Schlecht poliert? Kann man das retten? Oder ruiniert?
Hallo,
ich habe zwei Fragen an euch und wäre froh darüber, wenn ihr mir die Antworten liefern könntet. Aber zuerst zur Vorgeschichte.
Als ich vor zwei Wochen das Fahrzeug besichtigt hatte, war alles ok. Das Auto war mängelfrei etc. Es gab lediglich eine sehr leichte Verstaubung des Autos, da es bereits längere Zeit stand. Ich besiegelte den Kauf mit einem Handschlag und bat darum, dass das Fahrzeug bei der Abholung bitte gewaschen sei. Am Abholtermin war das Fahrzeug natürlich gewaschen und ich entdeckte eine kleine Kinderhand, die auch nach intensivem Putzen bis heute nich rausging. Der Vorbesitzer meinte, dass man es einfach rauspoliere könne. Ich wollte das Fahrzeug auch nicht wegen dieser Sache zurückgeben. Das Auto war dafür in einem zu guten Zustand und preiswert.
Der Schock kam allerdings als ich damit ein Mal selbst durch die Waschanlage gefahren bin.Denn vorher war daswohl eine Wäsche für 2,99€. Nachdem das Fahrzeug trocken war, lief mir der Schauer über den Rücken. Die Fahrertür unterschied sich deutlich von der restlichen Wagenfarbe ab. Sie war einfach viel blasser. Von der Optik sieht es aus, als hätte jemand die Tür poliert, der es extrem vermasselt hat. Natürlich kamen mir Gedanken wie Austauschtür, Unfall, etc. Doch der Vorbesitzer weiß weder etwas von der Verblassung, noch dass es je einen Unfall gab. Er selbst hat das Auto bei AUDI als Leasingrückläufer gekauft. Daher habe ich noch die Anschlussgarantie bis Dezember bzw bis 100.000 km.
1) Würde man soetwas beim Profi mit einer Politur wegbekommen?
Ich habe gelesen, je öfter man poliert, desto mehr verblasst die Farbe. Was ich natürlich auch nachvollziehen kann. Doch wer weiß schon, wie oft der Wagen bisher poliert wurde?
2) Darf mir AUDI Daten, wie Unfallschäden als auch Details zu den Reparaturen etc. herausgeben?
Ich war bei einem AUDI-Autohaus in unserer Nähe und die nette Dame sagte, dass Sie mir aufgrund des Datenschutzes absolut nichts sagen dürfe. Das ist doch gequirlt...? Ich habe ja wohl ein Anrecht zu wissen, was mit diesem Fahrzeug bisher geschah... oder?
Ich freue mich über eure Antworten. Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Fahr mal zum Händler und lass die lackiert messen.
Danach bist du schlauer und hast weißen ein vernünftiges Argument.
16 Antworten
@ Grandpas: Ich gebe dir recht. Es deutet vieles darauf hin. Und sicher kommen bei einer anderen These ebenso Fragen auf - schrieb ich ja auch. Aber erst mal würde ich dem Verkäufer grundsätzlich keine böse Absicht unterstellen (glaube an das Gute im Menschen 😎).
Daher ja auch der Hinweis, dass es wohl am sinnvollsten ist, sich mal ein Urteil vom Profi anhand von Livebildern einzuholen, bevor wir hier weiter mutmaßen. Wenn dieser ebenfalls sagt, dass da rumgepfuscht wurde, dann hat man konkret was in der Hand, so ist es nur Spekulatius...
Wie fleißig hier mitdiskutiert wird. Ich melde mich wieder zurück, sobald ich Zeit gefunden habe alle Beiträge zu lesen.
Schon etwas vorweg: natürlich habe ich den Vorbesitzer im Vorfeld bereits konfrontiert und er hat absolut keine Ahnung woher das kommen kann. Es gab keinen Türaustausch etc. Daher der Weg über die Rechtschutzversicherung zum Lackierer, Gutachter etc