Schlechtere Leasingkonditionen gegenüber X5?

Mercedes GLE W167

Hallo zusammen,

ich bin Freiberufler und habe mal bei Mercedes einen GLE 350d und bei BMW einen X5 30d angefragt. Diese sind ja relativ vergleichbar. BLP bereinigt war der GLE (BLP ca. 95.000 €, 1.133 € netto / Monat) leider ca 200 € netto teurer als der X5 (BLP 90.700€, 857 € netto / Monat). Die Konditionen gelten bei 36 Monaten Laufzeit und 25.000 km / Jahr.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich von Mercedes auf BMW wechseln würde. Dass das aber 20% Differenz ausmacht, kann ich mir jedoch nicht vorstellen.

War das auch eure Erfahrung? Oder habe ich einfach ein sehr gutes Leasingangebot seitens BMW bekommen?

Viele Grüße,

Gargoyle555

Beste Antwort im Thema

Bei mir war der X5 M50d mit guter Ausstattung auf gleicher Monatsrate wie der GLE400d mit mittlerer Ausstattung, trotz 20t Unterschied bem LP.

So ist’s diesmal halt ein BMW geworden. Bin allerdings in Luxemburg, geleast über ALD Automotive.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 22. Juli 2019 um 13:17:01 Uhr:


Exklusivität gibt‘s nicht für lau 😛 😉

... und erst recht nicht: Das Beste oder Nichts 😎

Die Vorstände kugeln sich bestimmt vor Lachen über uns - die hier alle das ‚Nichts‘ - so wie bestellt - (nicht) geliefert bekommen ...
Die Werbe-Agentur des Slogans hüpft auf den Tischen 😛

Ok, wenn ich groß bin, will ich mir auch einen GLE leisten können - und dann hoffentlich auch rechtzeitig geliefert bekommen... 😁

Bis dahin geh ich zu B(ei)M(ercedes)W(eggeworfen). 😁

Ab 65 ist man alt genug, um MB zu fahren... 😉.

Muss ich dann jetzt schon bestellen, wenn ich 37 bin? 😁

Zitat:

@Konvi_II schrieb am 23. Juli 2019 um 19:03:19 Uhr:


Ab 65 ist man alt genug, um MB zu fahren... 😉.
Ähnliche Themen

Nein, mit 37 bestellt man BMW 😉

Mit 39 dann aber Mercedes

Ich war 29 🙂

Meinen ersten eigenen hatte ich mit 32. War ein W212. 😉

Manche sind halt schon mit Anfang 30 alt 😛...

Das hat nichts mit dem Alter zu tun... Ist eine Lebensphilosophie! Und in meiner Stadt fahren zu viele, sagen wir mal merkwürdige Menschen einen BMW. Damit will ich mich dann doch nicht identifizieren! 😉

Hehe... mein Sportlehrer hat mich in der 12. Klasse gefragt, ob meine grauen Haare gefärbt wären. Hatte schon mit 14 welche... 😉

Hab das anders gelöst. X5 M50d als Firmenwagen im Kilometerfresserbetrieb, privat den E400 T als Zweitwagen. Für lange Urlaubsfahrten mit Kind und Kegel, ziehe ich aber den E vor.

Wobei der E in der Breite ja weniger Platz hat oder?

Der Unterschied fällt eigentlich nur vorn auf, dort empfinde ich es aber nicht für störend.

Ist uns hinten aufgefallen. Zwei Erwachsene plus Kindersitz hinten war mega entspannt im X5. Das würde auch bei längeren Strecken gehen. Aber mit der E Klasse Limousine sträuben sich die hinteren Passagiere. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen