Schlechter Service von Lupus Autopflege und seinem Logistiker DHL - Langer Text

Hallo zusammen,
ich möchte meine negativen Erfahrungen über das Unternehmen Lupus-Autopflege mit Euch teilen. Da ich die Befürchtung habe, das Negatives über Lupus in diesem Board nicht gern gesehen und daher mein Thread vielleicht gelöscht wird, habe ich das gleiche Thema auch im MT-Forum eröffnet. Bitte daher nicht wundern. Mir geht es nicht darum dem Unternehmen Lupus eins öffentlich rein zu würgen, sondern ich hoffe, dass durch das öffentliche Kundtun, Lupus dagegen etwas zukünftig unternimmt. Ich bin mir sicher, dass wenn ich Lupus direkt angeschrieben hätte, sicherlich auch eine Lösung hätte gefunden werden können, aber dann besteht die Gefahr, dass man für die Zukunft nichts unternimmt.

Worum es geht?

Ich habe bei Lupus bestellt und per Paypal bezahlt. Als Lieferadresse habe ich eine Packstation angegeben. Offiziell bietet Lupus diesen Service auch an.
Nun haben die mir ein Paket zugeschickt, welches nicht in die Packstation passt. Nein, ich habe nicht soviel bestellt, dass ich hätte es erahnen können müssen. Aber gut, man weiß ja nicht, in welch für eine große Packung ein "kleines" Produkt verpackt wird.

Ich bin selbst im Dienstleistungssektor tätig und habe auch viel Berufserfahrung was Qualitätssicherung angeht. Daher sehe ich die Sache vielleicht strenger als manch ein Laier, der sich denkt, "was ist denn schon dabei".

Aus qualitätssicherungstechnischer Seite ist es für mich unerklärlich, wie in so einem Großunternehmen, dass jeden Tag Hunderte von Pakete rausschickt, nicht geprüft wird, wenn man schon eine Lieferung an eine Packstation anbietet, ob auch das Paket auch reinpasst. Wahrscheinlich ist der Eigentümer im Optimierungswahn, um möglichst Verwaltungskosten so gering wie möglich zu halten. Aus unternehmerischer Seite ist sein Interesse gar nicht mal unbegründet geschweige denn falsch. Jedoch darf man im Optimierungswahn nicht vergessen, dass man von der Zufriedenheit des Kunden lebt. Man kann noch soviel Werbung in Foren wie diesem machen, um den Kunden zufrieden zu stellen, aber das nützt alles nicht viel, wenn das grundsätzliche am Service nicht reibungslos funktioniert.

Lange Rede kurzer Sinn, die Versandabteilung darf nicht einfach nur einen Aufkleber, dessen Druck ich wahrscheinlich maschinell durch meine Bestellung auf der Homepage auslöse, einfach blind auf den Karton draufkleben. Das System muss so programmiert sein, dass das Etiket einen unübersehbaren Hinweis auslöst mit dem Hinweis "Achtung Packstation - Paket darf nur maximal ... sein".
Das scheint es bei Lupus nicht zu geben. Wahrscheinlich existiert bei Lupus gar nicht mal eine Qualitätssicherung im eigentlichen Sinne, denn das sind Amateurfehler, die in keinem Unternehmen in der Größe vorkommen darf. Ich empfehle daher Lupus sich von einem Logistikprofi seine Versand- und EDV-Struktur überprüfen zu lassen.

Wie geht die Geschichte nun weiter.

Ich habe auf paket.de gesehen, dass mein Paket an eine Filiale weitergeleitet wurde. Leider wird aber nicht angezeigt an welche Filiale. Laut der Abfrageinfo soll ich jedoch diesbezüglich informiert worden sein. Weder eine Mail, auch nicht im Spam-Filter, noch hat mich eine SMS diesbezüglich erreicht. Das wundert mich auch nicht, weil sich die Post bzw. DHL zu Tode gespart hat.
Ich habe drei Filialen der Post bei strömenden Regen heute abgefahren. Niemand hat mein Paket. Im Lager dieser Filialen habe ich sogar beim Suchen mitgeholfen.

Zum Schluss habe ich die Hotline der DHL angerufen. Natürlich macht man nichts umsonst. 14 Cent muss man schon die Minute zahlen für einen Service den man in Anspruch nimmt. Aber momentmal, ich nehme ja gar keinen Service in Anspruch, ich bin nur auf der Suche nach Erfüllung des bezahlten unvollständig umgesetzten Service. Ich sage zu mir "...das interessiert doch keinen Schwein...". Nach zwei mal verbinden in der Hotline erreiche ich die DHL Packstation Hotline. Dieser erklärt mir, dass das Paket in eine Filiale im Zentrum geliefert wurde. Ich frage ihn, wenn im Umkreis der gewünschten Packstation drei Filialen es gibt, wieso man es in die Stadtmitte tut? Die Frage kann sich die Hotline auch nicht erklären. Ich bitte die Filiale für das Paket eine Umverfügung zu machen. "Das kann ich leider nicht" ist die Antwort. Dann bitte ich die Filiale, weil ich keine Lust habe, nochmals in der Rush-Hour und im strömenden Regen quer durch die Stadt zu fahren und auch noch Parkhausgebühren zu bezahlen, dass Paket an Lupus mit dem Vermerk "Annahme verweigert" zurück zu schicken. "Ist nicht notwendig" ist die Antwort der Hotline. "Wieso" frage ich. "Weil wenn Sie es nicht abholen geht es automatisch zurück" heißt es. "Das weiß ich auch, aber rechtlich gesehen ist es ein Unterschied wieso das Paket zurück ging" erwidere ich. Auf meinen Druck hin wird mein Wunsch tatsächlich erfüllt. Ob er das nur gesagt hat, um das für ihn unangenehme Gespräch zu beenden, wird sich erst rausstellen.

So liebes Unternehmen Lupus. Die Lastschrift habe ich zurück gegeben. Ich weiß, dass Ihnen dadurch Rücklastschriftgebühren von paar Euro entstehen. Ich bin mir auch sicher, dass Sie das Geld auch so ohne Problem zurück erstattet hätten. Aber dennoch habe ich mich so entschieden, weil es einfach dann ein klein bisschen im Geldbeutel vielleicht weh tut und sie über Ihre organisatorisch-logistischen Probleme nachdenken und mit ein bisschen Willen daran arbeiten. Wenn es nicht weh tut, wird sich nichts ändern.
Gerne können Sie mir "Herr Lupus" die Ware nochmal zu senden. Diesmal bitte aber wieder an die gleich Packstation und bitte so verpackt, dass es auch reinpasst. Falls Sie deshalb daraus zwei Pakete machen müssen, ist das ihr unternehmerisches Risiko, die Versandkosten doppelt zu tragen. Entweder bietet man einen Service zuverlässig an oder unterlässt so einen Service, was dann wiederum in Ordnung wäre.
Ferner empfehle ich Ihnen zu überprüfen, ob es nicht in Ihrem Interesse ist, vielleicht mittlerweile mal mit DPD zu arbeiten. Die DPD macht zwei Lieferversuche. Beim Dritten können Sie im Internet eine Umverfügung eingeben. Das kann man zwar bei DHL auch, aber man muss zwei Werktage Zeit geben. Bei DPD reicht es aus, wenn man es Abend bis ca. 21:00 Uhr macht. Am nächsten Tag ist das Paket in einer Wunschfiliale.

Ferner lieber "Lupus" ist auch ihr Versandstatus, wenn man sich auf Ihrer Homepage einloggt, ein Witz. Da steht nur, dass man versendet hat. Hier sollte automatisch der Sendecode angezeigt und per einem Klick bei der DHL-Sendeverfolgung eingesehen werden können. Zwar wird sicherlich in Ihrer Mail der Sendecode genannt, aber es geben leider auch Email-Postfächer, die ihre Nachricht als Spam erkennen und löschen. Dies können Sie kostengünstig umgehen, wenn Sie es wie vorgeschlagen habe machen. Oder sie lassen sich eine geprüften digitalen Fingerabdruck für ihre Email-Adresse erstellen, so dass es als nicht Spam erkannt wird.

Auf Ihre öffentliche Antwort im Forum bin ich gespannt.
Es geht um die Bestellung: Bestelldetails zu 40939 vom 16.04.2013 13:13:57
Die Email-Adresse nützt nichts. Auch dort sollten Sie bitte Wegwerfmail-Adresse sperren.
Erreichbar bin ich über das Forum hier per PN.
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Birbey


Ich bin mir sicher, dass wenn ich Lupus direkt angeschrieben hätte, sicherlich auch eine Lösung hätte gefunden werden können, aber dann besteht die Gefahr, dass man für die Zukunft nichts unternimmt.

Wieso das? In so einem Fall wäre der direkte Kontakt zum Unternehmen der erste Schritt der Wahl. Man sollte jemandem zunächst mal eine Chance geben, bevor man ihn öffentlich ans Kreuz nagelt.

Zitat:

Ich habe bei Lupus bestellt und per Paypal bezahlt. Als Lieferadresse habe ich eine Packstation angegeben. Offiziell bietet Lupus diesen Service auch an.
Nun haben die mir ein Paket zugeschickt, welches nicht in die Packstation passt. Nein, ich habe nicht soviel bestellt, dass ich hätte es erahnen können müssen. Aber gut, man weiß ja nicht, in welch für eine große Packung ein "kleines" Produkt verpackt wird.

Ja und? Du hast bei einer Lieferung an eine Packstation keinen Rechtsanspruch darauf, dass die Sendung dort auch reinpasst. Eine Packstation kann auch schlicht voll sein, dann geht dein Paket auch an die Filiale.

Zitat:

Aus qualitätssicherungstechnischer Seite ist es für mich unerklärlich, wie in so einem Großunternehmen, dass jeden Tag Hunderte von Pakete rausschickt, nicht geprüft wird, wenn man schon eine Lieferung an eine Packstation anbietet, ob auch das Paket auch reinpasst. Wahrscheinlich ist der Eigentümer im Optimierungswahn, um möglichst Verwaltungskosten so gering wie möglich zu halten.

Tut mir leid, aber das ist völliger Quatsch. Lupus ist kein Großunternehmen, sondern ein kleiner, inhabergeführter Shop. Ich kenne die Zahl der täglich verschickten Pakete nicht, aber du scheinst hier eindeutig falsche Vorstellungen zu haben. Davon abgesehen halte ich deine Forderung für vollkommen überzogen. Das Paket wird gepackt und verschickt, fertig. Davon abgesehen bieten auch nicht alle Packstationen alle Fachgrößen an. Sowas kann ein Unternehmen schlicht nicht kalkulieren.

Zitat:

Ich habe auf paket.de gesehen, dass mein Paket an eine Filiale weitergeleitet wurde. Leider wird aber nicht angezeigt an welche Filiale. Laut der Abfrageinfo soll ich jedoch diesbezüglich informiert worden sein. Weder eine Mail, auch nicht im Spam-Filter, noch hat mich eine SMS diesbezüglich erreicht. Das wundert mich auch nicht, weil sich die Post bzw. DHL zu Tode gespart hat.
Ich habe drei Filialen der Post bei strömenden Regen heute abgefahren. Niemand hat mein Paket. Im Lager dieser Filialen habe ich sogar beim Suchen mitgeholfen.

Solche Probleme hatte ich noch nie. Wenn eine Sendung mal an die Filiale umgeleitet wurde, dann habe ich dazu auch die Info bekommen. Und hier im Ort ist das auch immer die gleiche Filiale, an die die Pakete gehen.

Zitat:

Ferner empfehle ich Ihnen zu überprüfen, ob es nicht in Ihrem Interesse ist, vielleicht mittlerweile mal mit DPD zu arbeiten.

Wenn ein Anbieter mit DPD versendet ist das für ein Kriterium, dort nicht zu kaufen. Die arbeiten hier bei uns unterirdisch schlecht.

Zitat:

Ferner lieber "Lupus" ist auch ihr Versandstatus, wenn man sich auf Ihrer Homepage einloggt, ein Witz. Da steht nur, dass man versendet hat. Hier sollte automatisch der Sendecode angezeigt und per einem Klick bei der DHL-Sendeverfolgung eingesehen werden können. Zwar wird sicherlich in Ihrer Mail der Sendecode genannt, aber es geben leider auch Email-Postfächer, die ihre Nachricht als Spam erkennen und löschen.

Das ist dein Problem und nicht das Problem von Lupus. Stell deinen Spam-Filter anders ein und gut ist.

Mein Fazit: Du machst hier eine Risenwelle ohne jegliche Grundlage, weil du vollkommen überzogene Erwartungen hast. Offensichtlich hast du weder das System Packstation verstanden noch schätzt du die Firma Lupus richtig ein. Ganz mieser Stil aber ist es, wie oben schon angesprochen, ein Unternehmen hier anzuklagen ohne ihm die Gelegenheit zu geben, die Sache vorab zu erledigen.

Alles in allem wirft dein Beitrag ein schlechtes Licht auf dich - und nicht auf Lupus.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Hi,

dann würde ich mich mal über den Zustellfahrer beschweren, aber nicht über DHL insgesamt. Wenn nur hier anonym gejammert wird, kann DHL darauf nicht reagieren - was schade ist, denn das würden sie ganz sicher!

LG
Micha

Hi,
haben wir gemacht!!! Aussage von DHL ,, das kann nicht sein!!!"
MfG
Super-TEC

Hi,

man beschwert sich bei Hans, nicht bei Hänschen 😉

LG
Micha

Es ist zwar der Zustellfahrer, der nicht klingelt, aber man muss sich fragen warum? Ich schätze mal die schaffen es einfach nicht mehr alle Pakete ihrer Tagesfuhre auszuliefern. Schuld ist dann die Firmenleitung, die zu wenig Fahrer pro gebiet einsetzt. Das laste ich nicht in erster Linie dem Fahrer an, der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken.

Bei den letzten 3 Paketen war auch immer jemand zu Hause und niemand hat geklingelt. 2 mal war eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten und einmal hab ich nur über die Online-Paketverfolgung erfahren, dass das Paket jetzt in einer Filiale liegt. Die Benachrichtigung über den Aufenthalt kam übrigens ne Woche später mit der Post🙄

Ich hab mich nun für Packstationen angemeldet, man sehen wie zuverlässig das klappen wird. Die erste Lieferung klappte schonmal reibungslos.

Mit Lupus und den meisten anderen Pflegeshops, bei denen ich bestellt habe bin ich dagegen sehr zufrieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Super-TEC


Hi,
ich kann allerdings vom Lieferservice der Post/DHL garnichts gutes sagen!!! Es wird nicht geklingelt, ob wohl extra ein Familienangehöriger den ganzen Tag zu Hause war und ein zweiter Zustellversuch zum Wunschtermin abgelehnt!!!  Deshalb verlangen wir, wenn möglich Versand über andere Dienstleister, denn dort klappt alles ohne Probleme!!!
MfG
Super-TEC

Das kenne ich auch, da wird schon öfter mal ein Päckchen nicht ausgeliefert und in die Postfiliale zum abholen gebracht. Ich will den Leuten nichts unterstellen, aber manche haben einfach keinen Bock in den 4ten Stock mit einem schwerem Paket zu latschen. Deshalb lasse ich an Packstation liefern, zwar gabs da auch schon Probleme, dafür kann aber Lupus und auch andere Versandunternehmen nichts.

Mit anderen Paketdiensten habe ich noch viel schlechtere Erfahrungen, ich nenne den Dienstleister nicht, aber wenn man von 4 Felgen nur 3 ausliefert und die 4te für immer verschollen bleibt frage ich mich wirklich wie dort gearbeitet wird, wundern tut es mich aber nicht, bei dem Lohn was die bezahlen hat wirklich so gut wie keiner Bock das wirklich gründlich zu machen. Ich persönlich hätte es auch nicht ........

Jonny

Hi,
bloß es ist doch keine Lösung,das man auf die Packstation ausweicht! Ich muss auch meine Arbeit vernüftigt machen!!!
MfG
Super-TEC

Die Unterschiede sind bei Paketdiensten regional ganz unterschiedlich. Hier in der Gegend funktioniert DHL bestens, manch anderer arbeitet deutlich schlechter.

Davon abgesehen können Beschwerden durchaus helfen. Ich hatte das vor Jahren mal bei der Briefpost. Die kam regelmäßig nicht an. Ein Gespräch mit dem örtlichen Leiter und schon klappte das.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Die Unterschiede sind bei Paketdiensten regional ganz unterschiedlich. Hier in der Gegend funktioniert DHL bestens, manch anderer arbeitet deutlich schlechter.

Davon abgesehen können Beschwerden durchaus helfen. Ich hatte das vor Jahren mal bei der Briefpost. Die kam regelmäßig nicht an. Ein Gespräch mit dem örtlichen Leiter und schon klappte das.

Beschwerden haben bei mir auch geholfen, ein bisschen Trinkgeld für das 15 kg Katzenstreu in den 4ten Stock Geschleppe ebenfalls. Einfach mal gegenüber den Leuten die den Job ausüben bisschen Respekt bzw. Bestätigung, dann klappt das auch ein bisschen besser.

@Super-TEC

Auch ich mache meine Arbeit sehr vernünftig und zu 99% perfekt (100% kriegt keiner hin..). Ich habe auch mal für so eine Drecksfirma gearbeitet die im Internet garkeinen guten Ruf hat, aber andere Branche als die um die es hier geht. Wie schon Mr. Moe gesagt hat, "der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken".

Jonny

Hi,
wenn die Zustellungen klappen, dann gab und gibt es auch eine Anerkennung von uns!
Aber nicht so!!!
Komisch ist es nur,das es bei den anderen Dienstleister besser klappt!! Werden uns dann mal an die ganz große Zentrale wenden...
MfG
Super-TEC

Zitat:

Original geschrieben von Micha_T4


man beschwert sich bei Hans, nicht bei Hänschen 😉

Beschwer dich mal bei DHL 🙄 Habe seltenst solch einen uneinsichtigen Haufen gesehen, wenn ich meinem Briefkasten was erzähle, dann klappert der wenigstes manchmal, bei DHL hat man null Reaktion. Da ist es egal, ob man bei Hänschenklein oder Hanzilla vorspricht, die haben alle eine integrierte Ignore-Funktion 🙄

Bei uns hier passiert seit 10 Jahren nichts, obwohl ich mich fast täglich beschwere, weil meine Post irgendwo auf der Straße oder im Hof rumliegt... ist aber im ganzen Ort so 🙄

Hi,
diesen Eindruck hab ich Leider auch von der Post/DHL!!!
MfG
Super-TEC

Also hier in Nordhessen bin ich mit DHL Top zufrieden. Und für alle die ein eigenes Grundstück haben mit Ablagemöglichkeit; macht einen Ablieferungsvertrag. Das klappt wunderbar.

Zitat:

Original geschrieben von Super-TEC


Hi,
ich kann allerdings vom Lieferservice der Post/DHL garnichts gutes sagen!!! Es wird nicht geklingelt, ob wohl extra ein Familienangehöriger den ganzen Tag zu Hause war und ein zweiter Zustellversuch zum Wunschtermin abgelehnt!!!  Deshalb verlangen wir, wenn möglich Versand über andere Dienstleister, denn dort klappt alles ohne Probleme!!!
MfG
Super-TEC

Das kann ich so nur unterstreichen!!!

DHL - Dauert Halt Länger. Naja, so ganz trifft das nicht zu. Die regionalen Unterschiede sind doch recht hoch.

Bsp Thüringen (Dorf): Ohne Probleme, das wird beim Nachbar abgegeben oder mal hinter die Hausecke gestellt. Man kennt sich und seine Boten. Bestens!

Bsp Stuttgart: Naja, so lala. Teils klappt es echt gut. Aber öfter komme ich nach Hause und finde im Briefkasten den bekannten "Nicht-zugestellt-Zettel", obwohl jemand daheim war und kein Klingeln zu hören gewesen war. Und ich wohne nicht im 95. Stock.

Pauschalisieren kann man den DHL-Serivce nicht, doch es gibt genug "Schwarze Schafe". Jedoch kann der Online-Shop da nix für - vorausgesetzt man kennt seine eigenen Daten und kann diese korrekt in etwaige Eingabemasken eintragen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Dieser Threas ist sehr gut.

Der Post auch. Nix verstanden, aber seinen Senf dazugegeben müssen. Weiter so 😁😁😁

Ähnliche Themen