schlechte meining gesucht

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

den will sich ein freund von mir holen ich hab ihm gesagt was das für ein müll ist, ich hab mir den roller mak bei real angesehen. ich kann leider nichts über fahreigenschaften ety sagen, da ich den ja nicht gefahren bin.
helft mir und redet es ihm aus!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Bei dem Preis kann man eigentlich nicht viel falsch machen. So mies kann das Ding gar nicht sein, dass man es bei normaler Pflege nicht 2 Jahre fahren und dann entsorgen könnte. Der Kaufpreis ist ja geringer als der Wertverlust eines Piaggio-Rollers in einem Jahr...

Die Liste mit den Gewährleistungsausschlüssen kann man m.E (bin jedoch kein Anwalt) weitgehend vergessen. Die Gewährleistung ist weitgehend gesetzlich geregelt und Dein Ansprechpartner ist der Vertragspartner, also der Händler, von welchem Du das Ding kaufst.
Er kann natürlich vieles ausschließen und wildeste Bedingungen formulieren. Aber ob das alles dann auch gültig und wirksam ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Lediglich eine Garantie muss er nicht geben oder kann sie beschränken wie er möchte. Aber davon schreibt er ja nichts.

Frag dich mal warum die Kiste weniger kostet als der Wertverlust eines Markenrollers ausmacht. 🙄

Das du auf dem Papier Gewährleistung hast ist schön-dumm nur, dass du dann monatelang auf Teile warten darfst. 😁

19 weitere Antworten
19 Antworten

Das wird ein ganz normaler Chinakracher sein...das die Dinger mit Vorsicht zu genießen sind, ist ja nichts neues.

ja dass weiss ich, aber er meint das wär alles quatsch
ich brauch was überzeugendes!

Schmeiß halt mal die Suche an und such ihm einige der Negativbeispiele mit Reparaturlisten heraus...es gab doch hier schon haufenweise Chinakracherfahrer, die ihr Leid geklagt haben. 😉

sowas wollt ich hörn
danke!
🙂

Ähnliche Themen

Das Ding außerdem hässlich wie die Nacht...
Und zur Technik braucht man ja nix sagen...

in der nacht sollen diese roller sehr schön sein!

Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer


in der nacht sollen diese roller sehr schön sein!

Der war gut 😁

Das ding ist doch hamma.... scheiße 😁

in der nacht sieht man ja nix xd

Sorry, fahr ja selbst nen Wok, aber der erinnert mich an R2D2 auf Rädern.
Steht Dein Freund auch auf Ford Scorpio oder Fiat Multipla, dann hast Du keine Chance es ihm auszureden!!😉

Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer


in der nacht sieht man ja nix xd

Richtig. Speziell bei den Teilen wenn das Licht mal wieder ausfällt. XD

Ich wusste garnicht, das es vorn auch Trommelbremsen gibt!
Die Liste mit den Gewährleistungsausschluss ist auch gut.
Der Roller fängt nach ein paar Monaten an zu rosten und in 2-3 Jahren isser schrott!*

Es sei denn, er steht 350 Tage im Jahr in einer Garage und fährt nur 200km/Jahr 😉

Aber sagt mal, ist das rechtens?
[Zitat] "Bei Anspruch der Gewährleistung ist darauf zu achten, dass Sie sich direkt an den Hersteller wenden müssen, nicht an den Händler!"
[/Zitat]

* Ein Freund hat einen der 6 Monate alt ist und der sieht aus als wäre der 10 Jahre alt - total kaputt, das Ding!

wenden sie sich an den hersteller, also nach hcina, jou das lohnt
seht euch mal die liste der teile an, die von der garantie ausgeschlossen sind.

Boah ey, soll ich kotzen??

Das Teil kommt bei mir auf die Liste der hässlichsten je gesehenen Roller gleich
auf Platz 2 direkt nach dem "Jack Fox - Retro Star" der bissher unangefochtenen Spitze!

Würd der vor mir an der Ampel stehen, würd ich auf jeden Fall anders abbiegen als der! Sonst könnte vielleicht noch jemand denken ich hätte was mit dem zu tun!

Und der Preis von 399€ sagt ja wohl den Rest zu dem Haufen aus oder?
Zu so einem Preis kann garnichts vernünftiges Entstehen!! Man bedenke das der Händler bei dem Preis auchnoch Gewinn macht!!

Hallo!

Bei dem Preis kann man eigentlich nicht viel falsch machen. So mies kann das Ding gar nicht sein, dass man es bei normaler Pflege nicht 2 Jahre fahren und dann entsorgen könnte. Der Kaufpreis ist ja geringer als der Wertverlust eines Piaggio-Rollers in einem Jahr...

Die Liste mit den Gewährleistungsausschlüssen kann man m.E (bin jedoch kein Anwalt) weitgehend vergessen. Die Gewährleistung ist weitgehend gesetzlich geregelt und Dein Ansprechpartner ist der Vertragspartner, also der Händler, von welchem Du das Ding kaufst.
Er kann natürlich vieles ausschließen und wildeste Bedingungen formulieren. Aber ob das alles dann auch gültig und wirksam ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Lediglich eine Garantie muss er nicht geben oder kann sie beschränken wie er möchte. Aber davon schreibt er ja nichts.

Gruß,
M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen