Schlechte Gasannahme und ruckeln in der Warmlaufphase
Hi
Nachdem letzte Woche nen neuer Zündverteiler dran kam ,weil der Alte ausgeschlagen war, besteht aber immer noch das Problem, das er in der Warmlaufphase schlecht gas annimmt und etwas ruckelt. Anspringen tut er ganz normal, auch im Standgas läuft er ruhig. Sobald er warm ist läuft er dann ganz normal, als wäre nie was gewesen.🙄 Ich war letzte Woche deswegen schon beim Bosch-Service, aber auch da konnte kein defekt festgestellt werden. Die Abgaswerte etc. alles in Ordnung...
Habt ihr vielleicht noch ne Idee woran das liegen könnte?
Achso es geht um den c12nz...
21 Antworten
Gut, da aber der TE keinem LMM hat, hilft ihm die Diagnose erstmal nicht weiter. Und mir auch nicht, ich hab das selbe Problem im X14SZ.
Tausch der Lambda letztens (aus anderen Gründen) hat leider auch nix gebracht. Mir würde jetzt noch das AGR (Reinigung) einfallen, sonst wäre ich auch mit meinem Latein am Ende?!
Temperaturfühler denke ich persönlich nicht, da sonst keinerlei Probleme auftreten, auch starten tut er wie beim TE super.
Was sagt ihr zum AGR oder gibt es noch andere Ideen?
HrHrHr 😁
So mache ich das erstmal 😉 Ich werde an ihr schauspielerrisches Talent apellieren und ma sehn was dabei rumkommt.
Mal sehn....öhm...aber mal angenommen der LMM is hinüber, hast du eine Idee was es dann kosten wird?
Sie is ne arme Studentin 😉 , da muss man ja ma nachhaken🙂
Ich werd mich danach nochmal melden und Bericht erstatten😎
Und nochma, DAANKÖÖÖÖ!
Zitat:
Original geschrieben von 12golgaa
Mal sehn....öhm...aber mal angenommen der LMM is hinüber, hast du eine Idee was es dann kosten wird?
Antwort per PN da es nicht in diesen Threat passt
gruß Acki
Hi,
ich wollte zwar eingentlich noch etwas abwarten mit dem Posting hier, aber seit Ende letzter Woche ist das Problem mit der schlechten Gasannahme in der Warmlaufphase quasi verschwunden. Er fährt wieder völlig normal...
Das einzigste was ich gemacht hab war, das ich eigentlich durch Zufall mal bei einer anderen Tanke vollgetankt hab, ob das jetzt mit dem Sprit zusammenhing kann ich net sagen. Ich werde das jetzt die nächste Zeit mal im Auge behalten und mal sehen ob sich noch was tut...
Ähnliche Themen
Soll ich Dir mal was sagen, genau den Gedanken hatte ich auch noch im Hinterkopf. Bin ja nun ein bekennender CZ-Tanker, der irgendwann die entsprechenden Bedenken übergangen hat, aber evtl. ist doch etwas dran? Beziehe meinen Sprit seit zwei Jahren zu 98% von einer dortigen Tankstelle.....
Muss ich wohl doch mal die deutsche Wirtschaft wieder ankurbeln, und rund einen Zehner pro Tank mehr drauflegen, zumindest mal zum Test.....
Tja das komische ist nur, dass er die ganze Zeit problemlos lief und jetzt bis vor ein paar Wochen erst diese Probleme anfingen und ich fahr auch schon seit einigen Jahren fast immer zur selben Tanke... naja abwarten und Tee trinken 😁
@Andreas85: Und wie sieht es aus, hat geklappt?
Ich habe es auch mal mit woanders tanken versucht, keine Besserung.
Kühlmitteltemp.-sensor sowie Zündkerzen getauscht, ohne Besserung.
Hab jetzt noch ein neues Drosselklappenpotentiometer und einen Leerlaufsteller da liegen, die ich die Tage noch wechseln werde (nacheinander, um evtl. den Fehler eingrenzen zu können).
Wenn es das dann nicht ist, weiss ich auch nicht weiter. ich mein es ist kein übles Problem, aber mein Ehrgeiz ist jetzt doch geweckt.
KWS/Nockenwellensensor wären da evtl. noch, dann hätt ich alles neu🙂 Aber das sollten eigentlich andere Sympthome sein.....