Schlagende lenkung beim Bremsen

Opel Omega B

Hallo alle zusammen!!!!

Habe mir einen Omega A gekauft und bin eigentlich zufrieden!

Aber wenn ich bei einer Geschwindigkeit über 100kmh bremse schlägt es mit fast das Lenkrad aus der hand.....

Bei weniger als 90kmh ist der Spuk vorbei.

Ich habe mir eigentlich gedacht das es die Bremsscheiben sind, aber muste feststellen das ich mich geirrt habe. ( 0,08mm schlag )

Ich kann auch kein ausgeschlagenes Gelenk finden !!

Hat einer von euch eine Idee was es sein könnte?

( Muss in 2 Wochen zum TüV 🙁

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard_1711


Hatte bei meinem Omega auch das Problem .Bei mir waren es die Gummilager vom Querlenker,von außen nichts Sichtbares ,erst als ich beide ausgebaut hatte,sah ich das auf beiden Seiten,je ein Lager defekt war.

@Gerhard_1711

Und, ist es seitdem weg? Hattest du vorher auch neue Bremsscheiben eingebaut?

Ich habe die oben beschriebenen Symptome auch. Vorher wurden neue Bremsscheiben verbaut und ich meine mich zu erinnern, das ich einmal heftig bremsen mußte wegen eines LKW. Hab ich mir dadurch die Scheiben verzogen und haben sich durch die Vibrationen die Querlenkerbuchsen verabschiedet?

Oder haben die Querlenkerbuchsen einfach so aufgegeben? Wie kann ich die Bremsscheiben auf Verzug prüfen?

Hallo !!!

Ich habe es mit einer Messuhr und einem Magnetfuß gemessen aber ich denke mal das Du soetwas nicht hast.. 🙁

Versuch es mal mit einer Fühlerleere in dem Du den Spalt zwischen Bremsklotz und Scheibe misst.

Denke mal das wird auch gehen!!!!

Ist nicht die eleganteste Art gebe ich zu..... ;-)

Hallo,

ich habe am Samstag mal nachsehen lassen, Bremsscheiben sind OK, Querlenker auch aber das linke Vorderrad hat einen Höhenschlag!

Da meine hinteren Reifen abgefahren sind und neu müssen ergibt sich folgendes:
Kann ich den Reifen mit dem Höhenschlag auf der Hinterachse fahren? Profil ist noch für 20 tkm gut, würde ungern 4 neue kaufen.

Obwohl, so ein schicker neuer Komplettradsatz...träum...

Gruß,
Maik

Wenn es nur ein leichter Höhenschlag ist wohl ja, die Hinterachse soll weniger anfällig sein für Vibrationen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen