Schlauch gerissen
Wie ihr ja aus meiner Signatur erkennen könnt, habe ich im Moment das Problem, dass mir der Schlauch der zur hinteren Scheibenwaschdüse in der Heckklappe führt abgerissen ist. und zwar genau dort wo er aus der karosserie rauskommt, und nach 10cm in die Heckklappe reigneht. Was kann ich da am Besten machen? Flicken wird nicht sehr sinnvoll sein/lange halten. weil der schlauch bei jedem mal öffnen und schließen der heckklappe bewegt wird/beansprucht wird. Hat viell. jemand von Euchs chonmal einen kompletten schlauch neu eingezogen oder hatte auch schonmal wer das problem? lg aus wien
34 Antworten
och ich bekomm migräne....v6 vic bestimmt auch, wenn ich ihm sage das ich ne endstufe, ein sub und sogar ein cap im auto habe..bestimmt wiegt das 15-20 kilo und nimmt mir bestimmt 12 liter und 7 sekunden von null auf hundert.
und dann noch leder und sitzheizung.und zusatzliche bitumen matten zur dämmung in den türen.
hilfe.auf der wage ist er mit vollem dank sogar 13 kilo schwerer als das leergewicht im schein...nein...hilfe.....
*sichschlapplach*......
wenn du v6 fährst und dann so knauserig mit dem sprit bist...dann hast du das falsche motörchen.
daniel...hilfe...solch typen gibt es nocht...
aber löcher im blech ist ne gute idee....lach..
bremsenverschleiss bei den paar kilo..ich hau mich weg.
aber zur endstufenleistung und lautsprecher grösse, bzw magnetetengewichte.sag mal junge...viel ahnung von musik hast du wohl nicht was?!
schon mal was von wirkungsgrad gehört?
das verhältniss von leistung zu lautstärke?
und endstufenleistung sollte immer höher sein wie die der lautsprecher...denn es ist sehr viel einfacher ein lautsprecher durch zu wenig leistung zu zerstören als mit zu viel...
denn verzerrungen sind gleichspannung und je höher die gleichspannung desto wärmer die spule im treiber und desto höher die wahrscheinlichkeit das er kaputt geht inform von einem windungschluss oder ein durchbrennen.
tz.....
Zitat:
Original geschrieben von B-Vectra V6
aber zur endstufenleistung und lautsprecher grösse, bzw magnetetengewichte.sag mal junge...viel ahnung von musik hast du wohl nicht was?!
schon mal was von wirkungsgrad gehört?
das verhältniss von leistung zu lautstärke?
und endstufenleistung sollte immer höher sein wie die der lautsprecher...denn es ist sehr viel einfacher ein lautsprecher durch zu wenig leistung zu zerstören als mit zu viel...
denn verzerrungen sind gleichspannung und je höher die gleichspannung desto wärmer die spule im treiber und desto höher die wahrscheinlichkeit das er kaputt geht inform von einem windungschluss oder ein durchbrennen.
tz.....
Danke für deine Belehrung;;;vieles interessantes habe ich jetzt erfahren :-)))) und ohne dich würde ich gar nichts an der "Musik" kennen....
Wie gesagt, jedem das was er mag. Ich habe gar nichts dagegen, dasz du unnötige Verstärker und Boomer schleppst, deren einzige Aufgabe ist dich Hammertaub zu machen :-)))
Ich schmeisze keine Sitze, keine Airbags, keine Türverkleidungen und keine Geräuschdämmung raus, aber unnötige Dinge schon. Darunter: Reserverad (der Heber bleibt drinnen, sowie ein Reifen-Reparaturkit! - so ist es auch bei manchen Sportautos!), hintere WiWa-Anlage, unnötiges Werkzeug (weil mein Auto noch zu Hause so vorbereitet wird, dasz es auf der Strasze nicht kaputt geht), Schneeketten brauche ich NUR und AUSSCHLIESZLICH im Winter und auf den Straszen wo deren Gebrauch gesetzlich vorgeschrieben ist), keine doofen Monster-Walzen in Riesenformat kommen dran, keine Querstangen zwischen Domen, usw....
Dadurch beschleunigt das Auto besser, verbraucht weniger Sprit (insbesondere bei Gebirgsfahrt oder in der Stadt), verschleiszt weniger Reifen und Bremsbeläge.
Tschüss
Hi,
ich kann das alles noch toppen - ich schleppe noch ein unnötigen Kindersitz mit, einen 5-Liter-Kanister Wasser, einen Ratschenkasten, einen Familien-Regenschirm, einen Satz Zündkerzen, einen Teleskop-Radmutternschlüssel, eine Auspuffschelle (woher is die, wozu brauch ich die eigentlich...?) einen Satz Rundschlüssel + erweitertes Bordwerkzeug, 2 Decken und ca. 20 Musik-CDs... 😉
Deshalb braucht meine karre wohl im Moment knapp über 8 Liter/100 km ... ,)
Gruß cocker
Hi
Immer wieder lustig was einige Kollegen hier schreiben . Es gibt sogar welche die das falsche Auto haben. Wer sein Auto von Gewicht befreit um weniger Verschleiß und niedrigen Sprit Verbrauch zu haben der tut mir echt leid. Und damit meine ich nicht Gewicht in Form von Kindersitzen oder CDs. Wofür braucht man eigentlich einen Heber wenn man eh kein Reserverad hat? Wenn ich von vorneherein wüßte wann an meinen Auto was kaputt geht dann fahre ich auch nicht. Ich warte mein Auto auch aber deshalb weiß ich noch lange nicht was wann kaputtgeht. Es kommt einfach. Mein Auto wird nicht auf Diät gesetzt.Fahre doch kein Rennen wo es auf jede Sekunde ankommt.
Gruß an alle Rentner Wagen
Ähnliche Themen
Gewichtsreduktion = Beschleunigungszuwachs
Auch Ich!
Habe heute morgen nach der ersten Teilstrecke meinen Vecci um 65kg erleichtert und was soll ich sagen der Beschleunigungszuwachs war enorm. Der Wechda ging ab wie Schmitz´ Katze.
Fazit: Frau kommt nicht mehr ins Auto.