Schlachte S600 2003 - was sagt ihr dazu? - Details und Fragen zu diversen Baugruppen
Hallo W220 Fahrer,
falls jemand Ersatzteile oder etwas in seinen W220 nachrüsten will, der kann sich bei mir melden.
Ich Schlachte meinen W220 S600 Bj. 2003.
Hier die Verkaufsanzeige in Motor Talk:
http://www.motorbasar.de/...hrank-massage-comand-aps-uvm-t4594777.html
Steht alles drin.
Sollten Fragen bestehen, stellt sie hier.
Dann bleibt der Verkaufsthread übersichtlicher 😉
MfG Flo
Beste Antwort im Thema
Hi,
naja verkaufen ist ja ok solange zum Schluss die Rechnung aufgeht ist das alles ok...
Wobei man bei einem 600er Mopf welchen man ein paar Jahre Gefahren ist so oder so einiges zusetzt, aber ich finde das i.o.
Zu mir sagen sie immer was willst du mit solch einem Auto, fährst doch eh nicht mit und teuer usw.
Doch ist es nunmal mein Hobby und solange ich mir das Ding leisten kann ohne Schulden zu machen ist das alles noch im Rahmen und es ist ja nicht so das man nur für das Auto arbeitet.
Es kommen sicher auch mal andere Zeiten wo das alles net mehr so einfach möglich ist egal ob finanziell oder Ökologisch gesehen.
So können wir wenigstens sagen wir waren dabei und haben es noch in vollen Zügen genossen.
MfG
Christian
61 Antworten
Ich dachte, schlachten tun nur Polen und Unfaller. Mehr bekommen? So ganz kalkuliert ist das nicht, denn alle Teile bekommt man nie los... und die Arbeit und die Zeit? Das kostet auch "Geld". Habs auch mal gemacht mit einem anderen Fahrzeug. Und wenns die Miete in der Halle ist.
Da wäre man echt besser aufgehoben, auf Kommission die Karre irgendwo hin zu stellen. Aber egal. Er machts so und gut. Kann ja jeder machen was er will. Andere tunen. Andere Demontieren. Kann ja auch Freude machen. Einen Artikel könnte ich mir auch vorstellen anzufragen. Die Sitzverstellungsschalter re und li mit etwas Kabel hinten dran, brauche sie für einen Jeep (Frauenauto) den ich gerade umbauen muss. Und schön leuchten sie ja im dunkeln... Frauen kann man nix abschlagen... Ich glaube die vorn bekommst Du eher los, dann nehme ich die der hinteren Sitzreihe. War doch ein L oder? :-)
Zitat:
Original geschrieben von romanusko
Ich dachte, schlachten tun nur Polen und Unfaller. Mehr bekommen? So ganz kalkuliert ist das nicht, denn alle Teile bekommt man nie los... und die Arbeit und die Zeit? Das kostet auch "Geld". Habs auch mal gemacht mit einem anderen Fahrzeug. Und wenns die Miete in der Halle ist.
Da wäre man echt besser aufgehoben, auf Kommission die Karre irgendwo hin zu stellen. Aber egal. Er machts so und gut.
Hallo,
doch, das ist alles durchkalkuliert. Sonst würde ich sowas nicht machen. Miete in der Halle brauche ich nicht zahlen, wenn mir die Halle mit Werkstatt gehört 😉
Von daher fallen diese Kosten schon mal weg. Und die Zeit fürs zerlegen rechne ich mal nicht, denn das Autoschrauben ist schon immer ein Hobby gewesen. Das muss man dann sportlich sehen.
MfG Flo
Wenn ich das so lese, werde ich Meinen wohl noch in 10 Jahren fahren, auch nicht tragisch.
http://www.motorbasar.de/...ntie-nur-54500-km-bj-04-2005-t4559819.html
MfG
Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
Wenn ich das so lese, werde ich Meinen wohl noch in 10 Jahren fahren, auch nicht tragisch.
Hallo,
der Preis ist für den Zustand und die Laufleistung absolut realistisch, wenn er auch für das Modell sehr hoch ist. Die ersten W221 gehen schon ab 26.000 an.
Ein Händler meinte vor kurzem zu mir, er musste ein 2005er Modell für 15.000 Euro abgeben, da der schon 2 Jahre stand.
Ich wünsch dir viel Glück beim Verkauf. Ich hatte es nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hecknbrunza
Ich wünsch dir viel Glück beim Verkauf. Ich hatte es nicht.
.
.
.
Danke, ich hab Zeit, wenn er nicht zu einem vernünftigen Preis verkauft wird, wird er weiter gefahren.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
Danke, ich hab Zeit, wenn er nicht zu einem vernünftigen Preis verkauft wird, wird er weiter gefahren.Gute Entscheidung 🙂
Hallo,
Schlachten finde ich bei diesem Fahrzeug nicht schlüssig. Ja, in Teilen wird er in Summe vielleicht etwas mehr bringen, als "am Stück". Aber, wer rechnet denn die Arbeitszeit? Wie lange willst Du die Teile rumliegen lassen und immer wieder anbieten und dann die ganze Pflege der Angebote im Netz, nenenene,.....insgesamt scheint mir die Idee nicht schlüssig. Aber jeder wie er mag.......
Ich mach mir mal ne Liste, was ich brauchen kann......🙂.
Edit: Wenn Dir die Halle gehört, stelle ihn am Stück da rein und lass Ihn reifen zum begehrten Youngtimer....😁
Gruß,
Th.
Ist zwar OT. Aber 7er BMW erscheint mir wertstabiler. Nach jeweils 1 x 750, 1 x 740, beide E38, kann ich das beurteilen.
MfG
Ich hab den ersten W221 für 18.500 gesehen. In schwarz. Hatte aber pottenhäßlcihe Audi Felgen drauf. Und da gerade Modellwechsel war gehts bestimmt bald weiter abwärts mit den Preisen. Normal ist das sowieso nicht...
Stoßstangenträger vorn?
Gruß Sebastian
Nicht mehr vorhanden sind aktuell:
- Kühlschrank
- ABC Federbeine hinten links + rechts
- ABC Ventilblöcke vorne + hinten
- Zündmodule links + rechts
- Comand APS
- TV Modul
- Audiogateway
- Telefonanlage vorne
- Navirechner
- MOST Kabel
- Bi Xenon Scheinwerfer
- Kotflügel vorne rechts
Aufgrund diverser Anfragen:
Ich kann folgende Sets komplett (mit allen Teilen) zum nachrüsten anbieten:
- Keyless Go
- Heckdeckelfernschließung
- Distronic
- Standheizung
- Fond Klimaanlage
- Alcantara Himmel
Kühlschrank ist drin.
War transportsicher verpackt, dementsprechend funktioniert auch nach dem Einbau Alles wie es soll. Artgerechtes Anschlusskabel kam nat.noch dazu.
Bin begeistert, nachdem der erste Schrecken vorbei war.
Die Stromsparschaltung im Stand setzt schon überraschernd früh ein.
Als bei Bordspannung von 12.2 V( lt.KI) der KS nicht ansprang, auch kein Licht , kam beides kurz nach Ctek- Anschluss.
Sowie heute beim Fahren.
Beste Grüße
mike
Zitat:
Original geschrieben von hecknbrunza
Nicht mehr vorhanden sind aktuell:
.
.
Unfassbar, und nun steht das Teil auseinander gepflückt da.
MfG
Zitat:
Unfassbar, und nun steht das Teil auseinander gepflückt da.
Kriegt euch doch endlich wieder ein.
Es handelt sich um ein 10 Jahre altes Auto.
Einen Gebrauchsgegenstand. Nicht mehr und nicht weniger.
Meine Gefühle heb ich mir für meine Frau auf.
Das Ding wird zerlegt, in Teilen verkauft und basta.
Wäre es ein Unfaller würde niemand was sagen.
Und für gute Teile aus einem gut gepflegten Wagen ist jeder dankbar, der kein Neuteil kaufen will.