Schlechte Sitze im Vito cdi113 BJ 2011
Hallo Motorfreunde,
mich interessiert ob nicht nur ich die Sitze und Sitzposition im Vito wirklich unerträglich finde.
Ich arbeite im Außendienst als Bauleiter und bin bereits Opel Viano und VW T5 gefahren. Seit 1 1/2 Jahren muss ich nun leider Vito (cdi 113 extralang, Trenngitter unmittelbar hinter Fahrerkabine) fahren.
Ansich ist der Wagen wirklich gut, Fahrleistung, Verarbeitung usw in Ordnung... aber die Sitze sind wirklich unfassbar schlecht im Vergleich.
Ich fahre regelmäßig bis zu 200km/Tag und merke das Abends und während des Tages auch... Rücken und Nacken total verspannt. Im Opel und VW kenn ich das überhaupt nicht! Sitze in allen Wagen in Standardausführung. Heute Abend ist es wieder wirklich auffallend mit den Verspannungen, deswegen reicht es mir und wende mich nun an euch.
Unter meinen Arbeitskollegen bin ich übrigens nicht der einzige der Probleme hat, einige haben den Wagen komplett abgelehnt da Körpergröße >190cm und anderen Klagen ebenfalls über Haltungsschmerzen. Ich bin 182cm groß, 79kg schwer.
Außerdem, was würde mich in etwa ein Ergonomiesitz kosten? Macht der überhaupt Sinn in dem engen Affenkäfig? Könnte mal ggf. bei unserem Flottenmanagement anfragen.
Was haltet ihr von den Sitzen?
17 Antworten
So einen hätte ich noch gern. Aber woher nehmen, wenn nich stehlen. 😉 Solange Fahr ich eben Vectra B.
Der Sitz im 639 ist ja gar nicht das Problem. Auch der Seriensitz im Kasten reicht, der fehlende Platz zur Längsverstellung ist beim Kasten eben das Thema. Ich bin 1,86 und für mich ist es schon zu eng.
OK. Hat der Vito Kasten weniger Verstellmöglichkeiten als der Viano? Kann man den Sitz nicht richtig zurückschieben?
Gruß
Jürgen
Der Standard-Sitz hat eben weniger Verstellmöglichkeiten und es fehlt nach hinten Platz zum Verschrieben.