schlechte Erfahrungen beim TÜV

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich war heute früh beim TÜV um meine Felgen (Rondell 0024) eintragen zu lassen. Das war ... nennen wir es "befremdlich".

Wenigstens durfte ich mein Auto wieder mitnehmen.

Ich komme hin, bezahle meine 41,30 EUR mit EC-Karte, warte, es geht los, irgendwann meint der Prüfer ich soll nochmal mitkommen zur Kasse, dort machen die ein Storno (weil es ein 19-3 statt einem ich weiss nicht was sein sollte), ich frage ob es teurer wird, die sagen es wird 4,50 EUR billiger, machen wegen dem Storno 10 Minuten rum, derweil sehe ich wie draussen mein Polo mit voll eingeschlagenen Rädern über kreuz auf Blöcken steht, der Kassierer hat endlich das Storno und besteht auf einer Unterschrift auf einem Beleg, denn ich dann doch mitnehmen soll, dann versucht er den korrekten Betrag abzubuchen, es klappt nicht, ein anderes EC-Terminal wird umständlich in Betrieb genommen, ich sehe draussen wie 3 Leute in meinem Kofferraum sitzen und zwei (mit Schuhen!) auf den Türschwellern stehen und alle hüpfen rum wie verrückt (ich habe dann erstmal die Spuren an den Seitenteilen der Sitze versucht abzureiben), das andere EC-Terminal tut auch nicht, ich bitte um eine Rechnung mit der Möglichkeit zu überweisen, abgelehnt, ich frage nach einer Bank, bekomme eine spärliche Wegbeschreibung, fahre 15 km, finde eine Sparkasse, bin nach 45 Minuten zurück, halte dem Typ 50 EUR hin, der will meine EC-Karte, ich will wissen warum, er behauptet er könne mich sonst im Computer nicht wiederfinden, ich will im die EC-Karte nicht wieder geben, er besteht darauf, ich gebe sie ihm und er zieht sie wieder durch sein Terminal, ich sage ich will bar bezahlen, er meint jetzt funktioniere die Karte, ich sage ich fahre nicht 45 Minuten durch die Gegend und zahle dann nicht bar, er probiert es wieder mit der EC-Karte, es tritt natürlich wieder ein Problem auf, ich sage ich habe keine Lust mehr, er soll das Bargeld nehmen, er sagt er muss das jetzt korrigieren weil sonst seine Kasse nicht stimmt, das war der Moment als (nach 1h:50min)meine Blutdrucktabletten zu versagen begannen

Ich bin dann ohne Fahrzeugschein, ohne meine 50 EUR, ohne meine EC-Karte, ohne meine ABE-Papiere und ohne Eintragung gegangen. Ich habe denen gesagt sie sollen unverzüglich alles mit der Post schicken. Vorhin nochmal angerufen und noch eine E-Mail geschickt.

Was sagt man dazu?

Also den TÜV in Wieblingen (bei Heidelberg) kann ich nicht empfehlen.

Beste Antwort im Thema

Find ich nicht. Der TÜV hat schon seine Daseinsberechtigung. Gerade wenn so Geizhälse ihr nicht zugelassenes Zubehörmaterial aus Made in Polen ans Auto bauen und der pöse TÜV alles wieder abmontiert. 😁
Und Felgen sind nunmal mit den Reifen der einzige Kontakt zum Boden. Da sollten schon die richtigen Schlappen mit Prüfsiegel und allem drum und dran aufgezogen werden. Amerikanische Verhältnisse will ich auf unseren Straßen nämlich nicht.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Das TÜV gehen hab ich mir schon lange abgewöhnt, die Wägelchen kommen zum Freundlichen, da gibts für 10€/Tag ein Ersatzfahrzeug, Dekra Gebühr ist auch nicht teurer als beim TÜV und am Abend holt man das Wägelchen mit neuen Schuhen StvZO-Konform wieder ab.

Hab es noch nicht bereut für solche Sachen ein paar Peanuts mehr abzudrücken.Spart unglaublich Nerven😁

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Das TÜV gehen hab ich mir schon lange abgewöhnt, die Wägelchen kommen zum Freundlichen, da gibts für 10€/Tag ein Ersatzfahrzeug, Dekra Gebühr ist auch nicht teurer als beim TÜV und am Abend holt man das Wägelchen mit neuen Schuhen StvZO-Konform wieder ab.

Hab es noch nicht bereut für solche Sachen ein paar Peanuts mehr abzudrücken.Spart unglaublich Nerven😁

Genau so sieht es aus,  TÜV nur noch beim FREUNDLICHEN.

🙂

MfG aus Bremen

Oder die GTÜ Prüfstelle 100m vom Arbeitsplatz weg. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


naja das sind die Hürden des Alltags 😁 Das verschränken und Belasten des Fahrzeugs ist die übliche vorgehensweise. Ob da jetzt wirklich mehrere noch drauf rumhüpfen müssen 🙄

Gruß Tobias

da war sie bei mir wohl unüblich 😁

Bei den 18" hat niemand gehüpft.Einmal angehoben ob die Räder sich frei drehen und dann nur mit Fahrer eine Kreisfahrt links und eine rechts herum.Prüfer meinte dann er hätte die Reifen etwas abgenutzt.

Ähnliche Themen

Hi,

es gibt verschiedene Methoden. Fahrversuche werden aber selten gemacht weil beim Tüv meistens zu wenig Platz ist.
Normlerweise reicht es die Räder soweit zu verschränken bis der maximale Federweg ausgereizt ist,mehr geht auch mit zusätzlichem rumhüpfen net 😉
Wenn man mehr als ne einfache § 19 Abnahmen machen läßt hat man übrigens keine Alternative als zum Tüv (alte Bundesländer) oder zu Dekra (neue Bundesländer) die haben jeweils das Monopol für Einzelabnahmen nach § 21

Ich muß morgen mit meinem 250€ Ebay "Schnäppchen" zur HU das wird sicher auch lustig 🙄

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von derruedi2010



Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Sorry, aber wer ist so dumm und lässt seine EC-Karte bei fremden Leuten? 😰 Da kann ich mich nur an den Kopf greifen...sorry
Dumm wollen wir jetzt nicht sagen🙄
Nachlässig triffts wohl eher😉
Neunerle war halt mit den Nerven total am Ende, was ich nur zu gut verstehen kann😉

Habs gleich geändert. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200



Zitat:

Original geschrieben von derruedi2010


Dumm wollen wir jetzt nicht sagen🙄
Nachlässig triffts wohl eher😉
Neunerle war halt mit den Nerven total am Ende, was ich nur zu gut verstehen kann😉

Habs gleich geändert. 🙂

ja das hat sich jetzt überschnitten😉

Da ich nicht nur an meinem Auto sondern auch noch an meinem Moped rumschraube kenne ich eine ganze Menge TÜV Prüfstellen in meiner Umgebung. Wenn ich im Vorraus für eine noch zu erbringende Leistung zahlen sollte, (was ich beim TÜV noch nie erlebt habe) würde ich direkt wieder fahren. Welcher Handwerker oder welche Werkstatt bekommt denn bitte Geld, bevor die Arbeit erledigt ist? Und ohne vollständige Unterlagen und EC-Karte würde ich den Hof auch niemals verlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen