Schlechte Beschleunigung
Hallo
Habe ein Corsa B 1,2I 45PS Bj.95 90tkm erster Auspuff,Ich habe das Gefühl als würde nicht richtig ziehen,Höchsgeschwindigkeit 120h/km.Beim beschleunigen fühlt sich das an als wenn er am Gummiband hängt.Vieleicht weiss ja jemand was.
MfG
41 Antworten
Wo sitzt der und was kostet der circa? Sorry, hab davon keine Ahnung..
Meine Kopfdichtung ist auch undicht aber das schon länger, vielleicht hängts damit zusammen?
Wenne die fertig hast meld dich noch mal.
Ähnliche Themen
Sollte mich ja nochmal zurück melden, besser spät als nie. 🙂
Also Kühlmittelsensoren sind getauscht, keine Veränderung! In den ersten 2-3 Minuten nach dem (Kalt)start zieht er Top, lässt sich super schalten. Sobald er aber an der Temp.Anzeige den unteren Strich erreicht ist Schluss.. Der beschleunigt sehr langsam, die Gänge lassen sich nicht mehr so schalten wie vorher, da ist mehr so ein Ruckeln drin wenn ich die Kupplung kommen lasse..
Zündkerzen, Verteilerfinger, Verteilerkappe, Zündkabel NEU. Luftfilter NEU. Kühlmitteltemperaturen 1 und 2 polig NEU.
Was ist das Problem? Da es ja nur bei warmen Motor so ist hab ich absolut keinen blassen schimmer mehr 😕
Fahre zur Zeit den 2 und 3 Gang sehr weit in den Drehzahlen hoch.. Aber im untern Drehzahlbereich so 1800-3500 (schätz ich mal, kein DZM) kommt er nicht ausse Pötte.
Kat dicht? Falls der dicht ist, müsste der doch auch im kalten Zustand nicht richtig ziehen..
Ich hoffe jetzt weiß noch einer einen Rat. Bin drauf und dran den abzugeben auch wenns schwer fällt..
Kat dicht merkste am ehesten bei hoher Abgasmenge = hohe Drehzahlen, sollte also nicht dein Problem sein.
Wenn du im warmen Zustand, also wenn das Problem auftritt, mal aus niedrigen Drehzahlen VOLL durchbeschleunigst, ruckelt er dann auch?
Das hab ich noch nicht getestet. Wird jetzt eh schwer wegen dem Schnee 😁
Das Ruckeln/Bocken ist ja eigentlich gar nicht mal so mein Problem, sondern, dass er so wenig "Power" hat wenn der warm ist. Ist aber schon von Anfang an seitdem ich den gekauft habe..
Wie gesagt, testen werde ich es wenn's Schneefrei ist. Was kann denn noch das Problem sein? Irgendwas an den Ventilen ?
Zitat:
Original geschrieben von Nex20
Das hab ich noch nicht getestet. Wird jetzt eh schwer wegen dem Schnee 😁Das Ruckeln/Bocken ist ja eigentlich gar nicht mal so mein Problem, sondern, dass er so wenig "Power" hat wenn der warm ist. Ist aber schon von Anfang an seitdem ich den gekauft habe..
Wie gesagt, testen werde ich es wenn's Schneefrei ist. Was kann denn noch das Problem sein? Irgendwas an den Ventilen ?
:::EDIT::: Das Ruckeln ist nur im 2 oder 3 dritten Gang. ABER nicht immer! Hab auch das Gefühl, dass die Kupplung nachzieht. Kann man die einstellen?
Ja wat n nu? Das wird jetzt viel Baustelle auf einmal.
Mach das ganze mal irgendwie systematisch bitte. Kalt = alles bueno, Auto ruckelt nicht, volle Leistung, alles schön? Warm = irgend n Arschloch stänkert?
So kann mans auch nennen 😁
Kalt alles supi, warm (ab dem ersten Strich auf der Anzeige) meckert irgendwas..
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Gut, dann dürften Ventile und Kupplung schonmal rausfallen
Puh, kleiner Trost. Aber die Frage stellt sich weiterhin, was es ist.. Möchte nicht in die Werkstatt und unnötig viel Geld bezahlen.. Vielleicht Lambda? Mir ist gerade aufgefallen, dass er zwischen Mittel- und Endschalldämpfer (richtig?)Luft rauspustet.. Hab den Auspuff zugehalten und diese Schelle scheint wohl durchrostet zu sein.. Hat aber wohl nichts mit dem Problem zutun.
Würdest du sagen das er vielleicht zu viel bzw. zu wenig Luft durch den Luftfilter ansaugt im warmen Zustand?