Schlafen im Auto an Autobahnraststätte/Niederlande
habe vor nach Amsterdam zu fahren und wenn ich da schonmal bin möcht ich an die Nordseeküste fahren, z.b. Zandvoort (da das am nähesten ist)
Ankommen werd ich da so gegen die Abendstunden und möcht gern dort 1 Nacht im Auto verbringen um "ausgeschlafen" den Heimweg anzutreten.
Jetzt weiß ich aber dass das Schlafen im Auto in den Niederlanden verboten und sehr teuer ist.
Weiß jemand wie das an Autobahnraststätten ausschaut ists da genauso verboten? Bzw. kennt jemand "Insidertipps" wo man irgendwo zwischen Amsterdam-Zandvoort ohne Probleme zu bekommen im Auto schlafen kann? Ich hab mal ein paar Campingplätze angeschrieben doch die schrieben dass es auch das nicht erlaubt sei...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Du übernachtest doch nicht, du machst nur Pause und ein kurzes Nickerchen um wieder fit für die Weiterfahrt zu werden. 😉
kannst du das in korrektem holländisch mit den polizisten ausdiskutieren? wenn nicht, dann würde ich es lieber lassen.
jetzt werden sicher manche sagen, dass holländische polizisten gut englisch oder auch deutsch können, aber vllt "wollen" sie dich ja dann einfach nicht verstehen...
52 Antworten
Was gesperrt schreibt ist nicht richtig! Ein absichtliches herbeiführen der Fahruntüchtigkeit ist nicht erlaubt.
Der TE soll sich ja auch nicht besaufen. "Gesperrt" meinte, dass er sich eine leere bootle ins Auto legen soll. Der vorbeilaufende Cop sieht dann, dass der Fahrer seinen "Rausch" ausschläft 😁
Danke für Eure Vorschläge ! Ich finde die Regeln in den Niederlanden auch überzogen.
Mein Ziel ist es, Daten zusammen zu tragen, wo ein Übernachten gestattet ist. Und nur dort fahre ich hin und gebe dort Geld aus. Wenn ich perfekt Niederländisch könnte, würde ich die Gemeinden anrufen, um Auskunft bitten und den Namen des Sachbearbeiters und Telefonnummer notieren. Das Erstellen einer Tabelle, ist dann eine Kleindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von w.master
Der TE soll sich ja auch nicht besaufen. "Gesperrt" meinte, dass er sich eine leere bootle ins Auto legen soll. Der vorbeilaufende Cop sieht dann, dass der Fahrer seinen "Rausch" ausschläft 😁
Was den Cop aber nicht daran hindert, ein Strafmandat zu schreiben! 😁 😁 😁
Es sind halt zuviele, die grenzenlose Freiheit möchten. Und von denen können sich wirklich nicht alle (😁 😁) so benehmen, dass man sie wieder sehen möchte!!! 🙁 🙁 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hecht0815
Wenn ich perfekt Niederländisch könnte, würde ich die Gemeinden anrufen, um Auskunft bitten und den Namen des Sachbearbeiters und Telefonnummer notieren.
Dazu mußt du kein Niederländisch können. Englisch reicht aus.
Danke für die Anregungen, aber die Liste sollte ein Niederländer übernehmen. Ich mache es nicht, werde aber weitere Niederländer ansprechen.
Ich treffe auf meinen Reisemobiltouren immer wieder welche.
Gruß
hecht0815
Hallo
Wir haben vor 4 oder 5 Jahren in einem Amsterdammer Vorort im Industriegebiet an der Straße übernachtet. In der Nähe eine Straßenbahnhaltestelle gehabt und von dort aus in die City.
Das hat niemanden interessiert obwohl die Leiter auf der Gehwegseite am Fahrzeug stand.
Das gleiche bei der Weiterreise durch Holland, irgendwo im Ort am Sportplatz hingestellt und gut.
Stehen auch ab und zu mal an Baustellen, da fällt der Unimog am wenigsten auf, in der Schweiz sehr von Vorteil. Die sehen wildes Übernachten auch nicht so gern.
Meistens ist das nur bei Verbindungsfahrten (z.B. zur Fähre) der Fall, man kommt spät am Abend an und fährt um 8.00 oder 9.00 weiter.
Andreas
Ist eigentlich Obdachlosigkeit in den Niederlanden illegal?
Oder bekommen die Obdachlosen dort ständig €90-Tickets, und wenn die nicht zahlen können, geht es ab in den Knast (wäre zumindest eine Unterkunft ;-) )?
Es wäre interessant zu erfahren was exakt verboten ist, und wo die Schlupflöcher sind.
Wenn es z.B. nur das "Dach" über dem Kopf ist, lässt man bei Cabrio das Dach offen. OK, Cabrios sind eher keine Kombis, wo man drin schlafen könnte.
Oder die Person steigt aus, und legt sich ins Gebüsch, nennt sich "Biwaken".
Ist Biwaken erlaubt (nicht verboten)?
Falls man nur einen Schlafsack verboten hat, wäre es ohne Schlafsack ja nicht verboten. Ich fuhr mal mit dem 45kmh-Roller gut 350km 9h am Stück nach Mannheim UND zurück (noch mal 9h).
Im Winter. Ich trug so einen dicken Ganzkörper-Wetterschutzanzug und noch drei Hosen, lange Unterhose und drei Pullover. Da kann man schon mal abseits "in der Wildnis" schlafen. Der Helm sorgt sogar für eine angenehme Kopflage.
Maximal könnte ein Ordnungsamt-Scherge einem was in Richtung "Vortäuschung einer Notlage" konstruieren.
Wurde in Stern-TV mal als Aufreger drüber berichtet, weil eine Frau sich kurz auf einer Bank in Deutschland langelegte. Wird einem so etwas vorgeworfen, am besten immer lügen, man habe sich nur unwohl gefühlt.
Kann ja wieder vorbei sein...
Ist in den Niederlanden tatsächlich auch das schlafen im Auto auf den Rastplatz bzw. Raststätte verboten?
Denn die Titelfrage enthält "Autobahnraststätte", und genau auf diese Frage wurde recht wenig eingegangen.
"Meik´s 190er" hat es kurz aufgegriffen, aber das war auch schon.
Mir würde es auch maximal darum gehen, ob man auf der Raststätte einige Stunden (auch 8 oder 9) schlafen darf, um wieder Fahrtüchtig zu sein. Sollen Sie doch verlangen, dass man die Parkscheibe reinlegt...
Egal ob mit zurück gelegten Sitz oder hinten im Kombi mit Decke.
Wenn ja, wäre das ziemlich Krank, man fordert ja geradezu heraus, dass die Menschen übermüdet rumfahren.
Sogar wenn einem ein Grundstücksbesitzer erlaubt irgendwo zu übernachten, in einem Zelt oder dem eigenen Auto auf dessen Grund, kann die Polizei das bestrafen (auch wenn es der umzäunte Garten wäre, und der über den Zaun guckt), pervers...
Was Raststätten angeht, da müsste mal jemand prüfen (wenn es verboten ist) ob das nicht mit EU-Recht, Menschenrechten oder ganz einfach internationalem Verkehrsrecht kollidiert.
Man sollte doch zumindest die Möglichkeit haben die Verkehrstüchtigkeit wieder her zu stellen.
Perverse Story:
5 Personen um 4 Uhr nachts in einem geparkten Auto im Winter.
Scheiben beschlagen (5 Personen atmen im kalten Auto...).
Jeder musste 90 Euro Strafe zahlen, auch ohne Beweis dass die geschlafen haben...
"Im Zweifel gegen den Angeklagten...".
Bei 5 Personen in einem Auto soll man "schlafen" können? Wahrscheinlich kann man die Sitze bei 5 Personen nicht mal in eine geeignete Position bringen 0_o .
Hallo Tobias Claren,
Schönes Statement.
Hast Du mal auf das Datum geschaut?
Letzter Post erstellt am 19. Januar 2013 um 12:08:49 Uhr
Das ist fast 4 Jahre her.
Zitat:
@Tobias Claren schrieb am 6. Dezember 2016 um 16:04:26 Uhr:
Ist in den Niederlanden tatsächlich auch das schlafen im Auto auf den Rastplatz bzw. Raststätte verboten?
Ja.
Voriges Jahr hat mein Kumpel einen WW in Holland gekauft.
Der VK erzählte dem, dass noch nicht einmal mehr die Wohnwägen sichtbar auf dem Grundstück abgestellt werden dürften. Die müssten in geschlossene Hallen.
Das war dem dann zu teuer.
Ich habe das nie geprüft. Deshalb unter vorbehalt.
Zitat:
@Oskar78 schrieb am 6. Dezember 2016 um 16:46:43 Uhr:
Hallo Tobias Claren,
Schönes Statement.
Hast Du mal auf das Datum geschaut?
Letzter Post erstellt am 19. Januar 2013 um 12:08:49 Uhr
Das ist fast 4 Jahre her.
Ja, habe Ich.
Und? Hat sich irgendetwas geändert?
Wäre es besser ein neues Thema mit identischem Titel zu starten?
Hier sind noch Fragen offen.
Ganz speziell was denn exakt in den NL verboten ist, und was nicht.
Ab wann wird es verboten etc.
Ist es das Dach über dem Kopf, ab wann ist es noch legal, reicht freier Himmel etc..
Und bei freiem Himmel, ist da ein Schlafsack ein Problem, aber kein dicker Anzug ("Michelin-Männchen"😉 etc..
Von mir sähen die keinen Cent für ihre Hotelerie/Gastronomie (da kaufe Ich dann im Discounter eine Büche Erbsensuppe und esse die im Auto..., bzw. habe die zsammen mit Wasser dabei), wenn Ich aus irgendeinem Grund mal da rein müsste.
Und nein, nicht aus Freizeitgründen.
@ zhnujm
Dann sollte das mal jemand juristisch prüfen, bzw. dagegen vorgehen.
In den Niederlanden gibt es doch auch Sammelklagen, oder? Also kein echtes Risiko.
Denn die Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit sollte selbstverständlich sein.
Und wenn mal einer übermüdet einen Unfall baut, eine 4-köpfige Familie stirbt, sollte der zumindest aus provokant-medialen Gründen auch den NL-Staat beschuldigt/anklagt.
Dafür ist ein Rastplatz da! Wenn man noch nichtmal aufrecht sitzend die Augen länger als einen Liedschlag schließen darf..... Und steht man nachts da, wird IMMER unterstelt, man habe geschlafen.
Daher ist die Frage nach den Schlupflöchern ala Biwaken (offen schlafen, maximal Schlafsack), "unter der Brücke" etc. eine ganz ernst gemeinte.
@ Bananenbiker
Das passt absolut zu den radikalen Vorschriften.
Schließlich ist es ausnahmslos auch mit Erlaubnis eines Grundstücksbesitzers verboten...
Wohl auch in dessen Garten mit 3m blickdichtem Zaun drumherum.
Ja, wenn der 8-Jährige Sohn aus dem Haushalt aus Spaß im Sommer im eigenen Garten zelten will, kann das bestraft werden.
Zusammen mit dem Ehrgeiz mit dem Sie Mayestätsbeleidigung bestrafen, entsteht ein Bild, dass nicht zum "Toleranz-Klischee" passt.
Eigentlich sollten auch Autohändler also keine Fahrzeuge mehr in der Öffentlichkeit abstellen dürfen.
Zumindest Fahrzeuge mit getönten Scheiben, oder gar Transporter wo statt Scheiben Blech drin ist.
Bevor Ich denen auch nur xx Euro in einer Jugendherberge lasse, würde Ich lieber für das gleiche Geld in Sprit Stundenlang zur nächsten Grenze fahren.
Ich kann dich völlig verstehen und kenne Leute die ähnl. von Holland begeistert sind.
Ich selbst mag Holland.
Meine Abneigung geht da eher nach Fronkroich..................................