schlechte Motorleistung
Mein Bruder und ich haben uns im August 2011 je einen Kuga mit 120 kW (163 PS) und Automatikgetriebe gekauft. Nach den Wintermonaten im April 2012 mußten wir bei beiden Fahrzeugen feststellen, daß diese nur sehr schleppend bzw. fast garnicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 192 km/h erreichen (lt. Tacho max. 192/195 km/h). Der FFH hat immer behauptet die Fahrzeuge seinen in Ordnung, die ausgelesenen Motordaten stimmen. Eine Motorleistungsprüfung konnte der FFH nicht ausführen, da er über keinen 4-Radprüfstand verfügt. Nachdem es uns nach langer Suche gelungen war eine Werkstatt zur Leistungsprüfung zu finden, hat sich unsere Vermutung bestätigt. Der eine Wagen bringt nur eine Motorleistung von 140,1 PS, der andere nur 144,2 PS. Weiterhin verbrauchen beide Fahrzeuge in kombinierten Fahrweise zwischen 9,8 - 10,5 l/100 km. Lt. Unterlagen sollte sich der Verbrauch bei 6,8 l/100 km bewegen. Wer hat dieselben Probleme, oder ist vielleicht jetzt darauf aufmerksam geworden. Bitte melden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zuppel
Moin
dann tritt es aber bei mind.3 Fahrzeugen auf.
Meiner 163 PS Powershift 4x4 läuft man gerade 193 nach Tacho, brauchte bei normaler
Fahrweise 9,5 Liter und bockte beim anfahren wie eine Kölsche Geiß.
Dann haben sie mir den Luftfilter sammt allen möglichen Schläuchen (TSI) umgelegt.
Fazit: beschleunigung ok,bocken tut er immer noch ,Topspeed 194(Tacho) aber der Verbrauch
liegt bei gut 8 Liter.
FORD sacht: Stand der technik........ich sage nie wieder Ford.
Dann lass mal eine Leistungsmessung machen, kostet ca. 90,-- / 100,-- Euro. Bestimmt fehlen Dir auch ordentlich PS.
Ähnliche Themen
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MuM2012
hast du den vorher keine probefahrt damit gemacht ???selbst im fahrzeugschein sehn doch 192Km/h
wieso erwartet ihr dann 200 oder mehr ??
ich kanns echt verstehn wenn manche mit ihrem Auto ärger haben...
aber die Probleme tauchen ja mit der zeit auf...
oder ist deiner über nacht langsamer geworden ???
Zur Probefahrt hatten wir den 140 PS - 4x4 Kuga. Der lief locker 200 km/h. Da mehr besser ist, haben wir uns für den 163 PS - 4 x 4 mit PowerShift entschieden. Gekauft im August 2011. Jetzt war erst einmal Einfahrphase, dann der Winter. Im Frühjahr dann mal Power gegeben, und es kam nichts. Beim FFH reklamiert, und wie nicht anderst zu erwarten, seinen die Fahrzeuge in Ordnung. Nachdem wir endlich eine Werkstatt zur Leistungsprüfung gefunden hatten, hat sich unsere Vermutung bestätigt. Beide Fahrzeuge haben nur etwas mehr als 140 PS Motorleistung. Ford ist nicht in der Lage den Fehler zu finden. Außerdem ist der Verbrauch viel zu hoch. Die Werkstatt die die Leistungsmessung durchgeführt hat, hat ebenfalls bestätigt, das Fahrzeuge mit fehlender Motorleistung dadurch einen höheren Verbrauch haben. Habe ich auch mehrmals im Internet nachgelesen. Tatsache ist, die beiden 163 PS Kuga sind zwei lahme GURKEN.
Moin Leute,
ich würde mal den Partikelfilter frei brennen lassen, dann schaut die Sache sicher anders aus.
Zur Probefahrt: Wer fährt da schon auf die Autobahn und testet die Höchstgeschwindigkeit?
Wahrscheinlich die Wenigsten. Außerdem kauf ich kein Auto wegen der Vmax, schon gar kein SUV.
Grüße
rama357
Wenn du einen Wagen willst der jenseits der 200 Km/h unterwegs ist
dann kauf dir einen Ford Mustang und keinen Ford Kuga !!
So was sollte man sich schon vorher überlegen bevor man(n) sich
eine fahrende Schrankwand zulegt.
lg Gerhard
Zitat:
Original geschrieben von Lasko15
Zur Probefahrt hatten wir den 140 PS - 4x4 Kuga. Der lief locker 200 km/h. Da mehr besser ist, haben wir uns für den 163 PS - 4 x 4 mit PowerShift entschieden. Gekauft im August 2011. Jetzt war erst einmal Einfahrphase, dann der Winter. Im Frühjahr dann mal Power gegeben, und es kam nichts. Beim FFH reklamiert, und wie nicht anderst zu erwarten, seinen die Fahrzeuge in Ordnung. Nachdem wir endlich eine Werkstatt zur Leistungsprüfung gefunden hatten, hat sich unsere Vermutung bestätigt. Beide Fahrzeuge haben nur etwas mehr als 140 PS Motorleistung. Ford ist nicht in der Lage den Fehler zu finden. Außerdem ist der Verbrauch viel zu hoch. Die Werkstatt die die Leistungsmessung durchgeführt hat, hat ebenfalls bestätigt, das Fahrzeuge mit fehlender Motorleistung dadurch einen höheren Verbrauch haben. Habe ich auch mehrmals im Internet nachgelesen. Tatsache ist, die beiden 163 PS Kuga sind zwei lahme GURKEN.Zitat:
Original geschrieben von MuM2012
hast du den vorher keine probefahrt damit gemacht ???selbst im fahrzeugschein sehn doch 192Km/h
wieso erwartet ihr dann 200 oder mehr ??
ich kanns echt verstehn wenn manche mit ihrem Auto ärger haben...
aber die Probleme tauchen ja mit der zeit auf...
oder ist deiner über nacht langsamer geworden ???
Gibt es in Eurer nähe keinen Händler wo Ihr einen anderen 163 PS fahren könnt, zum Vergleich?
Ich glaube ja nicht das der Vmax vom 163 PS viel anders ist als der vom 140 PS (gleiches Getriebe).
Also ich hab auch einen 163 ps mit powershift und finde auch
das es gefühlt nicht mehr als 120 ps sind.
Mein alter mit 136 ps war spritziger. In Kombi mit der Automatik
ein richtig zäher Motor.
Fahrt zum Wolf legt 895 Euro auf die Theke, dann habt ihr 203 Diesel PS und 410Nm🙂
Zitat:
Original geschrieben von chif_wiggum
Also ich hab auch einen 163 ps mit powershift und finde auch
das es gefühlt nicht mehr als 120 ps sind.
Mein alter mit 136 ps war spritziger. In Kombi mit der Automatik
ein richtig zäher Motor.
163 PS, Allrad, Automatik, da geht halt einiges verloren bis die Kraft auf der Strasse ist.
also ich war bei der Probefahrt auf der Autobahn und auch nicht langsam unterwegs....
ebenso bin ich mit dem 1240ps und 163ps gefahren und der 140Psler war mir eindeutig zu schwach...
deshalb hab ich mich auch für die 163ps entschieden.
wie mig schon sag ist es das falsche Auto um dauerhaft 200 auf der ab zu fahren.
Allein wg des Verbrauchs =)
Also ich bin mit meinem zufrieden =)
Zitat:
Original geschrieben von chif_wiggum
Also ich hab auch einen 163 ps mit powershift und finde auch
das es gefühlt nicht mehr als 120 ps sind.
Mein alter mit 136 ps war spritziger. In Kombi mit der Automatik
ein richtig zäher Motor.
Habe zuvor einen ML 270 CDI mit 163 PS gefahren. Im Vergleich zu dem Kuga mit 163 PS war das ein Rennwagen, obwohl er ein Mehrgewicht von 650 kg hatte. Mit meinem KUGA stimmt irgend etwas nicht. Der zieht die die Wurst nicht vom Teller.
Kann Dir nur empfehlen mal eine Motorleistungsmessung machen zu lassen. Kosten ca. 90,-- bis 120-- Euro. Vielleicht hast Du auch eine Gurkenversion erhalten.
ich habe den 140 PS 4x4 mit Schaltung.
Der läuft ca. 200 km/h aber nicht locker.
Nee, da muss ich schon drauf treten... 😁
Verbrauch bei der Fahrweise ca. 9l
Zitat:
Original geschrieben von Lasko15
Habe zuvor einen ML 270 CDI mit 163 PS gefahren. Im Vergleich zu dem Kuga mit 163 PS war das ein Rennwagen, obwohl er ein Mehrgewicht von 650 kg hatte. Mit meinem KUGA stimmt irgend etwas nicht. Der zieht die die Wurst nicht vom Teller.Zitat:
Original geschrieben von chif_wiggum
Also ich hab auch einen 163 ps mit powershift und finde auch
das es gefühlt nicht mehr als 120 ps sind.
Mein alter mit 136 ps war spritziger. In Kombi mit der Automatik
ein richtig zäher Motor.
Kann Dir nur empfehlen mal eine Motorleistungsmessung machen zu lassen. Kosten ca. 90,-- bis 120-- Euro. Vielleicht hast Du auch eine Gurkenversion erhalten.
Die selbe Motorleistung aber 650 KG mehr, das hört sich nicht nach Rennwagen an.
Ich bin den 350 CDI gefahren und da schlafen einem schon die Füße ein. Wie sollte das beim 270er viel besser sein :-)))
Zitat:
Original geschrieben von MuM2012
also ich war bei der Probefahrt auf der Autobahn und auch nicht langsam unterwegs....ebenso bin ich mit dem 1240ps und 163ps gefahren und der 140Psler war mir eindeutig zu schwach...
deshalb hab ich mich auch für die 163ps entschieden.wie mig schon sag ist es das falsche Auto um dauerhaft 200 auf der ab zu fahren.
Allein wg des Verbrauchs =)Also ich bin mit meinem zufrieden =)
Du Bestie ;-)))
Es gibt eine 1240 PS Version? Die will ich auch haben !!!!!
Und trotzdem für nur 163 entschieden ;-)))
allrad mit Haldex, ist ja quasi im Normalzustand ein frontantrieb.
Zitat:
Original geschrieben von wiener67
163 PS, Allrad, Automatik, da geht halt einiges verloren bis die Kraft auf der Strasse ist.Zitat:
Original geschrieben von chif_wiggum
Also ich hab auch einen 163 ps mit powershift und finde auch
das es gefühlt nicht mehr als 120 ps sind.
Mein alter mit 136 ps war spritziger. In Kombi mit der Automatik
ein richtig zäher Motor.
im Schein die 192 sollen ja wohl "echte" sein lt.GPS kommen bei mir 181km/h an.
und ja eine Probefahrt habe ich ausgiebig mit 140 Schalter gemacht.....der lief wie dei berühmte
Schmidts Katze.
Aber was meiner mit dem " Powerschiß" rausbringt ist einfach nur traurig..
wenn ich ihn im 5 Gang über die Bahn "jage" dreht er an die 4400( oder so ähnlich) bei 190 km/h
schalte ich in 6, fällt logischerweise die Drehzah aber auch die Geschwindigkeit und er quältl
sich weiter.
Da lobe ich das VW DSG das ruckfrei und zügig schaltet.
dazu kommen ja noch die tollen Bridgestone,die dauerrostenden Bremsscheiben,das Anfahrbocken,
die flatternde Haube,die Rappelde Rücksitzbank und der der lose Vordersitz
aber sonst.....alles im Grünen Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von zuppel
im Schein die 192 sollen ja wohl "echte" sein lt.GPS kommen bei mir 181km/h an.
und ja eine Probefahrt habe ich ausgiebig mit 140 Schalter gemacht.....der lief wie dei berühmte
Schmidts Katze.
Aber was meiner mit dem " Powerschiß" rausbringt ist einfach nur traurig..
wenn ich ihn im 5 Gang über die Bahn "jage" dreht er an die 4400( oder so ähnlich) bei 190 km/h
schalte ich in 6, fällt logischerweise die Drehzah aber auch die Geschwindigkeit und er quältl
sich weiter.
Da lobe ich das VW DSG das ruckfrei und zügig schaltet.
dazu kommen ja noch die tollen Bridgestone,die dauerrostenden Bremsscheiben,das Anfahrbocken,
die flatternde Haube,die Rappelde Rücksitzbank und der der lose Vordersitz
aber sonst.....alles im Grünen Bereich.
zum wackelden sitz gibt's ja ne TSI
flatternde Motorhaube- dichtung verbauen
und bei der rücksitzbank, einfach die haltebügel etwas unterlegen...
hilft wunder =)