Schlechte Gasannahme = AGR ?

Opel Vectra B

hi,
seit ein paar tagen ist mir aufgefallen, dass mein vectra (2.0 DTI) etwas schlecht gas annimmt.
ich merke es nur, wenn ich komplett vom gaspedal gehe und dann wieder drauf drücke, egal wieviel.
normalerweise sollte nun einfach nur wieder das auto beschleunigen, aber das macht er nur für ne halbe sekunde, dann kommt nochmal ne bedenkpause von der halben sekunde und dann beschleunigt er wieder.
da ich auf der heimreise vom urlaub mir wasser im luffi und lmm eingefangen habe, habe ich endlich mal den luftfilter und pollenfilter ausgetauscht und den lmm sauber gemacht. könnte schwören, dass ich im lmm wasser gehört habe beim schütteln. nach dem sauber machen nicht mehr.
das problem besteht weiterhin.
zum agr ausbau kam ich noch nicht und hab auch etwas bedenken es sauber zu machen, weil beim letzten mal hab ich dadurch ein permanent siffendes agr draus gemacht.

hab spaßhalber ( eigentlich wegen dem zafira ) mal beim foh nachgefragt, was denn nun ein software update kosten würde ( letztes jahr wollten sie 50,- ) und da meinte er zwischen 80-100 oder noch mehr, je nachdem, wie lange man benötigt, es sei ja wie beim pc 🙄
irgendwann hol ich mir nen gameboy und mach´s selbst !

hat jemand denn ein tip wegen der gasannahme ?

19 Antworten

@Hallo Frostixxl:

Nachwuchs? Wollen FOTO sehen!

Weini

Meine beiden Jungs sind mit auf dem Foto von mir!

hi,
also die symthome werden eher schlimmer mittlerweile als weniger 🙁
was kann es denn außer dem AGR sein ? ich muss zugeben, ich habs noch nicht sauber gemacht, trau mich aber auch kaum, weil ich angst hab, dass es dann wieder sifft.
ich hab ja erst ein neues verbaut ( vor ca. 0,5-1 jahr ).

fühlt sich an, als wenn er sich schon fast verschluckt, wenn ich vom gas gehe und dann sobald man auf das gaspedal drückt kommt wirklich ganz kurz was, dann ne gedenkpause wo er keine beschleunigung macht und dann normal "beschleunigt".

die filter schließ ich mal aus, denn im juni gabs neue filter ( auch dieselfilter ) und das war lange dem erstellen des threads und die problematik ist ja noch die gleiche 🙁

glühkerzen sind bei mir noch die ersten, können die damit zusammen hängen ?

OT: foto´s gab´s bisher noch nie von mir, nicht persönlich nehmen. auch von mir existieren hier keine 😁
baby´s sind doch eh immer süß       ...(wenn sie schlafen)

menno hier schreibt ja keiner mehr was 🙁

hab mir das AGR endlich mal angeguckt, arbeit noch gut, sifft nicht und bisl ruß war natürlich dran, aber nicht total überschwemmt.
mir is dann eingefallen, dass ich noch mein altes AGR hatte, welches immer siffte, aber noch gut lief.
eingebaut und geguckt. manchmal hat er das phänomen glaube ich noch, aber ich empfinde es nicht mehr so schlimm. fahr halt fast nur autobahn und das verschlucken is nicht mehr so dolle.

nun die frage. warum sifft das eine AGR ventil und kann ich das vielleicht beheben mit hilfe des damals neu gekauften ( wohl nicht original teil ) ?

ich find kein original AGR für den X20DTH.
vielleicht gibts ja noch nen abwracker, der schnell seins noch tauschen würde 😁

Hallo

Das AGR-Ventil das du in der Hand gehabt hast ist nicht dein Problem !
Dein jetziges AGR-Ventil ist schon in Ordnung.Das alte ist kaputt weil die Manschette innen gerissen ist und Öl durchsiffen lässt.
Schau nur ob der Teller sich eindrücken lässt.

Das Problem ist weiter unten mit der Unterdruckdose rechts.
Das ist das Gehäuse mit den Drallklappen.
Wird mit aller Wahrscheinlichkeit von Ölkohle zugewachsen sein.
Das gehört gereinigt.Hatte schon einmal den Link in diesem Thread eingestellt wie der Arbeitsvorgang aussieht.

Natürlich sind auch alle Luftleitungen und Verbindungsstücke zu kontrollieren.

Das AGR-Ventil kann man in Ebay bestellen.Das Original gibt es noch aber das muß man mit dem ganzen Deckel kaufen,schweineteuer !

Grüße

Ähnliche Themen

beide agr´s lassen sich gleich schwer eindrücken. nur das original sifft und der nachbau scheint ne macke zu haben.
die reinigung hab ich doch schon machen lassen, da hab ich absolut keine änderung bemerkt.
muss ja kein neues original agr sein, einfach nur ein originales, das nicht sifft.

wenn ich keins finde, mach ich halt jede woche unterm agr den siff weg 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen