Schlechtes fahrverhalten im Winter T4 bj.2000
Hallo zusammen da ich meinen T4 ja noch nicht lange habe weiß ich nicht ob sein verhalten im Winter OK ist er schmeißt in Kurven so den Arsch als würde ich die Handbremse benützen was ich aber nicht mache Räder sind freihändig.
Ist das denn normal???
54 Antworten
Ich finde jede Menge Teile bis Ende 1999 und ab Ende 2000 meiner ist aber 06/2000 welche Teile soll ich nehmen
Ja es gibt Zwitter ,
hatte nen 99er der optisch VFL war aber technisch vieles vom FL hatte, z.B. die Bremse , die ZV, Wischerbetättigung usw
Ähnliche Themen
Wenn du dir mit Teilen nicht sicher bist , Frage hier , da wird dir geholfen :
Zitat:
@Poken schrieb am 19. Februar 2018 um 20:41:14 Uhr:
Moin,das stimmt so nicht, was du da geschrieben hast Volker!
Wenn du mit einem Auto über Unebenheiten fährst, dann sind die Fahrwerksfedern da für zuständig. Die Stoßdämpfer sollen die Räder auf der Strasßenbelag halten. Wenn es keine Stoßdämpfer geben würde im Auto, dann wäre das Auto am springen wie ein Gummiball.
Man kann beim täglichen Fahren mit dem V 40 feststellen. Wenn man Abends unterwegs ist und die Autos, die einem entgegen kommen mit der Lichthupe blinken, dann sind die Scheinwerfer zu hoch ein gestellt. Als die Stoßdämpfer in Ordnung waren, waren die Scheinwerfer richtig ein gestellt.
Dann sind die Stoßdämpfer kaputt.
Bei mir war es so und der TÜV hat das vor 2 Jahren auch bestätigt.Gruß Torsten
Zitat:
@Poken schrieb am 19. Februar 2018 um 20:41:14 Uhr:
Zitat:
@Drillschnaffe schrieb am 19. Februar 2018 um 05:28:39 Uhr:
Pack doch einfach mal zwei Sack Streusalz in den Kofferraum. Es kommt natürlich immer auf die Fahrweise an, weil das Verhalten von dem V40 kenne ich nicht.
Defekte Stoßdämpfer machen sich bei Unebenheiten in der Kurve bemerkbar.
Ich hatte es in einem Satz gesagt. Du hast doch eine Leuchtweitenregulierung. Und die kann zwei Sack Streusalz nicht ausgleichen? Jetzt weiß ich, warum es die hier in den USA nicht gibt.
Aber zurück zum Thema. Ich hatte hier mal gelesen, das das Fahrwerk von Phase I zu II tatsächlich unterschiedlich ist. Die Federn waren kürzer und der Phase I liegt dadurch etwas tiefer. Die Frage ist jetzt, ob die Dämpfer und Federn für den Phase II auch in den I passen. Aus meiner Sicht besteht da kein Problem. Aber sicher bin ich mir da nicht.
@Poken Du hast recht mit dem was du über Stoßdämpfer und Federn schreibst aber was Drillschnaffe schreibt stimmt doch.
Hat ein Auto einen kaputten Stoßdämpfer wird er z.b. in einer Kurve weiter raus getragen und auch bei Unebenheiten bewegt sich der Wagen auf der Seite mehr wo der kaputte Stoßdämpfer ist.
Ich habe das jetzt nicht sooo genau verfolgt aber was ist mit den Reifen ? Wenn sie hinten schlechter sind als vorne dann bricht er hinten wenn es glatt ist auch schnell aus, darum soll man den Reifen mit dem besten Profil immer hinten montieren weil das Heck für die Kurvenstabilität zuständig ist.
Ich denke einfach nur das meine Dämpfer kaputt sind.
Woher kommt ihr eigentlich Amerika (Drillschnaffe) hab ich schon mit bekommen.
Ich bin nur nich wach weil ich im Moment erkältetbin und daher tagsüber viel schlafe
Ich wohne in Virginia und bin nur ein Gast hier und darf hier mitschreiben. Das fällt mir auch nicht schwer, weil ich in Deutschland in die Schule gegangen bin.
Nein, ich bin auf dieses Forum angewiesen, weil der Volvo V40 in den USA so selten wie ein Ferrari ist. Und ich bedanke mich hier bei allen Mitwirkenden, das ich hier wirklich viel über diesen Wagen lernen konnte.
Hast´n flu ? Kannst noch was aus den USA lernen. 😉
Ja, brauchst Theraflu. In Deutschland habt ihr eine Grippe, hier haben wir einen Flu. Hört sich doch viel besser an. 🙂
Da haben wir Ostfriesen keine Probleme mit denn unser Tee ist die beste Medizin und erst recht wenn ein schuß Rum drin ist.
Nimm Rum mit 'nem Schuss Tee. Wirkt noch besser. 😁
Allen Männergrippe geplagten gute Besserung! 🙂
Beste Grüße vom Sven
Zitat:
@VolvoCruiser77 schrieb am 19. Februar 2018 um 22:45:04 Uhr:
Ich finde jede Menge Teile bis Ende 1999 und ab Ende 2000 meiner ist aber 06/2000 welche Teile soll ich nehmen
Moin und willkommen im Club der Übergangsmodelle! 😁
Bei einigen Teilen ist es echt ein Problem die richtigen zu erwischen, beim Fahrwerk hinten eher nicht. Mein Elch fuhr im ersten Winter auch wie auf Eiern. Habe Stoßdämpfer, Federn und Querlenker gemacht und eine Achsverssung spendiert. Im nächsten Winter neue Reifen und seither klebt er auch im Winter auf der Straße.
Die Teilenummern habe nich noch.