1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Schlafen im Caddy Life kurz moeglich?

Schlafen im Caddy Life kurz moeglich?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo allerseits,

Ich will mir einen Caddy Life kaufen in dem ich gut schlafen kann.
Bin jetzt aber nicht ganz sicher ob das in der kurzen Version moeglich ist
Laut VanEssa ist es das, nachdem die da Bett einlagen verkaufen.

Kann mir jemand sagen ob das gut funktioniert? Oft steht bei den Bildern nicht dabei
ob es der Maxi oder die kurze Variante ist.

Wuerde mir fuer vorne vermutlich Drehkonsolen kaufen, was noch mehr Platz gibt.
Allerdings wenn ich die Angaben von VanEssa richtig verstehe muesste es auch so reichen...
aber wohl nur wenn man die Sitze nach vorne schiebt.

Danke fuer eure Hilfe,
Christoph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von opair


Im Caddy kurz kann man auch mit 1,97 und etwas älter noch ganz gut nächtigen:

Ich habe dazu und zur Optimierung des Kofferraumes einen Zwischenboden gebaut, Fotos vorh.: d.h. es werden Alu-U-Profile an der Seitenwand angeschraubt (o.Blindniet) und entsprechende Sperrholzplatten dort eingeschoben, eine von vorn nach hinten, weil verjüngend, die zweite von hinten. Die Höhe entspricht der der umgeklappten Rückbanklehne. Zur Unterstützung eine Kiste (z.B. für Schuhe darunter. Zum Liegen:
Sitz ganz nach vorn, Lehne ohne KSt ganz nach unten gemeinsam mit der Rückbanklehne (o.KSt.), darauf eine Schaumstoff- o. Isomatte.
Natürlich muss man die vordere Sitzfläche "anheben", dafür gibt es aufblasbare Kniekissen im Sanitätshaus.

Das ganze ist natürlich ein Notbehelf, aber auch die professionellen Einbauten sind ja kein Campingmobil.

Ich fahre meinen 1,9 TDI life jetzt 215 Tkm, habe für März einen neuen Caddy kurz bestellt, 140PS DSG.

Hier noch ein Bild dazu

41 weitere Antworten
41 Antworten

Danke fuer den Tip!

schlafe beim Fallschirmspringen am Wochenende ständig in meinem kurzen Caddy.

Mein Selbstbau Bett

http://www.verdult.de/tech/selbstbau-bett-fur-vw-caddy/

Kosten < 100 Euro

hast du vom Fallschirmspringen noch deine normale Größe oder bist du schon etwas gestaucht😁?

Schöne Lösung und weiterhin viel Spaß beim Springen!

Weil gerade nix besonderes im Fernsehen kommt schiebe ich noch ein paar Bilder nach. 🙂

Schlafen kann man auch im Caddy Kasten kurz, auch wenn man diagonal drin liegen muss, wegen der festen Kunststofftrennwand.
War zu 2013 Pfingsten in Saalburg. Sehr verregnet und schlammig.

Mein alter Caddy war wegen eines unverschuldeten Unfalls in der Werkstatt, darum ein Ersatzfahrzeug vom Autohaus.

Lg 🙂

Cimg0019
Cimg0021
Cimg0023
+2
Ähnliche Themen

Hi,
also jetzt muss ich auch noch mal, selbst wenn das schon gesagt wurde:

Der Foschum Umbau http://www.foschum.de/peter/caddy-bett/caddy-bett.html[/url]
kostet deutlich unter 100,- Material und ist mit ein wenig Werkstatt und Hilfe an einem Tag gebastelt.
Wenn man es braucht ist das ganze in 5 min. aufgebaut.
Mein Favorit wenn man ein Wenig auf die Kosten achtet.

Was es alles für interessante Varianten gibt!
Ich habe eine ganz schlichte und einfache Variante gewählt.
Einfach Matratze rein und fertig. :-)
Naja die Sitze habe ich vorher natürlich ausgebaut.

Zum Frühstücken im Regen ist es mir "tiefer gelegt" am liebsten.

Die Matratze (200 x 120) hat mich in der eBucht ca. 100 Euro gekostet.
Bei der Mittelkonsole quetsche ich die Matratze immer etwas ein.

Ein riesen Spaß für meine Kinder...
Papa, wann übernachten wir mal wieder im Caddy...

Hallo Caddy Besitzer,
ich habe mir vor kurzem einen Caddy gekauft. Neulich habe ich an meinem Auto einen Flyer von Sleepnroll.com gefunden.
Hat jemand schon ein Bett von http://sleepnroll.com/ ? Ich habe mich jetzt ein bisschen informiert und festgestellt, dass die "großen" Firmen wohl Vanessa und Swiss Room Box sind. Allerdings sind die auch recht teuer. Auf Sleepnroll kostet das Bett mit Matratze 500 Euro. Auch nicht ganz wenig, weshalb ich auf Erfahrungsberichte hoffe.
Ich hoffe das ist das richtige Forum für so etwas.
Freu mich auf Antworten
Gruß

Matratzenfrage

Nutzt jemand diese Matratze/Auflage 110x190x8 (80€)
http://www.ebay.de/.../261521948325?...
und kann über den Komfort berichten?

Als kleiner Tipp kann ich nur sagen, such einfach mal nach Schaumstoff in der Größe. Nicht nach dem Wort Matratze. Ist das gleich, kostet aber nur die Hälfte. Haben letzten noch welchen gekauft zum Übernachten im Caddy. Geht übrigens auch mit zwei kleinen Kindern super im kurzen.

Danke...Aber....

Na, Schaumstoff ist nicht Kaltschaum.
Außerdem hat einfacher Schaumstoff ja keinen Bezug.

Ich habe ja 2 Matratzen (Schaumstoff) 110x95
Die will ich eben durch etwas besseres Einteiliges ersetzen.

Und den Preis von 80€ für eine 8Cm dicke Kaltschaummatratze mit Bezug finde ich schon interessant.

Ok, kein Problem. Wir sind damit sehr zufrieden. 120×200×8 hat ca. 40€ gekostet und ist sehr bequem. Möchte ja nicht wochenlang im Auto schlafen. Bezug haben wir selber genäht. ( Normaler Bettbezug) Schaumstoff gibt es ja auch in mehreren Härtegraden incl. Kaltschaum.

Hallo, wir haben einen "kurzen" Caddy und diesen selber umgebaut. Damit sind wir seit zwei Jahren komplett unterwegs. Unsere Liegefläche ist 1,40 x 195m

Hier in unseren Videos sieht du unseren kompletten Umbau

https://youtu.be/QVTMo_43ALU

LG die Villy's

Deine Antwort
Ähnliche Themen