Omega B - DE-Scheinwerfer - Schlechtes Licht

Opel

Hallo Welt,
ich habe seit 1 Woche einen Omega B und bin ganz zufrieden,außer mit der Lichtausbeute.
Ich muss morgens im Dunkeln losfahren und Abends im Dunkeln zurück und sehe kaum was und schleiche über die Landstraßen da das Licht echt Dunkel ist.
Habe schonmal ein wenig rumgesucht,aber nicht gefunden.
Scheinwerfer sind Original Hella-Scheinwerfer die auch original verbaut sind.Klarglas mit dieser Linse drinne (CD ausstattung).Beide sind i.O.,außer halt etwas schmutz (geputzt habe ich schon,wird nicht besser).

Ist das Normal?Hat nochjemand mal das gehabt und kann mir ein paar Tipps geben?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Der Omega wurde zunächst nur mit damals üblichen Streuscheiben/Reflektor Scheinwerfern ausgerüstet.
Ab Mod. 98 bekam er wahlweise die neueren DE- oder Xenon-Scheinwerfer.
Die Scheinwerferreinigungsanlage wurde von Anfang an -je nach Modell- serienmäßig, oder als aufpreispflichtige Zusatzausstattung verbaut.
Bei den Xenon-Scheinwerfer war sie Pflicht und da ebenso die áutomatische Leuchtweitenregulierung.

Die geringe Lichtausbeute liegt -bei den Hella-Scheinwerfern- an dem durch UV und Waschmittelzusätze vergilbten PVC-Glas.
Diese Vergilbung ist eine -sich nur auf der Oberfläche befindende- Versprödung, die durch simple Poliermittel und kräftigen Körpereinsatz wieder beseitigt werden kann.
Auch ein schlechter Kontakt der Masse, oder der spannungsführenden Leitungen/Stecker, kommt hierfür in Frage.

188 weitere Antworten
188 Antworten

also bei meinem Toyota Auris von 2010 ist das Licht schlechter, mit dem fahre ich echt ungern im dunkeln.
Bei Meinem Omega kann Ich mich nicht beschweren...
Jeder wie er meint

Da hat du echt Glück gehab, weil das Problem überwiegend besteht. Das war aber auch das letzte Mal, daß ich mir ein Opel hole. Hab mal ein '92er Mercedes gefahren, mit "richtigen Licht".
Das ist aber nicht alles, was Opel über die "Kunst des Automobil bauens" nicht weiß und nie wissen wird. (Weil eben Opel ist)
Werde noch zun Ford-Fan, das soll schon was heißen. AUF JEDEN FALL MÜSSEN DIE IN FRAGE KOMMENDEN MODELLE GECHECKT WERDEN, DA SIE EINE GROßE "GEFAHR" für ein selbst und Andere sind. Das ist kein Witz. Die Dinger sind lebensgefährlich. Bei Gegenverkehr kann man nur noch rechts anhalten um zu überleben. Bügel auf's Dach und mit Zusatzlampen voll machen.

In einem muss ich dir schon recht geben, Lichttechnisch ist der Omega schon unterste Schublade.
Trotzdem muss man dazu sagen, das extrem schlechtes Licht oft (oder sogar meistens) an mehreren Fehlern liegt.
War bei mir selber vor 2 oder 3 Jahren so, "und da muss ich dir recht geben, so zu fahren im dunkeln war echt grenzwertig/gefährlich und hab ich ungerne gemacht". Bei Gegenverkehr konnte man kurzzeitig gar nix sehen und generell nur ein paar Meter vorm Fahrzeug..
Lange Rede kurzer Sinn, bei mir lag es an vergammelten/oxidierten Kabel, sodass gar nicht genug Spannung ankam.
Dann sind ofr die Scheinwerfergläsee selbst völlig matt und zu guter Letzt sind dann noch oft Noname Aldi Glühbirnen drin und noch die Billig Depo Scheinwerfer verbaut. Dann liegts aber an den genannten Fehlern, das man so gut wie nix mehr sieht

Zitat:

@Charly2509 schrieb am 26. November 2023 um 14:36:54 Uhr:


Da hat du echt Glück gehab, …

Ich trage zwar - genauso wie der zitierte Beitrag - nichts zum Thema bei, erwähne es trotzdem: wegen solchen Platzpatronen halte ich mich aus Foren fern ??

Ähnliche Themen

https://www.youtube.com/watch?v=mLRsxGYgUxw

im laufe der Zeir gab es schon ein paar Verbesserungen!
der Omega ist übrigens auch enthalten ,im Video.

Natürlich bleibt die Zeit nicht stehen und
Wenn man selber so ein Fahrzeug hat,
werden frühere Fahrzeuge blaß-
https://m.youtube.com/watch?v=uAM2MEkDr-w&t=13s&pp=2AENkAIB

Den größten Unterschied bei älteren Fahrzeugen machen aber
Die Scheinwerfer aus da diese Scheinwerfer Altern.

mfG

???

Deine Antwort
Ähnliche Themen