Schlechte Manieren für viel zu viel Geld... ??

BMW X1 E84

Hallo Gemeinde,

in der aktuellen Auto-Bild wird in der Rubrik 'Das letzte Wort' der X1 ziemlich madig gemacht. "Schlechte Manieren für viel zu viel Geld". Nachfolgend ein Auszug aus dem Kommentar des Redakteurs.

"Der Dieselmotor knurrte wie ein alter Hofhund, die Federung war bockig wie ein Esel und die dicken 225er-Räder liefen ungezogen jeder Spurrille nach. Abgesehen vom Allradantrieb hatte dieser Kompaktwagen nichts, was ein schnöder VW Golf nicht auch hätte. (...) Ich war entsetzt, wie wenig Auto man für so viel Geld bekommt."

Mein X1 wird erst in 4 Wochen ausgeliefert, aber so schlimm wie oben zitiert wirds doch hoffentlich nicht werden... 🙂 oder was meint Ihr?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich empfehle jedem, der mit seinem Xie etwas unglücklich ist, mal den um einige große Scheine teureren 3er Kombi probezufahren oder als Ersatzfahrzeug bei der Durchführung der Wartung/Garantiearbeiten zu wählen. Mein Eindruck:

  • Die Federung war härter
  • Die Sitzposition unbequemer
  • Der Dieselmotor im Vergleich zum Xie Vorführwagen nicht leiser
  • Aus der Türverkleidung kamen Geräusche (wie kann man ein klapperndes Fahrzeug an Kunden herausgeben, liebe Händler 😕)
  • Die Lenkung war schwergängiger
  • Und die insgesamte Qualitätsanmutung definitiv nicht besser - Drucktest hin oder her.
  • Und die Außenspiegel waren kleiner, als Xie's Rundumsicht-Dumbo-Ohren 😁

Außerdem hat es jeder in der Hand, wieviel Geld er für Extras in den Xie steckt. Es sollte aber im gesunden Verhältnis zum Grundpreis stehen. Wenn dies nicht der Fall ist, sollte man sich dann nicht wundern, wenn der Fahrzeugpreis nicht zu den Erwartungen ans Fahrzeug passt. Für ein paar X1-Extras weniger gibts einen X3 mit besserer Federung und leiserem Motor. Für ein paar weitere Extras weniger bereits eine X5. Das sollte aber auch jeder Glossenschreiber wissen.

Grüße
solemio

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich arbeite selbst in einer Branche mit sehr vielen "Fach/Test"-Zeitschriften. Da gibt es ganz simple Spielregeln:

Kunde Mustermann hat ein Anzeigevolumen von 150.000 Euro im Jahr 2011 in der Fachzeitschrift xyz gebucht.
Dafür gibt er 3 Wagen im Laufe des Jahres in Einzeltests/Vergleichstests/Vorstellungen

Und als dank gibt es keine Negativen Testergebnisse: denn würde die Fachzeitschrift/der Verlag als Dank für die 150.000 Euro ein Auto madig reden wäre klar das zum einen dieser Kunde sehr verärgert wäre und zum anderen im nächsten Jahr kein Anzeigenpaket mehr kaufen würde.

Die Autoblöd ist keinen Deut besser als ihre große schwester mit den 4 Lettern....

...und falls es noch niemand bemerkt hat:

VW bringt einen neuen Tiguan auf den Markt !

Ein Schelm wer böses dabei denkt !

"Das letzte Wort" in der AB ist übrigens eine Glosse, selber schuld wer die allzu Ernst nimmt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 00Fishmaster


"Das letzte Wort" in der AB ist übrigens eine Glosse, selber schuld wer die allzu Ernst nimmt.
Gruß

Naja, der Tiefgang einer Glosse ist mir natürlich schon bewusst,

Aber wenn man schlechte Kritiken, die ja 'nur' in einer Glosse stehen, nicht ernst nehmen soll, dann brauche ich gute Kritiken auch nicht ernst nehmen 😕

Dann verzichte ich am besten auf diese Art von Literatur 😁
Viele Grüße

Ähnliche Themen

Servus,

erstmal schätze ich persönlich klare und gerne auch subjektive Statements der Redakteure mehr, als eine Soße der scheinbaren Objektivität, bei der man allem und jedem gerecht werden will. Okay, der Typ mag den X1 nicht. Seine Sache. Es gibt ja genügend Gegenbeispiele bei verschiedenen anderen Tests. Und außerdem müssen die ihre Hefte verkaufen, das geht bekanntlich durch Polarisieren am besten.

Zu den Fakten:

Der Diesel ist laut im X1. Aber ich vergleiche hier nicht mit VW, sondern mit demselben Motor im 5er (E60). Das ist einfach ein Riesenunterschied. Das war für mich ein Grund, nicht den Diesel zu kaufen im X1.

Die Federung ist eher hart. Wenn man Weicheres als angenehm empfindet, kommt man zu dem Schluss (in der flappsigen Formulierung). Für mich persönlich ist es optimal.

Der X1 läuft tatsächlich Spurrillen nach, aber abhängig von der Berreifung. Es ist aber längst nicht so schlimm wie beim 1er. Das war dort sehr grenzwertig.

Wenn der Redakteur in seinem Golf zufrieden ist, freut mich das. Zum Glück fährt nicht jeder einen Xie...😉

Grüße
Stefan

Es gab aber auch schon zeiten, wo die Autobild den X1 gelobt hat!
Auch hat dieser schon gegen GLK und XC60 gewonnen..........

Der Artikel stimmt, es ist leider so.

Zitat:

Original geschrieben von Hajo21


Der Artikel stimmt, es ist leider so.

Was stimmt wieso (Fakten)?

Gruß,
Sammy05

Hi zusammen!

Leider werden Foren und Berichte in den Medien immer mehr zur Stimmungsmache (Manipulation?) benutzt. Gibt es doch genügend Beispiele in der Politik, Wirtschaft um Umfragen zu gewinnen, Auflagen zu erhöhen / Umsatz zu machen und was aus Richting der "Bild" kommt würde ich gleich doppelt hinterfragen.
Wer meine Beiträge kennt, weis das ich auch kritisches Richtung X1 / BMW geäussert habe, man soll nichts schönreden..... so gibt es auch beim Xie das ein oder andere zu verbessern.
Aber die übertriebenen Kommentare des "Berichterstatters" sind m.E. deutlich überzogen.
Am Besten solche polarisierende Zeitschriften nicht kaufen und nach etwas neutraleres ausschau halten (was schwierig wird), auf jeden Fall aber sich selbst ein Eindruck verschaffen und daraus seine Meinung bilden...

Gruß,
Sammy05

P.S.: Mich erstaunt immer wieder, das niemand die Bild (+Derivate) liest, aber viele die Artikel gelesen haben und mitreden können 😉 .

Hallo zusammen,
ich empfehle jedem, der mit seinem Xie etwas unglücklich ist, mal den um einige große Scheine teureren 3er Kombi probezufahren oder als Ersatzfahrzeug bei der Durchführung der Wartung/Garantiearbeiten zu wählen. Mein Eindruck:

  • Die Federung war härter
  • Die Sitzposition unbequemer
  • Der Dieselmotor im Vergleich zum Xie Vorführwagen nicht leiser
  • Aus der Türverkleidung kamen Geräusche (wie kann man ein klapperndes Fahrzeug an Kunden herausgeben, liebe Händler 😕)
  • Die Lenkung war schwergängiger
  • Und die insgesamte Qualitätsanmutung definitiv nicht besser - Drucktest hin oder her.
  • Und die Außenspiegel waren kleiner, als Xie's Rundumsicht-Dumbo-Ohren 😁

Außerdem hat es jeder in der Hand, wieviel Geld er für Extras in den Xie steckt. Es sollte aber im gesunden Verhältnis zum Grundpreis stehen. Wenn dies nicht der Fall ist, sollte man sich dann nicht wundern, wenn der Fahrzeugpreis nicht zu den Erwartungen ans Fahrzeug passt. Für ein paar X1-Extras weniger gibts einen X3 mit besserer Federung und leiserem Motor. Für ein paar weitere Extras weniger bereits eine X5. Das sollte aber auch jeder Glossenschreiber wissen.

Grüße
solemio

Hi!

Vor 3 Wochen habe ich meinen neuen X1 bestellt.
Ich habe daher in letzter Zeit Testberichte en Masse gelesen, ach was - ich habe sie verschlungen ;0)

Aufgefallen ist mir sehr deutlich, dass bei ein und der selben Zeitschrift, das gleiche Auto völlig unterschiedlich bewertet wird. Lustig ist, dass der Xie in einem Bericht als regelrechtes (Stau-)Raumwunder bezeichnet wird, mit jeder Menge Platz im Fond. Einige Monate später wird der kleine X so winzig geschrieben, als würde es sich um ein Smart for 2 handeln. Mal ist der 2-Liter Diesel leise und kultiviert, dann mal wieder kernig und laut.
Ich glaube neben den finanziellen Zwängen und Abhängigkeiten der Printmedien gegenüber der Autoindustrie ist es ein großes Problem, dass ein jeder Fahrer verschiedene Anforderungen an ein Auto stellt. Ein "Fahrer-/ Autoverhältnis" ist eine ganz subjektive Angelegenheit.
Problematisch ist, dass viele dieser Schmierfinken meinen, sie müssten eine persönliche Bewertung über ein Auto abgeben.
Häufig wird primär über sehr persönliche Wahrnehmungen wie Fahreindruck, Geräuschpegel und Qualitätsanmutung geschrieben. Warum hält man sich nicht einfach an harte Fakten? Verbrauchswerte, Fahrdaten, Ausstattung und Serviceleistungen lassen im Gegenteil zu "weichen" und emotionalen Kriterien den einzig objektiven Vergleich zu.

Ich gebe schon seit langem nichts mehr auf Testberichte. Ein Auto muss mir gefallen, es muss mich ansprechen und ich will mich auf jede Fahrt freuen. Dann ist es das richtige Auto für mich.

Zitat:

Original geschrieben von cookingE


...
Ich habe daher in letzter Zeit Testberichte en Masse gelesen, ach was - ich habe sie verschlungen ;0)
...
Ich gebe schon seit langem nichts mehr auf Testberichte.

Aha...

Ein Vetter von mir arbeitet bei MB in der Motorenentwicklung. Der könnte Euch Geschichten über die Herren Journalisten schreiben....

...wenn da einem die Nutte auf dem Hotelzimmer keinen geblasen hat, dann wird das Auto scheiße bewertet,
...wenn da keine Suite für die Übernachtung geboten wird, dann wird jedes Fahrzeug der Marke schlecht geschrieben,etc...

sage nicht alles was Du weißt, aber wisse immer was Du sagst.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


sage nicht alles was Du weißt, aber wisse immer was Du sagst.

😁

Sehr geiler Spruch! Kurz und 100% Treffer. Darf ich den benutzen?

GRUSS

Deine Antwort
Ähnliche Themen