1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Schlechte Abgaswerte

Schlechte Abgaswerte

Harley-Davidson FLH Road King Classic

Servus,
war gestern beim Tüv MÜNCHEN und der hat mich glatt abblitzen lassen schlechte Abgaswerte 6,8 % erlaubt aber nur 4,8
und ein paar Anbauteile. Anbauteile kann ich abbauen.
Abgaswerte?
was kann das sein? habe Magneti Marelli Einsp.Habe Tipp bekommen Luftfilter erneuern und Shell Super-Plus Tanken dann noch mal hinfahren. Schlechter Sprit ist wahrscheinlich ,habe im Ausland getankt.Zündkerzen sind neu und Original bei HD gekauft.
gibt es noch was?

Beste Antwort im Thema

was fahrt ihr deppen denn auch zum tüv??

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

...Schrauber...

Zitat:

Original geschrieben von Elmo Kiwulu



Zitat:

Original geschrieben von Brus


....
oder Freier
....

Wie jetz watt jetz ?!?

LOL!!!

@Weisslucky:

Die RoadQueen (Bj2001, MM Einspritzung) hatte das selbe Problem, zumindest bei zugedrehtem Kess-Tech Auspuff. Offen hat sie es geschafft, aber geschlossen deutlich über 6%. Inzwischen hat sie einen PowerCommander IIIex drauf. Das ist die in Kalifornien legale Version des PCIII. Ich nehme an die Bandbreite in der das Gemisch damit eingestellt werden kann ist schmaler als beim Standard PCIII.

Mit dem Teil läuft sie jedenfalls deutlich besser als vorher UND schafft die AU sowohl offen als auch geschlossen.

Ciao

Kwik

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue



Zitat:

Original geschrieben von weisslucky



Wenn du schon keine vernünftige Antwort kennst, ..............

das war eine vernünftige antwort..... und eine sehr vernünftige sogar.....
dass man mit seiner schüssel nicht zum tüv fährt, brauchte uns brösel schon in den 80igern auf humoristische weise bei.

wenn dich jemand depp nennt..sorry wenn das für dich eine vernünftige Antwort ist dann........

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Hallo weisslucky,
der Tip von PreEvo ist schon ganz gut, aber aufgrund seiner mangelnden sozialen Ader, drückt er sich manchmal eben auch so aus.
Er will Dir mit seinen Worten sagen, dass Du am besten zu einem Händler ( :) oder Freier) fährst und bei dem die Abnahme für TÜV und ASU machen läßt, weil die meisten Händler, genau wie er selber, ein schwuchteliges Verhältnis mit dem TÜV-Prüfer haben und dadurch die Plakette ohne wirkliche Prüfung verteilt wird, bzw. mal ein Auge zugedrückt wird......
Funktioniert in den meisten Fällen!!!
Gruß Brus

Hi Brus,

danke für deine Antwort, Rat....

Was den PreEvo angeht, es reicht ein Satz den er von sich gibt, da merkt man schon ohne den Kerl gesehen zu haben,was für ein Asso er ist..

Zitat:

Original geschrieben von weisslucky


Was den PreEvo angeht, es reicht ein Satz den er von sich gibt, da merkt man schon ohne den Kerl gesehen zu haben,was für ein Asso er ist..

na wenn du meinst einen menschen nach seinem ersten satz zu beurteilen...

dann bist du wirklich ein depp....

so jetzt kannste mich auch asso nennen... du depp

Man, wie seid Ihr denn wieder drauf???:( 

tach
asso
depp
freier
das is ja wie bei mich zu hause :):o:o:o:o:o:o:o
ich würde sagen nochmal anfangen
hogman1

Piep Piep Piep,,,,habt Euch wieder lieb ;-)

Hier die Lösung:
Zündkerzen Tauschen Luftfilter reinigen bei verstellbaren Auspuffanlagen Auspuff öffnen und Shell Super plus Tanken.
Neuer Abgaswert 0,1 C02 + Katzenauge = Ohne Mängel mit der HD beim TÜV in der Riedlerst. in München.
Nach gut gemeinten Ratschlägen : es gibt noch DEKRA und KÜS
Kosten:
Zündkerzen sowieso fällig
Luftfilter 30 Euro
Super Plus 20 Euro
Katzenauge 3 Euro
60 Euro TÜV + 10 Euro 2. Vorführung + 53 = 123 Euro
Gespart gegenüber dem HD Händler 27 Euro + !! das Gelaber vom Händler was noch alles gemacht werden muss !!

Danke Brus.

Mal wieder sehr paritätisch von Dir zurecht gerückt. Ich sagte zwar gerade vor wenigen Tagen, dass es oft bei Motor-Talk eine Freude ist sich auszutauschen, jedoch - wie weisslucky zurecht bemerkte - ist Motor-Talk, weil offen, natürlich auch oft ein Auffanglager für Leute die Ihrer Enttäuschung dem Leben gegenüber hier Luft machen, zutreffender wäre ablassen müssen. Ich habe vor wenigen Minuten einen Kommentar zu selbigem Thema in unserem Ölkühler-Diskussionsstrang abgegeben. Ich sehe das Problem der unqualifizierten Antworten einiger Mitglieder als viel größer an. Es sind diese Antworten, die neue Mitglieder, die vielleicht wegen ihres gerade erfolgten Einstiegs in die Harley Welt noch eher unbedarfte Fragen stellen, dazu bewegen sich sofort wieder aus Motortalk zu verabschieden. Das ist wahrscheinlich nicht im Sinne der Plattform. Grüße aus Neuseeland

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Hallo weisslucky,
der Tip von PreEvo ist schon ganz gut, aber aufgrund seiner mangelnden sozialen Ader, drückt er sich manchmal eben auch so aus.
Er will Dir mit seinen Worten sagen, dass Du am besten zu einem Händler ( :) oder Freier) fährst und bei dem die Abnahme für TÜV und ASU machen läßt, weil die meisten Händler, genau wie er selber, ein schwuchteliges Verhältnis mit dem TÜV-Prüfer haben und dadurch die Plakette ohne wirkliche Prüfung verteilt wird, bzw. mal ein Auge zugedrückt wird......
Funktioniert in den meisten Fällen!!!
Gruß Brus

Hallo Weisslucky,
um noch einmal auf Brus zurückzukommen, es ist in der Tat so. Die DEKRA und der TÜV als Kontrollorgane liefern sich teils erbitterte Grabenkämpfe, nicht nur im Motorrad- sondern ganz besonders auch im Automobilsegment. Kurz gesagt, die freie Marktwirtschaft hat auch dort den zumindest Teileinzug vollzogen. Das bedeutet beide Organisationen haben nun das Ziel möglichst wirtschaftlich und effizient zu arbeiten.
Effizient, bezogen auf unser konkretes Thema bedeutet, dass der Herr/Dame vom TÜV sich quasi an einem bestimmten Nachmittag bei gedecktem Apfelkuchen und Latte Macchiato beim Händler und/oder Aufbauer einfindet, um dort eine ganze Reihe von Motorrädern wortwörtlich durchzuziehen. Das kann derartige Auswüchse annehmen, dass die TÜV-Mitarbeiter noch weit in den Abend hinein Ihre Unterlagen beim HD-Händler fertigstellen müssen, während Die abzunehmende Kundschaft schon lange nicht mehr vor Ort ist.
Kurzum, der Händler freut sich, weil natürlich seine Kunden von der von Brus zitierten "homo-erotischen Beziehung" zum TÜV profitieren. Der TÜV-Mitarbeiter freut sich, weil er etliche TÜV-Prüfungen machen kann, ohne den Standort wechseln zu müssen.
Es herrscht also allgemeine Glückseligkeit und ein Blick auf die neue TÜV-Plakette lässt die Augen glänzen.
Das es hier im Forum den einen-, oder anderen Provinz-Legastheniker gibt, der das Leben für seine eigene Misere verantwortlich macht und es hier durch rudimentäre Kommentare leider auch noch zum Ausdruck bringt, ...damit müssen wir wahrscheinlich leben.

fehlt euch der warme asphalt :-)
:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Albuquerque Al


Zitat:


Zitat:

.....Grüße aus Neuseeland

Ist in Neuseeland tatsächlich immer noch 2011 oder warum wurde dieser uralte Thread
vom Mai 2011 ausgegraben?

Es gibt verschiedene Arten von Harley-Fahrern. 1.) Der eine Harley faehrt.....2.) Der schon laaange
eine faehrt, "der Richtige".....3.) Der keine Harley anerkennt, die nicht mindestens 40 Jahre alt ist(und den Fahrer derjenigen schon gar nicht), "der einzig Wahre". 4.) Der, fuer den kein Bike akzeptabel
ist, wenn es nicht so ist, wie sein eigenes, "Godfather of HD". 5.) Gott....., allerdings nur, wenn er
das Bike bei Nr.4 gekauft hat......
Wir, die ach so coolen, lockeren, entspannten, relaxten, toleranten...... sind oft auch nur kleinkarierte
Maennlein, die vergessen haben, worum es beim "Biken" eigentlich geht......
Gruss

So ein Aufriss für nen Uraltfred.
Habt ihr keine anderen Hobbys.:rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen