1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Schlechter Warmstart

Schlechter Warmstart

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen,

ich hatte vor einiger Zeit schon einmal einen Thread zum Thema gestartet, leider besteht die Problematik nach wie vor, daher nehme ich nochmal einen neuen Anlauf.

Mein A8 hat ein extrem schlechtes Warmstartverhalten. Kaltstarts sind völlig problemlos, der Motor springt ohne Gas zu geben nach wenigen Umdrehungen an. Bei Betriebstemperatur sind jedoch stets mehrere Anläufe und/oder Pumpen am Gaspedal nötig, damit er zündet. Anhand der Fehlerspeicher hatte ich vor einigen Monaten einen Sensor (G62 Kühlmittelsensor, hinten am rechten Motorblock) ausgetauscht. Der alte Sensor war aber nicht wirklich defekt (Widerstandsmessung). Nun gibt es keine Fehler mehr im Motorsteuergerät, am Startverhalten hat sich jedoch nichts geändert.

Auch an der Kraftstoffpumpe (bzw. Druck) sollte es nicht liegen, da Kaltstart in Ordnung und Pumpe neu (musste ich kurz vor Weihnachten unfreiwilligerweise austauschen).

Beim ohnehin in Kürze anstehenden Ölwechsel werde ich mal noch die Kerzen und den Luftfilter tauschen. Was könnte/sollte ich mir noch anschauen, um das Problem zu beseitigen?

Der Wagen ist mit einer ICOM-LPG-Anlage ausgestattet, startet aber stets auf Benzin, von daher sehe ich hier auch keinen Zusammenhang.

Help's appreciated...

15 Antworten

Moin, ich habe genau das gleiche Problem. War bei dir nach dem Wechsel der restligen Teile wieder alles wie es sein sollte?
Also lag es eigtl nur am Ansagluftteperaturfühler und Kühlmitteltemperaturfühler?
Gruß Marec

Deine Antwort
Ähnliche Themen