Schlagen am Lenkrad

Ford Focus Mk1

Bei meinem FoFo BJ: 2002 TDCI habe ich ein schlagen am Lenkrad, das sich genau so anfühlt,
als wenn die Räder stark unwucht wären.

Die neuen Räder habe ich nochmal nachwuchten lassen - ist trotzdem noch nicht besser.

Kann es sein dass die Querlenkerbuchsen ausgeschlagen sind?
Stossdämpfer sind laut ÖAMTC i.O. - Test war noch mit den Winterreifen!
Bremsscheiben sind ca. 1 Jahr alt.

Vielleicht hat jemand eine Idee?

MfG
Wolfgang

27 Antworten

Ist zwar abwegig, aber ein Lagerschaden am Differenzial wäre auch eine möglichkeit, wenn man mit sicherheit sagen kann das Antriebswellen, Reifen und Aufhängung inordnung sind.

Die einzige möglichkeit die ich sehe um den Antrieb auszuschließen, wäre es die Antriebswellen auszubauen die öffnungen im Getriebe mit Stopfen zu verschließen und das Auto dann per abschleppseil zu siehen. Wenn die Vibrationen dann noch auftreten, bleiben nurnoch Radlager, Bremsscheiben, Radnaben und die Räder selbst. Vorher sollte man aber mal einen anderen Satz Räder montieren... Ist einfacher :-)

Ja, danke.

Ich werde die Winterräder wuchten lassen und diese mal montieren.

Danke

Heute habe ich die vorderen Bremsklötze und die Bremsscheiben gewechselt.
Brachte leider auch nichts, aber musste sowieso gemacht werden.

Dann tauschte ich die Räder achsweise.

Jetzt sind die lauten Fulda Exelero an der VA.
Das Schlagen hat sich deutlich verbessert.

Dann müssen es aber doch die Räder sein die jetzt an der HA sind.

Ich werde nächste Woche wieder bei meinem Reifenhändler vorfahren, der muss sich die Räder nochmal ansehen.

MfG
Wolfgang

Du hast aber nicht zufällig Spurverbreiterungen montiert ?

Ähnliche Themen

Nein, es ist alles original ohne Spurverbreiterung.
Die Reifen sind auch "nur" 205´er.

Die neuen Felgen haben eine etwas geringere Einpresstiefe.

MfG

So:

Ich war wieder bei meinem Reifenhändler zum Räder wuchten.

An den Rädern die zuerst vorne montiert waren und die ich dann hinten montiert habe
wurden mit bis zu 35g nachgewuchtet.

Der Reifenhändler kann sich das auch nicht erklären.

Beim 2. mal Wuchten war ich auch schon dabei und habe mir angesehen welche Werte beim Wuchten an
der Maschine angezeigt werden.
Die hat er immer auf "0" gewuchtet.

Diesesmal habe ich mir auch jedes Rad auf der Maschine beim Wuchten angesehen ob ich einen Höhenschlag erkennen kann,
da dies bei den alten Felgen gut zu sehen war, aber es lief alles rund.

Die Räder die zuerst an der VA, dann an der HA montiert waren sind jetzt wieder an der VA und es ist alles gut.

Ich kann es mir auch nicht erklären, da ich jedesmal beim Wuchten dabei war und der Monteur auch nur das macht
was ihm die Maschine anzeigt! Nicht mehr und nicht weniger!

MfG
Wolfgang

Ich habe das beschriebene Problem (leichtes Rütteln ab Tempo 90) schon 2mal gehabt. Auch bei mir brachte das Auswuchten nur eine leichte Verbesserung, Höhenschlag oder Seitenschlag liegt keiner vor. Wenn ich achsweise tausche,  ergibt sich eine Veränderung, es wird dann besser oder schlechter, je nach Ausgangssituation. Gilt sowohl für Sommer- als auch für Winterräder.

Ich vermute mittlerweile folgendes:
Beim Aufziehen der Decke auf die Felge ist überschüssiges Montierfett in den Hohlraum zwischen Decke und Felge gelangt und vagabundiert dort herum und sorgt so bei jedem neuen Auswuchten für andere Werte und zwischendurch für Unwucht.
FoFo 74kW, Bj 2002, 185er Reifen mit Original Felgen

Bei mir war es so stark, dass bei Tempo 100-110 das Lenkrad so stark gerüttelt hat, dass ich die Armbanduhr
abgenommen habe, da sie so laut gescheppert hat ;-)

Momentan bin ich aber zufrieden.

MfG
Wolfgang

Villeicht, sind während der fahrt Wuchtgewichte verloren gegangen. Passiert besonders bei Klebegewichten...

Das wäre auch eine Möglichkeit.

Vorm kleben hat er aber immer die Stellen mit einem Lösungsmittel abgewischt.

MfG
Wolfgang

Nur das zeug reicht leider nicht immer, ich Wasche stark verschmutzte Felgen vorher, weil dieser reiniger hinterlässt nen schmierfilm den man erst ablüften lassen muss, sonst wird der Kleber geschwächt....
Aber die wissen schon was sie machen...

Meine Felgen waren nagelneu.

Mit dem Reingungsmittel abdampfen lassen hast du sicher recht.
Kommt halt immer auf das RM an.
Wenn es wieder schlechte wird, werde ich es hier wieder posten.

MfG
Wolfgang

Wenn die Montierpaste eine Unwucht auslöst......das möchte ich echt sehen !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen