Schlafende Moderatoren / und Tschüss
Betreff: Bundeskanzler Phaeton Fotos
Ein Hallo an das nette Forum hier ??!!
Pupertierende Halbwüchsige kriegen hier ein Forum für irrige Nazi-Parolen und die Herren Moderatoren pennen weiter vor sich hin!! Es ist unglaublich.....
...und von auf den ersten Eindruck vernünftige Teilnehmern dieses Forums ist keinerlei Veto zu hören.
(Du hast so viele Beträge geschrieben @gert , wo ist dein Beitrag hierzu?)
Sowas würde im 7er.com niemals passieren , scheint doch ne andere Gesellschaftsschicht zu sein.
Dort hat man tatsächlich wohl mehr Stil als hier. Von der Art und Weise des Umgangs miteinander könnten dort einige hier ne Menge lernen.
Auch ich wurde hier von den netten Mitgliedern in einen Sack gesteckt und es wurde mit 2 Ausnahmen draufgeknüppelt , was das Zeug hielt , ohne Rückfrage und ohne wenn und aber.
Mit so einem Forum zieht man ein sich schlecht zu verkaufendes Auto noch weiter runter.
Und das Motor-Talk team sollte sich vielleicht auch mal Gedanken machen.
Ich jedenfalls verabschiede mich sowieso endgültig von hier , da ich ja als Blender und mit keiner müden Mark auf der Tasche dem BMW Propeller in Form eines niegel-nagelneuen E65 740d (bar bezahlt@chatchamp) weiter treu bin.
smartelman
37 Antworten
hallo an alle,
wenn man das hier so alles liest, bestätigen sich meine schlimmsten erwartungen. sicher gibt es überall und bei allen marken gute und weniger gute mitarbeiter. und leider sind das auch alles menschen und damit blöderweise auch "tagesformabhänig". klar gibt es trotzdem nicht entschuldbare verhaltensweisen. ist es aber auch nicht so, daß der dienstleistungsanspruch in kaum einem gewerbe so ausgeprägt ist wie im autohandel? ist es nicht auch eine etwas einseitige erwartungshaltung und ein wenig stereotypes denken das dort eine rolle spielt?
da verkäufer im allermeisten fall auf provision arbeiten, ist es doch anzunehmen, daß es in ihrem eigenem interesse ist ein auto zu verkaufen.
und mir ist kein kollege bekannt, der jemals zu mir gesagt hat, er möchte heute kein auto verkaufen und geld verdienen.
auch wenn die meinung immer noch sehr verbreitet ist, daß die autoverkäufer den ganzen tag nur kaffee trinken, ab und an mal etwas dummes zeug reden, im großen und ganzen auch überhaupt keine ahnung haben und den kunden ja sowieso nur betrügen wollen, kann ich mit besten wissen behaupten, daß kaum eine branche so hart daran arbeitet den kunden zufrieden zu stellen, wie der automobilhandel.
es gibt eben tage, da sind zwei verkäufer grade auf lehrgang und der dritte muß schnell die 8 neuwagen entgegen nehmen die grade gekommen sind und vielleicht sitzt der vierte grade an der kaffeebar und quatscht mit einem kumpel, der aber vielleicht auch ein großkunde ist der grade 20 autos bestellt hat und jetzt,weil er sich mit dem verkäufer gut versteht, noch etwas small talk macht.
ist es dann wirklich zuviel verlangt, statt 10 min vor dem auto stehen zu bleiben, einfach an die info zu gehen, die es in jedem autohaus gibt, und zu sagen was man möchte? kann ja sein, daß grade noch ein verkäufer beim essen ist und schnell einspringen kann!? warum müssen den immer grade die mitarbeiter in einem autohaus dem kunden schon auf 20 m ansehen was er möchte.
soviel fairness sollte es zwischen geschäftspartnern schon geben, daß ich mir als kunde zumindest die mühe mache und kurz darlege was ich möchte, wenn mich bis dahin niemand angesprochen hat.
es wird wohl kaum vorkommen, daß ich dann gesagt bekomme, kommen sie morgen wieder unsere verkäufer haben grade keine lust.
aber vielleicht sehe ich das ja auch falsch.
gruß aus leipzig
matthias
Hi Matze,
alle Verkäufer in einen Sack zu stecken ist natürlich ein großer Fehler. Wenn alle Verkäufer vom Phaeton soooo schlecht wären , würd ja kein einziger verkauft werden.Da stimm ich dir schon zu.
Aus deinen Schilderung mein ich entnehmen zu können, das du auch zur Fraktion der Autoverkäufer gehörst.Ist mit Sicherheit ein sehr ehrbarer Beruf gegen den ich prinzipiell nichts habe. Ich glaube jeder von uns der einen Oberklassewagen fährt , weiss wie hart man dafür arbeiten muss. Ich bin Geschäftsführer einer Handwerksfirma und auch unsere Berufsgruppe ist teilweise vorurteilsbehaftet. Wir machen hier grosse Anstrengungen , um von manchen Image wegzukommen und immer und überall fachkompetenter Partner zu sein. Natürlich ist auch hier der Kunde ein wichtiger Baustein , um nachher alle glücklich zu bekommen.
Jedoch bin ich der Meinung , das gnadenlos ALLE , und ich mein wirklich ALLE schwarzen und faulen und arroganten Schaafe sofort aussortiert werden müssen. Deshalb hab ich bei meinen Vorkommen in den VW Hallen konsequenterweise einen BMW gekauft. Wenn du dir meine gesamten Threads durchliest , wirst du erkennen , das das kein Einzelfall war.
Ausserdem , wenn es an mir liegen würde , warum hat es der BMW Verkäufer geschafft , mit mir ins Gespräch zu kommen ; (Und mir sogar noch ein Auto verkauft , was ich Anfangs gar nicht haben wollte - ((jetzt will ichs aber nicht mehr tauschen) )
Ich bin der Meinung , das einige Kunden schon gar nicht mehr wissen , was Ihr Status beim Kauf ist , und das die mieserable Dienstleistung nicht Stand der Dinge ist , sondern eigendlich genau umgekehrt sein sollte.
Es lesen doch zum Beispiel ne menge Leute aus Wolfsburg hier mit , da hätte ich in meinem Betrieb schon lange den Hörer in die Hand genommen und mal versucht nachzufragen, was da los war und wo es Verbesserungspotential gibt. Genauso gehts doch gert2 , dem man in Jahren Phaeton Fahren nicht einmal bewiesen hat , das man seine Wünsche , auch wenn sie vielleicht nicht erfüllbar sind , ernst nimmt.
Hochmut kommt vor dem Fall!!
Da sollte VW echt aufpassen.
Grüße
smartelman
Hallo,
da ich selbst Dienstleister bin (ganz andere Branche, aber ebensoviele schwarze Schafe) verfolge ich den Verlauf dieser Diskussion mit immer mehr Interesse.
@Matze:
Ich möchte nicht bezweifeln, das du engagiert bist, auch nicht das deine Kollegen gut und euer Team frei von Schnarchnasen ist. Aber ich würde dich bitten, eine Tatsache einfach anzuerkennen: Es gibt furchtbar schlechte und unglaublich lustlose Verkäufer. Bei den Wagen in meinem Unternehmen habe ich das auch schon zur Genüge erlebt.
Es ist schwachfug, den Berufsstand über einen Kamm zu scheren, keine Frage. Aber es ist gefährlich, im Gegenzug zu sagen, das generell in deiner Branche hart gearbeitet wird. Das trifft für keine Branche zu!
@smartelman:
Ich kann deine Entscheidung verstehen, nach miesem Service die Marke zu wechseln. Das habe ich schliesslich auch getan. Nur hatten wir verschiedene Richtungen: Du weg von und ich hin zu VW. Ich finde aber gut, das du fair bist in deinen Ausführungen.
Ciao,
GR
hallo b2human u. smartelman
ihr habt beide recht, habe mich mal wieder zum verallgemeinern hinreißen lassen. Gehe immer zu sehr von unserer firma aus und leider sieht es wohl in anderen häusern immer noch ganz anders aus.
gruß aus leipzig
matthias
Ähnliche Themen
Top Verkäufer
Es ist einfach Käse zu behaupten das alle Verkäufer schlecht sind.
Ich habe mit meinem Verkäufer nur gute Erfahrungen gemacht.
Also wer sich in Mittelfranken einen Ph. zulegen möchte solte sich an folgenden Herren wenden.
Autohaus Feser in 91126 Schwabach
Herr Werner Mühlöder.
Hatte bisher den 3.2 Liter Benziner und steige nun
dank Herrn Mühlöder auf den 3.0 Liter Diesel um.
P.s.
Jemand der BMW fährt oder fahren möchte soll ins BMW Forum. Schließlich kann man den häßlichen 7 er nicht mit einem Phaeton vergleichen.
Außerdem ist die Qualität eines Phaeton als bislang unerreicht in dieser Klasse zu bezeichnen.
Grüße aus Mittelfranken
Steve
Hallo,
interssante Diskussion, erinnert mich an meinen Chef, er wollte auch einen Phaeton kaufen und wurde auch nicht bedient. Jetzt fährt er halt 5er BMW.
Schade eigentlich, so wäre ich auch ab und zu in den Genuss gekommen Phaeton zu fahren.
Muß mich auch mal einmischen. Meine Erfahrungen mit Autohäusern, bzw. Marken:
Ich muß voraus schicken, daß ich "erst" 30 Jahre alt bin und lt. meinen Bekannten erst ausschaue wie 25 (soll jetzt kein Selbstlob o. ä. sein, aber das erklärt manches Verhalten von Verkäufern).
Ich fahre BMW und wollte eigentlich auch bei der Marke bleiben, deswegen zuerst in die BMW-Niederlassung:
- Wurde in die Kartei aufgenommen, das war aber auch schon alles, keinerlei Infos, keine Angebote, keine Prospektzusendung vom neuen 3er (auch nach Anruf nicht)
- Mercedes: Habe mich für das CLK-Cabrio interessiert, zunächst wurde mir eine Probefahrt für ein Wochenende zugesichert (telefonisch). Als der Termin näher rückte, wurde plötzlich nur noch ein Tag draus und als ich das Auto um 15 Uhr abholen wollte (also als mich der Verkäufer plötzlich sah), sollte ich um spätestens 16 Uhr des selben Tages wieder da sein. Am Ende der Probefahrt wurde ich am Infoschalter des Autohauses abgefertigt, der Verkäufer wünschte mir nur noch einen schönen Tag, und dann stand ich da...
- Audi: Fuhr den Audi A4, das selbe in grün, max. 1 Stunde Zeit, BITTE AUFGETANKT ZURÜCK!!!, und der Verkäufer hat das Gespräch nicht mal gesucht...
- VW: Habe mich dann für den neuen VW Passat entschieden, doch mein Händler (ebenfalls Hr. Mühlöder, Feser Schwabach) meinte, daß es zur Zeit Sonderleasing für den Phaeton gibt. Das sagte er mir kurz am Telefon, 5 Minuten später hatte ich Angebot per Mail vorliegen. Selbe Leasingrate, nur um Welten besseres Auto. Ich mit meinem jugendlichen Auftreten ab zum Händler, um das Auto Probe zu fahren. Freudnliche Begrüßung, hätte das Auto so lange fahren können, wie ich wollte, danach Einladung zum Kaffee, kurze Abklärung der Vertragsdetail und Unterzeichnung des Vertrags.
Ich bin nicht markengebunden und hätte auch Mercedes oder Audi gekauft, aber wenn manche Verkäufer schon mit meinem Auftreten und meinem scheinbaren Alter ein Problem haben, dann solten sie den Beruf wechseln. Einem Freund von mir (er ist Geschäftsführer seiner Firma, ebenfalls erst 27 Jahre) ist so etwas bei Porsche passiert. Er wollte ernsthaft einen Porsche kaufen, doch der Händler sagte ihm nur: "Er solle sich doch Autos in seiner Preiskategorie anschauen". Volltreffer seines Egos, er ab zu der nächsten Porsche Niederlassung, dort wurde er freundlich empfangen und hat am selben Tag das Auto bestellt.
Also ein Rat an alle Verkäufer: Sobald ihr mit Vorurteilen belegt seid, entgeht euch vielleicht das leichteste Geschäft eueres Lebens. Auch die junge Generation besitzt schon die Kaufkraft für "große" Autos!
@Smatelmann:
ich gehöre zwar sicherlich (noch 😉) nicht zur Phaeton-Käufer-Gruppe, aber deine Kritik an den Verkäufern ist teilweise schon gerechtfertigt.
Es gibt hier im Umkreis auch Autohäuser von VW mit perfekt geschulten Personal (z.B. Autozentrum Niederrhein - Tölke & Fischer in Krefeld und Umgebung). Der ganze Laden macht einen Supereindruck und wenn man sich ein paar Wagen anschaut kommt auch schnell ein Verkäufer und erkundigt sich nach den Wünschen.
Aber: Ich glaube fast, dass gerade den Phaeton-Interessenten die geringste Beachtung geschenkt wird. Liegt wohl darin begründet, weil viele Besucher, den Phaeton eher aus Interesse "begutachten", als ernste Kaufabsichten haben. Ist mir auch schon passiert. Hab' auch meinen Wagen in der Werkstatt gewartet und hab' solange im Verkaufsrum rumgewuselt. Erst interessiert den Phaeton angeschaut / reingesetzt - nix passiert.
Dann eine Tür vom nem Golf geöffnet und schon stand ein Verkäufer bei Fuß 😉 Wobei ich ehrlich zugeben muss, dass ich die Zurückhaltung der Verkäufer nicht schlecht finde. Sie sollten eben nur fachlich versiert sein, wenn man sie anspricht.
Und dass ein Autohaus seine riesigen Gebrauchtwagenhallen nicht perfekt pflegen kann, fänd' ich jetzt auch nicht so schlimm. Das einzige was wirklich schlecht ist, sind arrogante Verkäufer ohne Verkaufinteresse (gibts bei VW leider auch viele). Das erlebt mein Bruder, will nen Golf V GTI kaufen, momentan auch nicht selten. Aber wie gesagt: Anderes Autohaus - anderes Glück. Wobei die Volkswagen Zentren schon deutlich besser sind, als die "altbackenden" VW-Händler um die Ecke.
Grüße und viel Spaß mit dem neuen Wagen,
Stefan