schlechte Motorleistung

Ford Kuga DM2

Mein Bruder und ich haben uns im August 2011 je einen Kuga mit 120 kW (163 PS) und Automatikgetriebe gekauft. Nach den Wintermonaten im April 2012 mußten wir bei beiden Fahrzeugen feststellen, daß diese nur sehr schleppend bzw. fast garnicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 192 km/h erreichen (lt. Tacho max. 192/195 km/h). Der FFH hat immer behauptet die Fahrzeuge seinen in Ordnung, die ausgelesenen Motordaten stimmen. Eine Motorleistungsprüfung konnte der FFH nicht ausführen, da er über keinen 4-Radprüfstand verfügt. Nachdem es uns nach langer Suche gelungen war eine Werkstatt zur Leistungsprüfung zu finden, hat sich unsere Vermutung bestätigt. Der eine Wagen bringt nur eine Motorleistung von 140,1 PS, der andere nur 144,2 PS. Weiterhin verbrauchen beide Fahrzeuge in kombinierten Fahrweise zwischen 9,8 - 10,5 l/100 km. Lt. Unterlagen sollte sich der Verbrauch bei 6,8 l/100 km bewegen. Wer hat dieselben Probleme, oder ist vielleicht jetzt darauf aufmerksam geworden. Bitte melden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zuppel


Moin
dann tritt es aber bei mind.3 Fahrzeugen auf.
Meiner 163 PS Powershift 4x4 läuft man gerade 193 nach Tacho, brauchte bei normaler
Fahrweise 9,5 Liter und bockte beim anfahren wie eine Kölsche Geiß.
Dann haben sie mir den Luftfilter sammt allen möglichen Schläuchen (TSI) umgelegt.
Fazit: beschleunigung ok,bocken tut er immer noch ,Topspeed 194(Tacho) aber der Verbrauch
liegt bei gut 8 Liter.
FORD sacht: Stand der technik........ich sage nie wieder Ford.

Dann lass mal eine Leistungsmessung machen, kostet ca. 90,-- / 100,-- Euro. Bestimmt fehlen Dir auch ordentlich PS.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Morgen. Ich arbeite frei also Schrauben😉 habe meine Beziehungen. Du gibst mir dein Auto und nach einer Woche bekommst du es wieder. Ein großer Chopper in Mannheim ist mtl

Chipper *

Ich möchte stark bezweifeln, dass es sinnvoll ist das ESP bei der Leistungsprüfung anzulassen.

Gerade im unteren Drehzahlbereich entwickelt der Diesel ordentlich Drehmoment.
Ich habe die Diskussionen der Prüfstandskollegen verfolgen können. Die konnten sich die plötzlichen Leistungseinbrüche erst nicht erklären.

Aber, wie gesagt: es steht noch eine Messung aus. Dann ohne ESP und mit richtigem Reifendruck. Wahrscheinlich stimmte die eingestellte Felgendimension auch nicht ... mal schauen ... ich werde berichten!

Esp hin oder her. 1000 ps drehen auch nicht durch dann denke ich ein Diesel naja.... Wie gesagt überprüft den dpf und den Motor eben die Daten stimmen immer meist mit dem Hersteller ansonsten ist bei dir was faul. Sorry

Ähnliche Themen

Oder einen anderen Prüfstand bei denen kann ja auch mal was defekt sein.

Guten Abend,
was ist den jetzt daraus geworden ?

War noch nicht auf dem Prüfstand (Zeitmangel), kommt aber noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen