ich bisher nicht finden.

Mir ist bisher nachts nicht besonderes aufgefallen.
Einen Autobahnmodus kenne ich auch nicht. Meint er vielleicht den automatischen Fernlichtmodus?

Ähnliche Themen

Zitat:

@busdriverjens1 schrieb am 3. Mai 2017 um 06:57:19 Uhr:


Schade, dass das Thema nicht weiter verfolgt wurde. Ich habe seit einer Woche auch einen Sportage GT Line mit Xenon. Einen massiv auffälligen Kamm- Effekt konnte ich bisher nicht feststellen. Das Licht der Xenon Brenner ist auffallend warm,was jetzt aber nicht zwingend als Nachteil zu sehen ist. Mir wurde bereits 2 Mal vom Gegenverkehr Lichthupe gegeben, er scheint also recht stark zu blenden oder die meinen fälschlicherweise durch die Signatur des Tagfahrlichtes man würde noch ausgeblendet haben. Was zur Hölle ist der hier angesprochene "Autobahn- Modus", der leider nie beantwortet wurde. Eine solche Einstellung konnte ich bisher nicht finden.

Schon mal überprüft ob die Scheinwerferanlage noch auf Linksverkehr steht?
Durch das asymetrische Abblendlicht wird dann nämlich der Gegenverkehr "gestört".

Ich habe mal in den Einstellungen geschaut, dort gibt es einen Menüpunkt" Reisemodus ", der wohl für Linksverkehr gedacht ist (hab das mal gegoogelt), der ist standardmäßig deaktiviert, so auch bei mir. Das Abblendlicht reicht auffallend weit bei mir, zumindest weiter als bei meinem vorherigen Ford Focus. Mag sein, dass das, in Verbindung mit den weit oben angebrachten Scheinwerfern, etwas unangenehm auf den Gegenverkehr wirkt.

Dann sollte dir der Freundliche helfen können!
Vielleicht funktioniert die autom. Reichweitenregulierung nicht.
Mal probiert beim Starten des Fahrzeuges ob die Scheinwerfer (das Licht) hoch und runter gehen?

Ja, die justieren sich. Vermutlich denken einige Deppen, dass das TFL, welches ja ständig brennt, die Aufblende ist.

Dieser Kamm-Effekt kommt von dem Reflektor bzw. der Unterseite des Scheinwerfers.
Meine Frau sieht ihn auch nicht da sie kleiner ist und die Sitzposition niedriger hat.
Ich fand das anfangs auch verstörend aber es hat weder einen negativen Einfluss auf die Ausleuchtung noch auf die ansonsten relativ gute Helligkeit.
Es ist höchstens ein "Schönheitsfehler" an dem man sich stören kann.. aber nicht muß.
Mein alter Kuga hatte zwar besseres Xenon, war auch in den Fachzeitschriften gelobt, aber dafür im Rest schlechter 😁 und wenn ich überlege wie schlecht dagegen des Tucsons LED ist.... nee dann lieber die Sportage-Kamm-Xenons 😛

Hier übrigens ein Bild das ich in einem Beitrag letztes Jahr über dieses Thema schon geschrieben habe

208575306-w988-h741

Xenon + Kurvenlicht = selbe Effekt bei meinem auch

Tagfahrlicht bei Sportage

Hallo an meinem Sportage MJ 2019 sind Tagfahrlichtbirnchen P21 5W verbaut, die leicht gelblich gegenüber dem Fahrlicht wirken. Gibt es da welche die "weißeres" Licht erzeugen?

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tagfahrlicht Sportage QL, MJ 2019' überführt.]

Es gibt diese Birnen auch in irgend einer 'Ultrawhite' Version, die eine leicht bläuliche Beschichtung haben, um den Rotanteil des Glühlampenlichts auszufiltern. Musst Du mal googeln...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tagfahrlicht Sportage QL, MJ 2019' überführt.]

Hat Kia beim TFL wirklich von LED aud Glühlampen zurückgerüstet?

Das fände ich schrecklich altbacken.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tagfahrlicht Sportage QL, MJ 2019' überführt.]

Das wird ausschließlich von der Ausstattungslinie abhängen. Es gab zumindest bei meinem Rio UB und dem gegenwärtigen Ceed JD beide Versionen, Glühlampe und LED, je nach Version.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tagfahrlicht Sportage QL, MJ 2019' überführt.]

q

Zitat:

@fplgoe schrieb am 15. Januar 2019 um 19:22:43 Uhr:


Das wird ausschließlich von der Ausstattungslinie abhängen. Es gab zumindest bei meinem Rio UB und dem gegenwärtigen Ceed JD beide Versionen, Glühlampe und LED, je nach Version.

Ich fahre einen "Sparbrötchen"Sporty. Der hat LED- TFL.
Das kanns also nicht sein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tagfahrlicht Sportage QL, MJ 2019' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen