schlechte verarbeitung mittelkonsole
hab noch ne frage:
ist bei euch in der mittelkonsole auch so ein geräusch wenn ihr drauf kommt. wenn ich mein arm drauf tue und in eine kurve fahre so knackt es immer der plastik gibt einfach nach. tönt so nach billig...
Beste Antwort im Thema
Also ich bin ja bestimmt der Perfektionist unter den Perfektionisten. Was aber die Mittelkonsole anbelangt, stellt sich bei eventuellen Geräuschen heraus, dass ausser den CD's auch noch die Tic-Tac oder andere Arten diverser Bonbons enorme Geräusche machen können. Frei nach dem Motto: "Klein aber fein".
Gruss
22 Antworten
Joho,
das wäre es doch! Hat mal einer mitgezählt? 😁
Vielleicht Tuppermartin?
Wer bringt denn zum Treffen die Sparbüchse mit?
Andi, der glaubt, das die Sparbüchse locker auch beim Treffen voll wird. 😁
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Hat mal einer mitgezählt?
Andi, der glaubt, das die Sparbüchse locker auch beim Treffen voll wird.
Für die Statistik sind hier doch andere zuständig!
Wie kommst Du denn da drauf?
Achso, das Weibsvolk soll ja zuhause bleiben 😁
Gruß
Martin
Re: Re: schlechte verarbeitung mittelkonsole
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Ciao,
Eric,
manchmal außer Stande hilfreiche und geistig wertvolle Beiträge zu schreiben 😁
Wir wissen um diesen Umstand Eric. Jeder hat halt sein Kreuz zu tragen. 😉 😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Hallo Kurt,
für solche Bemerkungen ist es hier in der Runde üblich, einen 5er in die dafür vorgesehene Machokasse zu werfen! 😁
Hören wir noch ein "Pling"? 😉
Gruß Andi, der glaubt, dass wir hier bald einen Kassenwart brauchen.
Ein "Ping" von mir geht in Ordnung.
Aber wohin ?
Gibts die wirklich die Macho-Kasse.
Und kann man da auch ein "Guthaben" vorhalten ? :-)
Beste GRuesse
Kurt
Ähnliche Themen
Zitat:
Ein "Ping" von mir geht in Ordnung.
Aber wohin ?
Gibts die wirklich die Macho-Kasse.
Und kann man da auch ein "Guthaben" vorhalten ? :-)Beste GRuesse
Kurt
Nun, wir nehmen es gerne bar bei unserem Treffen im Westerwald entgegen! 😁
Bisher existiert diese ominöse Kasse nur fiktiv.
Bei mehreren Sprüchen in diese Richtung wäre eine größere Einzahlung durchaus angebracht; wir können es dann ja verrechnen! 😁
Gruß Andi, der auch mit seeehr großen Beträgen umgehen kann. 😉
Re: Re: schlechte verarbeitung mittelkonsole
Zitat:
Original geschrieben von victor007
Der ganze Innenraum ist schlecht verarbeitet und mit zu viel Hartplastik versehen ! ! !
Victor, kann Deine Meinung nicht bestätigen, okay habe einen V70, aber die Vergleichbarkeit zum S60 ist gegeben. Wir fuhren vorher eines der sicherlich solidesten Autos der letzten 2 Jahrzehnte: Mercedes W124, Baujahr 1986. Am Schluß war der Kübel 17 Jahre alt und hatte 350000 auf der Uhr (was nicht besonders viel ist) - Geräusche im Innenraum / Armaturenbrett absolute Fehlanzeige. Von daher sind wir in diesem Punkt ganz schön anspruchsvoll und hatten hohe Erwartungen an den Volvo.
Diese werden auch voll und ganz erfüllt: das Armaturenbrett wirkt für mich wie aus einem Guß, kein Klappern und Knarzen, okay manchmal klappert jetzt die Fahrersitzschiene etwas, stört mich aber noch nicht wirklich. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Verarbeitung.Patrick
Re: Re: Re: schlechte verarbeitung mittelkonsole
Zitat:
Original geschrieben von PatrickV70
Ich hielt das Volvo-Armaturenbrett auch für sehr "eigentümlich", vor allem in der Materialauswahl.Zitat:
Original geschrieben von victor007
schlecht verarbeitet und mit zu viel Hartplastik versehen ! ! !
Victor, kann Deine Meinung nicht bestätigen,
Aber nachdem ich vorgestern den aktuellen CLK und den neuen SLK gefahren bin, bin ich umso mehr von den Qualitäten des Volvos überzeugt! Die Materialauswahl bei MB ist nämlich auch nicht mehr das, was sie mal war...
Gruß
Martin
Re: Re: Re: Re: schlechte verarbeitung mittelkonsole
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Aber nachdem ich vorgestern den aktuellen CLK und den neuen SLK gefahren bin, bin ich umso mehr von den Qualitäten des Volvos überzeugt! Die Materialauswahl bei MB ist nämlich auch nicht mehr das, was sie mal war...
Gruß
Martin
...Sie enttäuscht schlichtweg! Schiefe Spaltmasse und billiges Hartplastik an Sitzverkleidungen sind mittlerweile normal. Die Oberflächenstruktur des Armaturenträgers und der Türverkleidungen wirkt im Volvo einiges hochwertiger. Das optische Gefühl (wuchtiges Cockpit, breite Türverkleidung), in einer sicheren "Festung" zu sitzen, sucht seinesgleichen.
Gruss