Schlauch gerissen
Wie ihr ja aus meiner Signatur erkennen könnt, habe ich im Moment das Problem, dass mir der Schlauch der zur hinteren Scheibenwaschdüse in der Heckklappe führt abgerissen ist. und zwar genau dort wo er aus der karosserie rauskommt, und nach 10cm in die Heckklappe reigneht. Was kann ich da am Besten machen? Flicken wird nicht sehr sinnvoll sein/lange halten. weil der schlauch bei jedem mal öffnen und schließen der heckklappe bewegt wird/beansprucht wird. Hat viell. jemand von Euchs chonmal einen kompletten schlauch neu eingezogen oder hatte auch schonmal wer das problem? lg aus wien
34 Antworten
@ V6-Vic: die meisten, die die rücksitze ausbauen, stecken sich stattdessen aber eine mordsmäßige musikanlage in dne kofferraum, die meistens noch dank mindestens eines völlig überdimensionierten subs deutlich mehr wiegt als das vorher vorhandene equipment.
@ topic:
habe bei meinem kadett kombi ein stück schlauch genommen, dessen innendurchmesser mit dem des außendurchmessers des vorhandenen schlauches übereinstimmt.
dann kann man mit etwas glitschi den gerissenen schlauch in den größeren schieben, und du wirst ruhe haben, solange dein auto lebt. 🙂
Ganz genau Wolfgang!
Frag dich warum die Formel 1 - Piloten solche Schwachkerle sind.......
:-))))))
Andy,
Nicht jede....
:-))))
Subs gehen zusammen mit Komfort und nicht mit Abmagerungstuning.
Ich persönlich wähle meine Lautsprecher auch nach dem Gewicht. Mindestgrösze die noch mit der Leistung der Endstufe (keine zusätzliche Amplifier!) zusammenpassen.
Ne du, die Magnete sind abnormal schwer....das weisz ich...
:-)))
Tach v6-vic
Haste schon mal dran gedacht Löcher in deine Karosse zu bohren um Gewicht zu sparen. Selbst wenn du dein Auto leer machst und nur den Fahrersitz drinläßt biste kein bischen schneller geworden. An der nächsten Ampel sehen wir uns wieder. Klasse
Gruß an alle Rentner Wagen
Ähnliche Themen
hi
war kein Traum.Räum mir doch nicht mein Auto aus um vieleicht ein paar zehntel schneller zu sein. Da setz ich doch eher ein paar Pferde unter die Haube.
Trotzdem ist es doch keine schlechte Idee oder.
Gruß RW
Ne. Ist keine schlechte Idee.
Nur, ein Paar Pferde reintun - das kann nicht jeder. Insbesondere nicht bei Saugmotoren.
Diejenige die das trotzdem können (wie ich ;-)) sind manchmal knauserig von Natur her und dies ist eine teure Sportart
-----------.
Räumen können alle. Dadurch bekommt mann keinesfalls mehr Spitzengeschwindigkeit, aber eine bessere Beschleunigung schon. Dazu noch weniger Reifen - und Bremsverschleisz, weniger Kraftstoffverbrauch, bessere Straszenlage usw, usw....
MfG
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
....
Haste schon mal dran gedacht Löcher in deine Karosse zu bohren ....
Das sind also die Turbolöcher, von denen hier manch schreiben! *lampeangeh*
😁 😉
darf ich hier auch noch etwas zum thema schreiben?
habe mir heute ein verbindugnsstück, aus hartplastik vom forstinger (sowas wie atu bei euch) geholt und die beiden schlauchenende wieder verbunden... mal sehn wie lang die sache hält ohne zu rinnen bzw wieder auseinanderzugehn
lg
Zitat:
Original geschrieben von cocker
... was ich hier so manchmal lese, lässt meine Fussnägel hochklappen ... 😉
hrhr, ich versuche gerade nicht bildlich daran zu denken :->
aber mal ganz ehrlich, ich finds auch schwachsinnig das auto zu zerflücken damit ich evtl. irgendwo noch n bissl leistung rausquetsche.
Ich finde aber schwachsinnig unnötige Dinge rumzuschleppen...
Denke mal auch an die Umweltbelastung wegen höheren Spritverbrauch und auch Brems- und Reifenverschleisz. Sie sind alle direkt vom Fahrzeuggewicht abhängig.
Die Frage ist NUR wo die Grenze liegt. Und da gibt es nichts schwachsinniges. Würde ein Starksinniger sagen.
Jeder wird für sich diese Grenze feststellen. Für jemanden wird Kofferraumräumen reichen. Für andere gibt es radikalere Masznahmen. Und manchen ist dies alles Wurst - die werden seelenruhig halbentladene Bierkisten im Gepackabteil schleppen. Das ist Individualität. OK?
dann gestehe ich mir jetzt die individualität zu und nenne es erneut schwachsinn.
ich stehe dazu unnötige sachen wie sitze im auto zu haben oder gar den heckscheibenwischer, weil man sonst im winter nach hinten des öfteren mal nix mehr sieht.
auch unwesntliche sachen wie warndreick, sankasten, reserverad + wagenheber schleppe ich mit rum. gelegentlich brauch man sowas, ist mir sogar schon selbst passiert. dazu kommt ganz individuell noch ein abschleppseil, starthilfekabel und man glaubt es kaum eine warnweste, eine decke und eine klappbox 😁
bei einigen sachen die du auszubauen scheinst, bin ich mir auch recht sicher, dass es ärger mit der rennleitung/tüv geben könnte.
ich gestehe auch, ich würde nie auf die idee kommen, sahcen wie etwa die innenraumverkleidung, radio, elektr. fensterheber, servo, klima etc. auszubauen.
mit 2 kästen bier im kofferraum und dachaufsatz fahr ich trotzdem nicht rum, aber man muß es auch nicht übertreiben und sich selbst sinnvollem und notwendigem (!) equipment berauben. allerdings sitzt immermal meine freundin neben mir auf einem der nicht ausgebautem sitze. auf der nicht ausgebauten rücksitzbank findet man gerne meine jacke und ihre handtasche.
meine letzten reifen haben 60t km gehalten und hab ich dann nur rausgeschmissen, weil sie einen standplatten hatten, nicht wegen einem verschlissenen profil das noch relativ neuwertig war. die klötzer + bremsscheiben sind immernoch die ersten und welten (!) vom austausch entfernt. trotz allem ballast ist ein verbrauch von jenseits der 8l sehr sehr selten. das hat etwas mit vorausschauendem fahren zu tun, nicht mit krimskams ausbauen. beschleunigungsrennen und ampelrennen gehören definitv nicht zu einem guten fahrstil. das hat nämlich schon eher etwas mit stark bzw. schnell verschlissenen reifen, bremsen und zu hohem verbrauch zu tun. man kann auch ein auto mit komplettaustattung, vollem tankinhalt, zeugs um kofferaum etc. sehr ökonomisch und dennoch sportlich bewegen.
zum abschluß möchte ich den tip von renter wagon noch ausbauen: entferne die karosse komplett, das bringt sicher nochmal 5km/h. an der bodenplatte kann man sicher auch noch das ein oder andere blech entfernen.
*5cent in die kasse werf*
hi
Sehe das genauso und werfe mal einen ganzen 10er rein.
Am besten ist man geht zu fuß das ist gut für die Umwelt und neue Reifen und Bremsen braucht man auch nicht .
Am besten ist du kaufst dir ein Go-Kart da brauchste dann nicht mehr so viel ausbauen.
Gruß an alle Rentner Wagen
Manche hier vermischen "Individualität" und Manko an Höfflichkeit.
Ich würde aber niemandem sagen, dasz seine Ideen Schwachsinn sind. Aber ich bin zivilisiert und respektiere alle Menschen und Ihre Meinungen.
Wenn ich nicht zustimmen kann, sage ich es mit Höfflichkeit und auf Argumenten basierend. Den Begriff "Schwachsinn" benütze ich nicht.