Schlagen, Nageln und Klopfen vom Motor?
Hallo liebe Audi Gemeinde.
Bitte Audiofile anhören, bei Sekunde 17 , 34 und bei Sekunde 48 ganz deutlich zu hören...
Ich fahre einen Audi Q5 2.0 TDI Quattro 177 Ps von Bj. 2013 Laufleistung 112.000 Km.
Ich habe schon seit längerem Probleme in der Kaltlaufphase. Und zwar habe ich ein sehr starkes schlagen,Nageln, Klopfen, rasseln.
Das ganze Auto schüttelt sich, vibriert und schaltet dann nicht hoch bei last....(7 Gang DSG). Nach ca 2 Km ist es dann wieder weg, oder wenn ich den Wagen 10 Minuten im Stand warm laufen lasse und dann losfahre ist auch alles ganz Normal.
Das ganze fing letztes Jahr an.
Bin über Antworten Dankbar...
Gruß
Beste Antwort im Thema
So, habe die neuen Injektoren verbaut!
Injektoren haben mich Neu 450€ gekostet (Bosch) + Reinigungssatz für Injektorschächte und paar neue Kupferringe und dichtungen für Injektor 1 und 3.
Insgesamt hat es mich 500€ gekostet. Audi wollte 1970€ haben.
Der Wagen ist wieder 1a, man hört nichts mehr, weder klopfen, vibrieren oder schütteln.
Gruß
21 Antworten
Guten Morgen,
ggf. eine oder mehrere Glühkerzen defekt?
Müsste man mal bei Audi den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Danke für die rasche Antwort...
Glühkerzen? Der Wagen springt sofort an und im stand wenn man Gas gibt hört man nichts....nur in der Kaltlaufphase beim fahren.
Hallo,
Fahr am besten in die Werkstatt, alles andere ist reine Spekulation.
MfG Holger8
Ach ja..., Fehler sind keine abgespeichert..., weder im Motor und Getriebesteuergerät.
Ähnliche Themen
Zitat:
@7103mladen schrieb am 18. August 2019 um 11:45:34 Uhr:
Danke für die rasche Antwort...Glühkerzen? Der Wagen springt sofort an und im stand wenn man Gas gibt hört man nichts....nur in der Kaltlaufphase beim fahren.
Hab das gleiche Problem mit dem 143ps diesel Schaltgetriebe... Umso kälter am Morgen umso schlimmer... Seit März das Problem, will gar nicht wissen wie er sich im Winter bei eisigen Temperaturen verhält...
Meiner startet einwandfrei und dreht auch sauber hoch im Stand, nur beim fahren, Katastrophe....
Deiner auch so oder auch schon beim starten.....?
Habe am Mittwoch Termin bei Audi, um die Injektoren zu überprüfen, werde mir auch den Rat vom Thors72 beherzigen und sagen das sie auch die Glühkerzen überprüfen.
Werde dann hier berichten.....
Also,
Auto war beim Audi und sie stellten die Diagnose: 2 + 4 Injektor weit über Max. Werte..., also Defekt.
Kostenvoranschlag lag bei 1970 € incl. MwSt.
Neue Injektoren + die 2 die gut sind sauber machen, neu ein dichten.
Ach ja Kulanz wurde abgelehnt...., bin am überlegen ob ich zum Anwalt gehen soll, Rechtsschutz habe ich.
Das ist heftig, gerade bei der geringen Laufleistung.
Vielleicht würde ich mit mal bei einem auf Diesel spezialisierten Bosch-Dienst einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Kulanz ist ja offensichtlich eh vorbei...
Zitat:
Also,
Auto war beim Audi und sie stellten die Diagnose: 2 + 4 Injektor weit über Max. Werte..., also Defekt.
Kostenvoranschlag lag bei 1970 € incl. MwSt.
Neue Injektoren + die 2 die gut sind sauber machen, neu ein dichten.Ach ja Kulanz wurde abgelehnt...., bin am überlegen ob ich zum Anwalt gehen soll, Rechtsschutz habe ich.
Bei Bosch war ich auch schon...klar, sind billiger als Aud. Kostet einer 370 € + MwSt. + Lohn....
Gibt aber auch bei Ebay ganz Neue von Bosch, also nicht überholte sonder neu für knapp 200 € das Stück.
Werde es dann wohl selber machen.
Zitat:
@7103mladen schrieb am 23. August 2019 um 14:26:18 Uhr:
Ach ja Kulanz wurde abgelehnt...., bin am überlegen ob ich zum Anwalt gehen soll, Rechtsschutz habe ich.
Was willst Du damit bezwecken? Kulanz ist eine vollkommen freiwillige Leistung des Herstellers, es besteht keinerlei Rechtsanspruch darauf. Natürlich mag es sein, dass Du ob der angeblichen und beworbenen Qualität nun durch die Wirklichkeit enttäuscht bist - aber das zwingt den Hersteller noch nicht zur Zahlung von Schäden an einem so alten (sorry - für den Hersteller ist es das) Auto.
Ja,
gebe ich dir aber nur Teilweise recht! Es geht mir um die ganzen Motorupdates die er schon bekommen hat, wegen dem Dieselskandal. Kann mir nicht vorstellen das ich die Probleme bekommen hätte, wenn alles schön Original gelassen worden wäre. Und nur deswegen bin ich am überlegen Rechtliche Schritte zu unternehmen. Das ganze fing bei mir schon vor 50.000 Km an, das ist doch keine Laufleistung! Mann wollte schon Kupplung wechseln....zum Glück habe ich mich nicht drauf eingelassen.
Gruß
Nur wirst du damit deine Zeit vergeuden, denn du kannst rein gar nichts nachweisen.
Ok, dann werde ich die Injektoren auch mal prüfen. Generalüberholte gibts ja schon für 99€ in Ebay. Sollten evtl auch reichen.
Teile uns dann bitte mit, ob du es hinbekommen hast.