schlechte Interieur Qualität

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

ist das denn die Qualität von AUDI?
Es handelt sich hier um einen 2002er A4 1.8T mit ca. 65000km,
1 Vorbesitzer (Verwandschaft) und eigentlich sehr sehr gut gepflegt,
aber solche Verschleißerscheinungen?

(siehe Anhang)

Bei meinem A3 2002 war das gleiche Problem, dass sich der Lack von der Klimabedienung gelöst hat.
Das Problem muss doch AUDI bekannt sein oder?
Gibts da was zu holen!?

Beste Antwort im Thema

danke erstmal dass du den richtigen ton getroffen hast!

bei meinem A3 ist defintiv das gleiche problem, ich trage weder ringe noch habe ich lange fingernägel,
und bei mir sieht a) der lichtschalter ähnlich aus und b) geht der lack von TEMP+ und TEMP- ab,
und diese tasten betätige ich mit den fingern, und nicht mit den (sowieso nicht vorhandenen) nägeln.

p.s. alter nicht zu verachten?
ich gehe davon aus dass wenn man 31.000€ für ein auto bezahlt der lack wohl 6 jahre an teilen bleibt.

95 weitere Antworten
95 Antworten

hmm also wenige schreiben BMW oder Mercedes sei Premium dann frag ich mich ob sie jemals in so nem haufen drin gesessen haben.. So ab 6er BMW gehts isn Premium aber davor?`Mercedes? Premium? C-Klasse 😁

Mein Golf ist wertiger 😁

Ich kann nicht nachvollziehen das Audu hier kein Premium sein soll... Was haben alle gegen Softlacke? Solange das Auto nicht klappert und sich das ganze nicht auflöst is doch alles o.k.

Das EInsparungen am laufen sind weiss ich auch... Beim Golf 4 R32 waren die Alu teile als ALU, heute eben aus Plastik mit ALU... SO what? Kann ich es ändern? Sind solche Aufschreibe wie "Audi boykotieren" richtig? Was ändert es?

Unsere regioerung is auch scheisse.. UND? Nur weil sich die hälfte der Bevölkerung heimlich im Wohnzimmer drüber aufregt ändert sich auch nix 😉

Zitat:

Original geschrieben von AR147



Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Audi bietet immer noch die höchste Qualität im Innenraum.
Immer noch? Haben sie noch nie. Du solltest endlich mal Verarbeitung und Qualität der verbauten Teile unterscheiden. Den bei letzteren sind sogar die Italiener seit vielen Jahren schon an Audi vorbeigezogen. Würden sie noch schaffen, das ganze richtig zu montieren, hätte Audi ausgeschissen, sozusagen 😁 Ich finde der Softlack sieht schon unappetitlich aus, selbst wenn er neu ist. Diese komische pseudo Materialstruktur.

Zitat:

Original geschrieben von AR147



Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Audi bietet immer noch die höchste Qualität im Innenraum.
Immer noch? Haben sie noch nie. Du solltest endlich mal Verarbeitung und Qualität der verbauten Teile unterscheiden. Den bei letzteren sind sogar die Italiener seit vielen Jahren schon an Audi vorbeigezogen. Würden sie noch schaffen, das ganze richtig zu montieren, hätte Audi ausgeschissen, sozusagen 😁 Ich finde der Softlack sieht schon unappetitlich aus, selbst wenn er neu ist. Diese komische pseudo Materialstruktur.

Sorry für dass Doppelzitat:

was ist denn am Alfa schön? Billiges Plastik mit noch billigerem Aufsatz oben drauf.

Thomas

Ähnliche Themen

dann setz dich mal in den Croma,der ist innen flüsterleise....da war ich selber überrascht. Aber generell stimmt es schon,dass der "alte" A4 immer noch eine Klasse wertiger war/ist wie der 159 oder die C-Klasse.....wie gesagt beim neuen A4 hat Audi dieses Alleinstellungsmerkmal aufgegeben.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich habe aktuell den 159 Innenraum mit meinem verglichen und die Materialien und Oberflächen sind deutlich "billiger".

Da stimme ich dir auf jeden Fall zu.

Damals beim Alfa GT und auch noch beim Brera bekommt man einen Schreck wenn man sich ins Auto setzt. Ich hab schon vor der Probefahrt dankend abgewunken.  

Und wer sagt denn dass Hartplastik ohne Softlack mit gleichem Alter besser aussieht?! Abnutzen tut es sich genauso und kratzempfindlich ist es auch. Ich finde die Art der Diskussion hier dermassen unangemessen.

Der Hersteller ist bestimmt verantwortlich für seine Qualität, der Benutzer aber am Verschleis. Es wurde hier belegt, dass die Beispiele hier übermässig verschlissen sind und das es Einzelfälle sind.

eben nicht, das Softlack-Problem ist kein Einzelfall und auch nicht auf mangelnde Pflege zurückzuführen.

Habt ihr euch mal einen Innenraum eines alten Audi A6 (Bj.95) angesehen? Der sieht eine Klasse wertiger aus wie der Innenraum des neuen A4...

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


eben nicht, das Softlack-Problem ist kein Einzelfall und auch nicht auf mangelnde Pflege zurückzuführen.

Habt ihr euch mal einen Innenraum eines alten Audi A6 (Bj.95) angesehen? Der sieht eine Klasse wertiger aus wie der Innenraum des neuen A4...

ganz meine meinung

😛

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


eben nicht, das Softlack-Problem ist kein Einzelfall und auch nicht auf mangelnde Pflege zurückzuführen.

Habt ihr euch mal einen Innenraum eines alten Audi A6 (Bj.95) angesehen? Der sieht eine Klasse wertiger aus wie der Innenraum des neuen A4...

Komisch, bei mir ist alles noch in Ordnung? Wenn ich das so höre, frage ich mich warum mein Softlack noch wie neu aussieht? Das einzige was bei mir abgenutzt/verschlissen ist, ist das Leder am Schaltknauf -> und den werde ich noch austauschen -> die 70€ habe ich dann auch noch über.😉

Also irgendwas passt da nicht...

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


eben nicht, das Softlack-Problem ist kein Einzelfall und auch nicht auf mangelnde Pflege zurückzuführen.

Habt ihr euch mal einen Innenraum eines alten Audi A6 (Bj.95) angesehen? Der sieht eine Klasse wertiger aus wie der Innenraum des neuen A4...

Komisch, bei mir ist alles noch in Ordnung? Wenn ich das so höre, frage ich mich warum mein Softlack noch wie neu aussieht? Das einzige was bei mir abgenutzt/verschlissen ist, ist das Leder am Schaltknauf -> und den werde ich noch austauschen -> die 70€ habe ich dann auch noch über.😉

Also irgendwas passt da nicht...

wenn du den thread verfolgst wirst du sehen dass sich das ganze in zwei lager spaltet,

einige (viele) haben diese probleme, andere wie du nicht - sei froh.

mag an verschiedenen zulieferern oder produktionsserien liegen -
aber durchweg durch alle modellreihen ist das problem zu finden.

Einige, nicht viele haben dein Problem.
Einige habens nicht.
Einige mit sehr hohen Laufleistungen habens nicht!

DAS ist das, was das ganze fragwürdig macht.

Und lasst doch jetzt bitte mal andere Hersteller raus. Nur weils bei allen Kacke ist oder nicht wirds hier auch nicht besser oder schlechter!

Ich habe den Thread jetzt auch schon einige Tage verfolgt und muss sagen, dass es eigentlich keine neuen Meinungen gibt. Der TE wird nicht müde, seine Meinung zu wiederholen, andere wiederum berichten, dass sie in ihrem Auto keine Probleme der geschilderten Art haben.
So langsam wird es langweilig hier, der Thread sollte in der Versenkung verschwinden. (Meine persönliche subjektive Meinung. 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von steve-pa



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Komisch, bei mir ist alles noch in Ordnung? Wenn ich das so höre, frage ich mich warum mein Softlack noch wie neu aussieht? Das einzige was bei mir abgenutzt/verschlissen ist, ist das Leder am Schaltknauf -> und den werde ich noch austauschen -> die 70€ habe ich dann auch noch über.😉

Also irgendwas passt da nicht...

wenn du den thread verfolgst wirst du sehen dass sich das ganze in zwei lager spaltet,
einige (viele) haben diese probleme, andere wie du nicht - sei froh.

mag an verschiedenen zulieferern oder produktionsserien liegen -
aber durchweg durch alle modellreihen ist das problem zu finden.

Oder am Umgang mit den Sachen. Beim Thema Klimaknopf, okay kann passieren. Wenn es dich so sehr stört, tausch es doch aus? Solche Probleme gibt es überall und dein 31k€ Auto ist mittlerweile 6 Jahre alt und def. keine 31k€ mehr wert. Eine solch kleine Verschleißerscheinung, wie der Knopf der Klima ist in meinen Augen normal. Oder sind Steinschläge etwa auch die Schuld des Herstellers? Oder sieht dein Handy nach 6 Jahren Nutzung auch noch wie neu aus? Oder dein Notebook? Verstehst du was ich meine?

Außerdem passt auch irgendwie das "top gepflegt" nicht mit dem Lichtschalter und dem Türgriff zusammen. Ich würde da eher auf "falsch gepflegt" tippen.

"Froh"? Wenn es bei meinem der Fall wäre, würde ich halt die paar Euro investieren, anstatt mich deswegen aufzuregen - was sind 100€ gemessen an über 40k€?

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



"Froh"? Wenn es bei meinem der Fall wäre, würde ich halt die paar Euro investieren, anstatt mich deswegen aufzuregen - was sind 100€ gemessen an über 40k€?

meines wissens gibts die knöpfe nicht einzeln, und ein neues klimabedienteil wird sich jenseits der 100€ befinden!?

lasse mich natürlich auch gern verbessern

Zitat:

Original geschrieben von steve-pa



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



"Froh"? Wenn es bei meinem der Fall wäre, würde ich halt die paar Euro investieren, anstatt mich deswegen aufzuregen - was sind 100€ gemessen an über 40k€?
meines wissens gibts die knöpfe nicht einzeln, und ein neues klimabedienteil wird sich jenseits der 100€ befinden!?
lasse mich natürlich auch gern verbessern

Bei ebay liegen sie SK ~100-200€. Mit glück kriegst du das Teil auch für ein paar Euro. Hier im Forum hatte dir außerdem jmd. ein Angebot für die Front mit den Schaltern gemacht, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen