schlagschrauber

Audi A3 8L

hy leute,
weiß das es nicht gerade um Audis geht aber da hier viele schrauber sind hätte ich da mal ne frage.

Ich möchte mir ein Schlagschrauber holen da ich kein geld für nen kompressor habe und mein Opa seinen nicht raus rückt ^^ .

Was haltet ihr von einem mit elektroantrieb kein akku sondern schon mit kabel?

soll angeblich 450 nm haben brauch den nur für reifen oder eventuell für bremsen auszubauen.

was benutzt ihr zu hause? und habt ihr wenn schon erfahrung damit gemacht?

http://www.amazon.de/.../B002XOZ4C0

einen mal als beispiel ob der reichen würde?

mfg danke nochmal hoffe bin hier richtig.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zidandacia


ja an mannesmann hatte ich auch gedacht aber im internet hört man nur schlechtes von der frima soll angeblich nur so eine Supermarkt Qualität haben.

Aber wenn du sie schon solange benutzt.

Und Teuer sind die Kästen auch nicht.

Den mit 94 Teilen meintest du?

Ja genau den aus dem Link .

Da sind auch die Bits drin die du für z.b. für die Innenverkleidung oder die Scheinwerfer Benötigst .

Es gibt nicht mehr viel was du bräuchtest um dein Audi Kompllet zerlegen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von zidandacia


http://www.amazon.de/.../...ative%3D165953%26creativeASIN%3DB000B9RKAS

Meinst du den genau?

Das hört sich sehr überzeugend an von dir. Und wenn du sie schon 2 jahre lang im täglichen gebrauch hattest was will man mehr.

Jop , genau den

Ich habe jetzt auch noch einen Bestellt .

Das wird dann der für ganz Saubere Arbeiten .

du bist verrückt^^ noch einen^^ .

das heißt ich bestell ihn mir in den nächsten tagen.

danke nochmal

Also ich kann auch bestätigen dass Mannesmann eine gute qualität hat. Ich habe sogar auf meinen Werkzeugkoffer eine Garantie von 10 Jahren.

Ich persönlich schwöre auf WÜRTH. Aber stimmt es das die Ratsche beim Mannesmann billig ist ?

Und was sagst zu dem hier ?
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_diy_2

3/8 Zoll braucht kein Mensch . Die Schlüssel , na ja ich habe ne ganze Schubkarre Voller Schlüssel .

Die Ratschen , bei mir haben sie Recht lange gehalten .

Auch wenn ich nicht mehr alle habe.

Was aber daran lag das ich die kleinen doch sehr Hart ran genommen habe.

Wie schon geschrieben , ich habe den noch mal Bestellt.

der koffer ist nicht schlecht der mit den 215 teilen.

aber da ich mir noch ne schlüssel satz von Famex besorgen will brauch ich eigentlich den großen koffer nicht.

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_11?...

und den rest hat mein Vater noch im Haus Schraubenzieher und Zangen.

hy habe heute den Mannesmann Schlagschrauber bekommen.Den gleichen den auch stiech hat.

Funktioniert wunderbar beim ersten Schlag waren die schrauben schon lose.Nur beim Festschrauben bringt er nicht weil er nur schlägt und nicht richtig mit dreht. Als ich das ausprobiert habe(das Festdrehen) ist mir direkt eine Sicherung fliegen gegangen und habe nur noch eine zum Auswechseln.

danke nochmal

Ich habe ja auch geschrieben, dass er für das Festschrauben nicht geeignet ist.

Aber mal ganz erhlich, für den Preis darf man das nicht erwarten, so stark wie der schlägt und die Schrauben aufbekommt. Wenn mir ein Arbeitskollege nicht erzählt hätte dass er den hat und das Teil klasse ist, hätte ich mir den nie gekauft. Soviel Schlagkraft aus dem Zigarettenanzünder ist schon krass und dann noch zu diesem Preis.

Das hattest du ja gesagt aber wollte es mal ausprobieren und es hat nicht geklappt.Aber das direkt ne sicherung draufgeht hätte ich nicht gedacht.

und für den preis perfekt.

mehr geht nicht.

hatte am Freitag bestellt und heute ist er gekommen habe bei amazon bestellt ging richtig schnell hätte ich nicht gedacht und dann noch kostenlos. also 1a

hallo,
warum hast du nicht diesen
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?... genommen,mit drehmoment kontrolle und viel kraft.
den nutze ich für unterwegs und bin zufrieden.
die drehmomentkontrolle hat eine abweichung von ca 5-7 %.
ich benötige 120 nm und stelle den schrauber auf 80nm.
danach kontrolliere ich mit dem drehmoment schlüssel und ziehe bis 120 nm nach.

zu hause nuze ich den von dir genannten 230v schrauber,für 26 euro neu erstanden.

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

gross,schwer und kräftig.
alles kein profi zeugs,aber für drei autos reifen stecken brauchbar.
aber vorsichtig beim anziehen der allus.
kurz drücken und mit dem proxxon drehm.-schlüssel nachziehen.(vier räder 15 minuten,ohne rückenbeschwerden.
gruss
udo

hy leuts hätte da noch eine frage.

habe gerade ne ausbildung als kfz mechatoniker für nutzfahrzeug angefangen da es ein klein bissle anders ist als beim auto^^ bin ich jetzt neugieriger geworden wie es bei autos funktioniert.

zu meiner frage bei lkw können wir den rangierwagenheber unter die vorderachse stehlen und dann hochpumpen geht das beim audi auch oder kriegt die vorder bzw Hinterachse was ab wenn ich das mache habt ihr erfahrung mit dem rangierwagen heber? wo man ihn eventuell ansetzten sollte.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von udo0


zu hause nuze ich den von dir genannten 230v schrauber,für 26 euro neu erstanden.

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Versucht das Teil nicht, die Radschrauben mit Maximum (also 450Nm) anzuziehen oder kann man das einstellen?

Ich weiß nicht wie es bei diesem genau ist, aber ich habe so einen ähnlichen und der ist nur zum öffnen von Schrauben. Für das Anziehen von Schrauben ist ein Drehmomentschlüssel nötig.

Wenn du mit so einen Teil auch festziehen willst, brauchst du einen Schlagschrauben der einstellbar ist. Wenn nicht, dass liegt deine Vermutung richtig.

Deine Antwort