schlechte Materialqualität in der Mittelkonsole?

Audi A6 C6/4F

Hallo!
 
Rund um den Lautstärkeregler der Mittelkonsole, löst sich bei meinem A6 der Kunststoff auf. Wird weich und bekommt Kratzer -> sieht gar nicht gut aus. Habe das Kunststoffteil auch nie mit irgendwelchen Mitteln gereinigt, also kann es auch nicht von irgend einer chemischen Reaktion kommen.
Hat irgend jemand auch schon dieses Problem gehabt.
Wenn ja, was hat die Reparatur gekostet oder bekommt man, Diese bei solchen Materialfehlern auf Kulanz.
Muss dazu sagen, meine 2 Jahres Garantie ist schon vorbei!
 
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
 
Grüße Matthias

32 Antworten

Bei mir löst sich auch nichts auf. Ich vielleicht auch der Vorteil des MFL`s.
Es ist ja wie hier schon erwähnt die identische Beschichtung wie die Fensterheber. Da gibt es wohl auch schon Probs bei der A3 Fraktion.
 
Leider gibt es Deine Blende nicht einzeln sondern nur im Komplettpreis für knappe 500 Steine.
Diese MMI-Einheit gibt es auch nicht aus Carbon sondern nur in Grau (bis MJ 06) und ab MJ 07 in schwarz. Was hier in Carbon oder ähnliches erwähnt wird, ist nur das des "Beiwerk ringsrum".
 
Die beiden Knöpfe gibt es aber zum Glück einzeln😉!
 
Wird Dir zwar nicht so richtig helfen, aber eine Anfrage auf Kulasnz oder so würde ich schon mal machen. Aber wenn Du vielleicht schon 150000 weg hast......., wirds wohl nichts🙂!
 
 

Mal schauen! Hab jetzt 77000 drauf. Hoffentlich geht da was, weil es stört mich gewaltig, wenn ich auf die Mittelkonsole schaue und dann diese Beschädigung sehe.

Verstehe ich voll, da schaut man auch automatisch immer hin!
 
Wenn es wirklich weich wird ( diese beschichtung fühlt sich leider so an) und Audi schon was hatte, dann kannst Du vielleicht auf Teilkulanz hoffen. Wenn nicht, dann würde ich mal in das berühmte Aktionshaus schauen. Die bieten das manchmal an für vernünftigere Preise!

Viele Handcrems haben nachhaltige Wirkung auf Kunstoffteile. Auch wenn man sich die Hände Stunden zuvor mit einer Creme eingeschmiert hat. Sie sind zum Teil so aggressiv, dass es auch Probleme mit Displays in schnurlosen Telefonen gibt, die nur über einen Kontaktstreifen angesteuert werden (Ausdünstung der Creme).
Aber echte Männer benutzen ja keine Creme 😁😁
Gruß André

Ähnliche Themen

hoffentlich ist das keine Gesichtscreme, dann wird ja auch die Birne weich😰!

Hi Leute,

hab auch die Abnutzungserscheinung auf dem Mittelknopf für das MMI und der Kunststoff über dem Lautstärkeknopf sieht auch nicht mehr ganz so prall aus. Und man guckt wirklich automatisch drauf! 🙁

Und Handcreme und sonstiges benutze ich nicht.. 😉
Hab so schon ne Haut wie ein Baby-Popo.. 😉

Und Garantie hab ich leider auch keine mehr drauf.. *grummel*

Hat einer nun schon was machen lassen, bzw. einer der keine Garantie mehr hat?
Viel dürfte da aber nicht gehen, weil die Kohle wieder der Freundliche sich wohl nicht nehmen lassen.. 🙁

Grüße,
Sascha

Jetzt muss ich auch mal etwas dazuschreiben. Mir ist folgendes aufgefallen was bei meinem "alten" A4 ( 2002 ) damals auch war und dies tritt jetzt wieder auch bei meinem Audi neuen A6 ( 12/2005 92500km ) auf.

Bei dem elektrischen Fensterhebern geht an der Kante vorn immer die Farbe ab bzw. wird dies hell. Das hat die Folge das es nicht mehr schön aussieht. Ist zwar jetzt nicht sehr schlimm oder sollte vielleicht trotzdem mal mit geäußert werden wenn wir gerade bei dem Thema seid.

Also hab mal mit meinem🙂 telefoniert und werd wahrscheinlich heute hinfahren und mir dass beschädigte Teil bestellen lassen. Wegen der Bezahlung hat er gemeint müssen wir noch reden, weil ich ja keine Garantie mehr habe.
Wenn das Plastikteil aber nur ein paar Euro kostet ist es mir auch egal, hauptsache es sieht wieder wie neu aus.

war gestern wie schon gesagt bei Audi. Leider stimmt der Beitrag von 4F-Devil. Die Kunststoffblende gibt es nicht einzeln. Man muss die gesamte MMI Einheit wechseln. Preis ca. 500 Euro (nur das Teil, ein- ausbauen nochmal 140euro).
Man bekommt 70% Kulanz, wenn das MMI einen elektrischen Fehler hat, sind dann ca 140 Euro. In dem Fall wie bei mir, mit dem beschädigten Kunststoff wird von Seiten Audi noch nachgefragt aber es ist sicher mehr zu bezahlen.
Schlussendlich muss ich sagen sind mir 640 Euro für eine "Kunststoffabdeckung" einfach zu viel.
Mal schauen, vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten (Kunststoff reparieren, wenn möglich).
Wenn jemand irgendetwas weiß, welche Möglichkeiten es noch gibt, bitte reinstellen.
 
Mfg Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Mattimnet


Wenn jemand irgendetwas weiß, welche Möglichkeiten es noch gibt, bitte reinstellen.
Mfg Matthias

Schau doch mal

hier

herein. Ein User hat die Mittelkonsole für ca. 200,00 EUR mit Leder überziehen lassen. Sieht gut aus.

sorry doppelt

Bin zwar Marken fremd hatte aber mal ne Wochen nen 2007 A6 Avant als Mietwagen.

Mir geht es nicht darum an dem Auto was zu bemängeln. da findet man bei jedem Hersteller nen Haar in der Suppe.

Aber, nach 10 000km sah die Mittelabdeckung schon recht mitgenommen aus. Klar Leihwagen, aber wie kann man nur so nen Plastikschund in einem Auto anbieten das in der oberen Mittelklasse angesiedelt ist. Den gleichen lackierten Plastikschund gibt es auch im Ford S-Max und Mondeo und hier finde ich es auch schon nicht angebracht.

Bei der Konkurrenz geht es auch. In der E-Klasse zum Bleistift ist die Mittelkonsole aus gefrästem Aluminium und das ganze dann mit Echtholz verkleidet. Das ganze schon in der Basisversion. Evt. liegen hier ja die 3T€ Mehrpreis aber ich würde denen vom VAG Konzern mal ne gescheite Resonanz geben.

Aber ansonsten schickes Auto

falls jemand probs mit der qualität hat,bzw es ist schon abgenutzt,dann schaut doch vieleicht mal hier

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61527QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

hab das gerade entdeckt und dachte ich gebs ma weiter

P.S.:ich bin nicht der verkäufer,nicht das ihr denkt ich will hier werbung machen oder so,will nur freundlich sein :-D

MfG Crizz

vertippt 😰

vertippt? wer? wo? was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen