Schlagen beim Einkuppeln

Audi A4 B8/8K

Hallo,
Bei meinem 3.0 tdi mit Handschaltung spüre ich beim einkuppeln nach dem Schalten speziell unter höherer Last ein schlagen als wenn der Motor sich bewegt! Wenn man etwas zu ruppig anfährt merkt man es auch. Ich habe mich mittlerweile darauf eingestellt aber wenn jemand anders das Auto fährt bekommt derjenige jedesmal einen Schreck.
Die Hydrolager wurden vor geraumer Zeit beide erneuert sollten also als Ursache wegfallen dann gibt es da wohl noch die Getriebestütze .Frage hat die jemand hier schon mal getauscht? Hat jemand vielleicht ähnliche Probleme? Oder ist der Fehler im Antriebsstrang zu suchen ?
Bin für jegliche Anregungen dankbar....

Gruß Max

21 Antworten

Nein leider nicht..bei der Inspektion wurden nur 2 defekte querlenker festgestellt

Das ganze scheint wohl normal zu sein wie ich hier in anderen Threads gelesen habe mit fortschreitender km Zahl ist halt überall im Antriebsstrang ein bisschen spiel was das rucken beim
Kuppeln verursacht... So zumindest die Theorie. Ich habe mich mittlerweile dran gewöhnt und versuche etwas sanfter ein zu kuppeln

Klar wenn ich zu Audi fahre und denen sage ich will das weg haben tauschen die so lange Teile bis das Problem beseitigt ist . Ist halt nur ne Kostenfrage

Hallo,
Könntest du die Ursache finden ? Wäre ich dir sehr dankbar. Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Madmax1974 schrieb am 11. Mai 2016 um 17:59:19 Uhr:


Klar wenn ich zu Audi fahre und denen sage ich will das weg haben tauschen die so lange Teile bis das Problem beseitigt ist . Ist halt nur ne Kostenfrage

Hallo, könntest du den Fehler finden was es war ? Ich bitte um Antwort weil habe genau die selbe Probleme mit meinem 8K.
Grüße

Zitat:

@HansDampf86 schrieb am 8. Februar 2016 um 13:12:59 Uhr:


Nochmal eine andere Frage - bewegt sich dein Schaltknüppel etwas mehr als er sollte, vor allem beim Lastwechsel? Geht der erste Gang manchmal schwer rein?

Das Getriebelager-/Stütze findest du, wenn du das Auto auf die Bühne nimmst und den Übergang vom Getriebe zum Motor anschaust. Das Teil verbindet vermeintlich beide Teile miteinander. Dort müsstest du dann die Gummipuffer mal kontrollieren. Wenn die stark eingerissen sind oder das Teil selbst, sehr leicht bewegt werden kann, dann KÖNNTE es auch das Getriebelager sein. Es sind aus der Ferne allerdings alles nur Vermutungen. Wenn du demnächst einen Termin beim Freundlichen hast, kannst du sie ja mal direkt darauf ansetzen 🙂 lass dir aber nicht einen Bären aufbinden.

Hallo Hans,
Was hättest du denn für einen Defekt vermutet, wenn sich der Schaltknauf bei Lastwechsel viel bewegt & der 1ste Gang schwer einzulegen ist?

MfG

Es gibt eine Verstärkung für das Getriebelager. Das soll zumindest das schalten verbessern. Gibt ein Thread dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen