Schlag beim bremsen

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
brauche dringend Hilfe und zwar hab ich beim Bremsen solche Schläge im Auto und Lenkradflattern dazu, was kann es sein?
Dachte erst die vorderen Scheiben sind hinüber, hab die heute gewechselt leider ohne Erfolg.
Können es vielleicht die hinteren Scheiben sein, weil beim Handbremse ziehen während der Fahrt ist alles ganz normal.

Ich hoffe jemand kann mir helfen

Grüße an alle

23 Antworten

Zum Thema Stadtallendorf,

die Beschichtung von der ihr redet ist schon ein wenig anders beschaffen, als dass sie nach dem ersten Bremsen weg wäre.

Ist teilweise patentiert.

Mehr darf ich dazu nicht sagen.

Die Firma ist ein guter Kunde unserer Firma und ich war schon mehrmals dort, unter anderem an der Anlage in der die Bremsscheiben beschichtet werden.

MfG

3l3ktron

Die Belagkontaktbahn ist egal - da wird der Rost weggebremst.

Es geht um den ganzen Bremskörper.

Wer sich mal katastrophal rostige Bremsscheiben gönnen will, sollte es mal mit Zimmermann Standard Ersatzbremsen probieren (nicht die gelochten, zu denen kann ich keine Aussage treffen). Die hinteren sahen bei mir schon nach 15 Monaten so aus, als wären Sie 20 Jahre Standzeit draussen im Feuchtgebiet unter Salzlake gelagert worden - inklusive teils brüchiger, Rostzerfressener Bremsfläche! 🙁

Die ATE habe ich jetzt in etwa genauso lange drin (ca. 15 Monate, 35-40tkm). Sehen noch so aus wie am ersten Tag, Matt-Silber, keinerlei Flugrost! Mir kommt nichts anderes mehr ans Auto! 🙂

Edit, PS: Das mit den Sätteln ist wahr - meine waren auch hinüber, die hinteren Sättel bzw. deren Kolben gammeln nach 10 Jahren gerne fest. Immer beide tauschen, generalüberholte ATE kosten ab ca. €160 im Tausch, das sollte einem die Sicherheit Wert sein!

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


Die Belagkontaktbahn ist egal - da wird der Rost weggebremst.

Es geht um den ganzen Bremskörper.

Wer sich mal katastrophal rostige Bremsscheiben gönnen will, sollte es mal mit Zimmermann Standard Ersatzbremsen probieren (nicht die gelochten, zu denen kann ich keine Aussage treffen). Die hinteren sahen bei mir schon nach 15 Monaten so aus, als wären Sie 20 Jahre Standzeit draussen im Feuchtgebiet unter Salzlake gelagert worden - inklusive teils brüchiger, Rostzerfressener Bremsfläche! 🙁

Die ATE habe ich jetzt in etwa genauso lange drin (ca. 15 Monate, 35-40tkm). Sehen noch so aus wie am ersten Tag, Matt-Silber, keinerlei Flugrost! Mir kommt nichts anderes mehr ans Auto! 🙂

Edit, PS: Das mit den Sätteln ist wahr - meine waren auch hinüber, die hinteren Sättel bzw. deren Kolben gammeln nach 10 Jahren gerne fest. Immer beide tauschen, generalüberholte ATE kosten ab ca. €160 im Tausch, das sollte einem die Sicherheit Wert sein!

Hab vorne jetzt seit nem 1/2 Jahr die Gelochten drin. Da rostet nix, wegen der Beschichtung.

Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf



Hab vorne jetzt seit nem 1/2 Jahr die Gelochten drin. Da rostet nix, wegen der Beschichtung.

Zimmermann hat das Problem wohl erkannt. Was mir rein gar nichts bringt, denn bei Garantieleistung haben die auf Stur gestellt. Gequietscht habe die auch (vorne etwas, aber vor Allem hinten).

Nie wieder - da hätte ich mir auch gleich den billigsten NoName-Chinaschrott aus ebay kaufen können! 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go



Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf



Hab vorne jetzt seit nem 1/2 Jahr die Gelochten drin. Da rostet nix, wegen der Beschichtung.
Zimmermann hat das Problem wohl erkannt. Was mir rein gar nichts bringt, denn bei Garantieleistung haben die auf Stur gestellt. Gequietscht habe die auch (vorne).

Nie wieder - da hätte ich mir auch gleich den billigsten Chinaschrott aus ebay kaufen können! 🙄

Bei den Gelochten zahlst ja auch bissel mehr, das sollte das schon ein bissel höherwertiger daher kommen, meinste nicht?

Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf


Bei den Gelochten zahlst ja auch bissel mehr, das sollte das schon ein bissel höherwertiger daher kommen, meinste nicht?

Auch die gelochten waren nicht ganz frei von Problemen, es gab da es vor nicht allzulanger Zeit einige Chargen die nicht den Standards entsprachen, die man bei dem Preis erwarten sollte... Damit möchte ich dir deine teuren Gelochten nichtn schlecht reden, aber in der Vergangenheit haben sich soviele Kunden so massiv beschwert (inkl. Klagen), das die Firma reagieren musste... 😉

Mir scheint, Bremsscheiben sind ein ähnlich heisses Thema wie Motoröl...

Fakt ist: Volvo-Originalscheiben haben (hatten) ein Qualitätsproblem und sind eigentlich überteuert, im Zubehörhandel gibt es die Scheiben z.T. deutlich günstiger und besser.
Ob es jetzt unbedingt eine gelochte Zimmermann oder eine beschichtete ATE Scheibe sein muss, muss jeder für sich entscheiden. Für meinen 2,5 10V im Alltagsbetrieb brauch ich die jedenfalls nicht, die Bremsanlage ist vom 2,0 bis zum T5 die gleiche, da sollte ich Reserven haben.
Ergo kaufe ich mir Neuteile bei Sebro (gute Qualität, guter Preis, Hersteller ist direkt ansprechbar) und die Sättel im Austausch von Skanimport o.Ä. (meist bekomt man überholte ATE oder Bosch)

Ich will ja keine Rennen fahren, ich will morgens zur Arbeit und Abends zurück 😁

Der wichtigste Punkt ist, das das Material in Ordnung ist! Beläge tauschen, bevor die Nieten Kontakt haben und die Scheiben, bevor sie rissig werden - ebenso die Sättel im Auge behalten und ein Festgehen verhüten.
Dazu nimmt man zweckmässiger weise eben nicht das billigste Zeug - ob es natürlich unbedingt Rennsportqualität haben muss, sei mal dahingestellt...

Gruss, Fritz

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go



Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf


Bei den Gelochten zahlst ja auch bissel mehr, das sollte das schon ein bissel höherwertiger daher kommen, meinste nicht?
Auch die gelochten waren nicht ganz frei von Problemen, es gab da es vor nicht allzulanger Zeit einige Chargen die nicht den Standards entsprachen, die man bei dem Preis erwarten sollte... Damit möchte ich dir deine teuren Gelochten nichtn schlecht reden, aber in der Vergangenheit haben sich soviele Kunden so massiv beschwert (inkl. Klagen), das die Firma reagieren musste... 😉

Mir kannst du nichts schlecht reden. Hab die ja bewußt gekauft. Hab mich vorher umgehört, informiert und dann entschieden.

Deine Vergangenheit ist nicht meine und du hast ja immer was zu mosern, wenn jemand was positives schreibt.😉

Bei mir kommen nur noch ATE oder Brembo MAX drauf. Beide rosten nicht, halten lange und Letztere bremsen auch noch eine Spur besser...

Deine Antwort
Ähnliche Themen