Schlechter Kaltstart
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem 210er E200 Bj.98 (Prins Gasanlage) 210.000 gelaufen.
Wenn der Motor kalt ist und ich starte schuttelt er sich stark und stinkt nach Benzin.(Zu fettes Gemisch?)
Geben ich dann kurz ein Gasstoß dreht er etwas bockig hoch und geht dann wieder ganz normal in den Leerlauf als wäre nichts gewesen.
Auch beim Abtouren (egal ob kalt oder warm) knallt er aus den Auspuff.Ist ja normal auch ein Anzeichen für zu fettes Leerlaufgemisch.Ich tippe auf LMM, möchte mir aber ungern auf gut Glück ein neuen bestellen da der ja nicht ganz billig ist.
Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt!!
Habe dann Vorgestern mal die Kerzen rausgeholt.Sah nicht so gut aus wie auf dem Bild zu sehen.
(Von links nach rechts 1-4 Zylinder)
1. OK
2. zu mager
3. zu mager
4. zu fett
Haben dann die Kerzen sauber gemacht und auch den LMM mit Bremsenreiniger und Luft gereinigt.
Am nächsten Tag sprang er 1A an und ich hab mir schon ein Ast abgefreut.Heute morgen leider wieder das gleiche Dilemma.
Das selbe Problem hatte ich vor 3 Jahren schonmal.Damals war von einer Zündkerze der Keramikkörper gebrochen.Allerdings sind diese zur Zeit in Ordnung.Kerzen sind die original vorgeschriebenen und KEINE Superteuerspezialgaskerzen.Kann dass das Problem sein oder doch der LMM?
Beste Antwort im Thema
In der Art und Weise wirst du hier keinen finden der hilft. Die Menschen hier arbeiten fast alle und helfen aus Hobby und Interesse. Willst du ne Null Komma Nix Diagnose hilft dein Navi bestimmt dabei einen freundlichen Mercedespartner zu finden zu dem du stotternd fahren kannst.
Da machst du deine Geldbörse auf und darfst auch für den richtigen Preis frech werden.
Viel Spaß noch mit deinen Problemen, aber auf diese Art läuft nichts..
15 Antworten
der funke ist natürlich nicht konstant auf alle drei oder zwei elektroden, der funke wandert so zu sagen. aber bei drei elektroden ist es durch aus mal der fall das drei funken gleichzeitig auftreten bei drei elektroden! und diese drei sind natürlich schwächer als bei einem funken. ja das stimmt mit dem marketing. ich hab auch bloß einelektrodenkerzen verbaut. aber ein negatives zündverhalten ist bei zwei oder drei elektroden nicht vorhanden.