Schlagartig aus!

Opel Astra F

Hallo!

Habe seit heute folgendes Problem. Kurz nachdem ich losgefahren war, ging plötzlich schlagartig mein Motor aus.Und nicht wieder an.Hab ihn dann zu einer Werkstatt schleppen lassen. Beim anlassen kommt kein sprit aus der Benzinleitung.Erst wenn man die sicherung überbrückt, fließt Sprit an der Einspritzanlage raus.Der Wagen wurde dann zu einem Opelhändler geschleppt, da die in meiner Werkstatt nicht weiterkamen.Der machte zuerst des Tech 1 dran, da bekam er gar keinen zugriff aufs steuergerät.
Er schloss des Boschteil an und des bekam Zugriff, leider jedoch keine Fehler hinterlegt.
Als er anschließend des Tech 1 wieder anschloss, und den Wagen versuchte zu starten, blinkte die MKL und Fehler FC 17 wurde hinterlegt.Wegfahrsperre kein Kontakt zum Steuergerät oder so.Der FOH meinte, das steuergerät sei hinüber.
Er will morgen eins einbauen.Mal sehen.

Kann es das sein?

Achja, motor x16xel, Astra F Caravan, Bj. 11.94

Gruß Matthias

24 Antworten

wenn nicht lässt du halt eins ohne wfs einbauen. die versicherung bekommt das im schadensfall sowieso nicht mit und dir kann das ding deswegen nicht mehr stehen bleiben. vieleicht bekommst auch ein gebrauchtes bei ebay wenn du ein parr tage auf dein auto verzichten kannst...

Sodele, war grade mal mitm Radl beim FOH. Der kommt nicht mit dem Tech 1 ins neue geschweige denn ins alte Steuergerät rein. Jetzt müssense heute mittag mal die Kabelbäume prüfen.
aber erst mal ist mittag, er lässt sich viel Zeit, mann, wenn ichs könnte, würde ich das selber machen.So schwer kann das doch nicht sein.
Jetzt werden die gemütlich heute mittag die Schaltpläne wälzen, alles auf meine Kosten.

Affenzirkus

Ich weiss net obs schonmal jemand geprüft hat, aber habt ihr, mal geguckt ob der Zahnriemen noch da ist wo er sein soll? Die Symptome klingen so nach Riemenriss...

mmmmmhhhhhhhhh riemen wurde gewechselt vor 11tkm, und der iss noch dort, wo er sein soll, außerdem hört mans, wenn der riemen ab iss.

i.S. Zahnriemen-der muss ja nicht ab sein...es würde da doch schon reichen wenn der Kurbelwellen- oder Nockenwellensensor kein Signal liefern. Wäre der gleiche Effekt, oder nicht?! Würde ich auch mal prüfen (Kabel, Stecker).

Edit* Passt aber ja nun eigentlich gar nicht zum Fehlercode

Was die Wfs angeht, ist die Original? Wie entriegelt die denn? Per Schlüssel oder mit so´nem Stecker den du irgendwo reintüddeln musst?

Whoops...hatte das mit dem FC überlesen, nur dass der Motor schlagartig ausging und jetzt zwar dreht aber net anspringt.

So, nun war ich nochmals beim FOH, scheinbar ist dem sein Tech 1 defekt, Kabel sind geprüft und alles in Ordnung.
Ist doch zum kotzen.

Sodele , vorhin hab ich das schönste heißere Röhren seit langem vernommen, der Astra läuft wieder.

Grund des Ausfalls

Eine Einspritzdüse defekt, deswegen Kurzschluss, Kabelbrand, Steuergerätausfall.
Durch eine neue Einspritzdüse und dem dazugehörigen Kabel isolieren, dem neuen Steuergerät läuft er nun endlich wieder.
Erst lief er zaghaft, aber dann richtig rund drehend hoch und sauber.

Gruß Matthias

Achja, ich hab den Schaden mal meiner Versicherung gemeldet.
Mal sehen, was die dazu meinen, bin ja Teilkasko versichert.

Gruß Matthias

kannst es ja versuchen,aber ich kann mir nicht vorstellen das die für ein defektes steuergerät und ein einspritzventil aufkommen.die werden wahrscheinlich so argumentieren das ja nichts passiert sei.
naja auf jeden fall nichts unversucht lassen.

gruß chrima38

Deine Antwort