Schlauch vom LLK verölt

BMW 3er E91

Hallo,
ich habe heute rein zufällig (Mir ist beim Lüftfilterwechsel 8 er Nuss runtergefallen und ich habe den Unterboden abmontiert) gesehen, dass der Schlauch von LLK turboseitig ziemlich verölt ist und auf dem Unterboden waren auch die Ölspuren zu sehen.
Ich habe bis jetzt keinen Leistungsverlust, Ölverlust oder Rauchentwicklung gemerkt.
Muss ich mir jetzt sorgen Machen? Ist vielleicht der Ölabscheider fällig oder sogar bald der Turbo?
LG

Dsc03175m
Beste Antwort im Thema

Hallo!

Das ist wahrscheinlich die Ladeluftleitungs-Dichtung 🙂 Einen Ölabscheider gibt es nicht mehr bei dem Motor, nur eine Entlüftungseinheit beim M57TÜ2-Motor. Kann man nachrüsten.

Grüße,

BMW_Verrückter

25 weitere Antworten
25 Antworten

dachte der 330D hat einen wartungsfreien ölabscheider. hat mich mein freundlicher angelogen ?
oder ist das beim N47 nur so?

Zitat:

Original geschrieben von maDDog325tds


dachte der 330D hat einen wartungsfreien ölabscheider. hat mich mein freundlicher angelogen ?
oder ist das beim N47 nur so?

M57TÜ2 hat gar keinen Ölabscheider mehr. Daher wartungsfrei! Super gell? 😁

LG

Hi, hier ein kleines Feedback.

Ich habe gestern alle Teile erhalten. Den Ölabscheider habe ich in 2x und die Dichtungen in 3x Ausführung bekommen. Wäre alles schon bei der Entlüftungseinheit dabei gewesen. Einfach zur Info, wenn jemand noch nachrüsten möchte.
Ich habe ca. 3 Stunden für den Tausch der 2 Thermostate der Entlüftungseinheit und die Reinigung der ganzen Schläuche ( War alles mit Öl versifft) gebraucht.
Die Anleitung im Anhang hat mir dabei sehr gut geholfen.
Das Resultat kann sich sehen lassen. Wassertemperatur erreicht 91-92° und bleibt auch konstant. Und ich hoffe, dass der nachgerüstete Ölabscheider die Luftleitungen auch sauber hält. Werde ich immer wieder kontrollieren und hier berichten.

LG und schönes WE

super Beschreibung und schön, wie du Feedback gibts ; dafür von mir ein dickes Danke 🙂

Damit kann man die Sache wirklich selber angehen und muss das Fahrzeug nicht zum Freundlichen geben.

Ähnliche Themen

Auch von mir ein recht herzliches DANKESCHÖN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hi, noch Ölverlust vorhanden?
Gruß

Zitat:

@soso2222 schrieb am 11. Januar 2014 um 10:07:33 Uhr:


Hi, hier ein kleines Feedback.

Ich habe gestern alle Teile erhalten. Den Ölabscheider habe ich in 2x und die Dichtungen in 3x Ausführung bekommen. Wäre alles schon bei der Entlüftungseinheit dabei gewesen. Einfach zur Info, wenn jemand noch nachrüsten möchte.
Ich habe ca. 3 Stunden für den Tausch der 2 Thermostate der Entlüftungseinheit und die Reinigung der ganzen Schläuche ( War alles mit Öl versifft) gebraucht.
Die Anleitung im Anhang hat mir dabei sehr gut geholfen.
Das Resultat kann sich sehen lassen. Wassertemperatur erreicht 91-92° und bleibt auch konstant. Und ich hoffe, dass der nachgerüstete Ölabscheider die Luftleitungen auch sauber hält. Werde ich immer wieder kontrollieren und hier berichten.

LG und schönes WE

Zitat:

@Daniel48429 schrieb am 4. April 2017 um 17:58:15 Uhr:


Hi, noch Ölverlust vorhanden?
Gruß

Zitat:

@Daniel48429 schrieb am 4. April 2017 um 17:58:15 Uhr:



Zitat:

@soso2222 schrieb am 11. Januar 2014 um 10:07:33 Uhr:


Hi, hier ein kleines Feedback.

Ich habe gestern alle Teile erhalten. Den Ölabscheider habe ich in 2x und die Dichtungen in 3x Ausführung bekommen. Wäre alles schon bei der Entlüftungseinheit dabei gewesen. Einfach zur Info, wenn jemand noch nachrüsten möchte.
Ich habe ca. 3 Stunden für den Tausch der 2 Thermostate der Entlüftungseinheit und die Reinigung der ganzen Schläuche ( War alles mit Öl versifft) gebraucht.
Die Anleitung im Anhang hat mir dabei sehr gut geholfen.
Das Resultat kann sich sehen lassen. Wassertemperatur erreicht 91-92° und bleibt auch konstant. Und ich hoffe, dass der nachgerüstete Ölabscheider die Luftleitungen auch sauber hält. Werde ich immer wieder kontrollieren und hier berichten.

LG und schönes WE

Ne, kein Ölverlust mehr vorhanden. Das Auto ist aber seit 4 Monaten verkauft.
LG

Hi

habe bei meinem 325d folgendes gesehen.

Kommt das von dem roten Schlauch ?

Asset.HEIC.jpg

Ja, die Verbindung ist undicht.

Danke

Das ist doch das hier

https://rover.ebay.com/.../0?...

Oder könnte es reichen die Schelle mal fest zuziehen?

Saubermachen und genau anschauen ob er Risse hat. Wenn nicht, sollte festziehen reichen. Je sauberer und fettfreier die Verbindung ist, umso besser hält es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen