Schilderbrücke - Lichtzeichen zeigt "Spur gesperrt"
Hallo zusammen,
gestern bin ich auf der A4 von Köln nach Aachen gefahren. Ab Düren zeigte mir die Schilderbrücke an, dass die linke der drei Spuren nicht befahren werden darf.
Ärgerlich an der Geschichte war, dass die Spur komplett geräumt und gesalzt war. Fahren wäre dort problemlos möglich gewesen.
Da die beiden rechten Spuren bereits gut gefüllt waren, stellte ich mir die Frage, welche Strafe mir drohen würde, wenn ich auf der gesperrten Spur fahren würde.
Gestern habe ich den Bußgeldkatalog durchgearbeitet, aber ich habe keinen Hinweis dafür gefunden.
Es gab zwar etwas zu Benutzung einer Straße, aber nur im umgekehrten Sinn (Fahrbahn nicht benutzt).
Und dann gab es noch was, wenn die Straße gesperrt ist.
z.B. durch Zeichen 250/251/253/255/260 bzw. 267. Das kostet aber nur 15 bzw. 20 Euro.
Ich bin nun nicht dahinter gekommen, was die Strafe ist und wo ich das finde.
Beste Antwort im Thema
Ich steh auf Kosten/Nutzen-Vergleiche. 😁
62 Antworten
Keine Ahnung.
Ich muss aber auch nicht bei jedem Regelverstoß dessen potentielle Kosten kennen, bevor ich ihn nicht begehe...
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ich steh auf Kosten/Nutzen-Vergleiche. 😁
Die Politik-Ökonomisierer auch... 😁
Hier ist es oftmals so, dass die Lichtzeichenanlagen bereits lange vor der Baustelle die Spur sperren. Allerdings steht dann kurz danach das Schild "Reißverschluss in 300m".
I.d.R. fahre ich auf dem "gesperrten" Streifen durch bis zur Engstelle und ordne mich dort ein.
Alles andere führt zu unnötigen Staus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Droht auch irgendwas ohne Gefährdung? Habe mal gehört würde wie ein Rotlichtverstoss geahndet werden, ist dem so?
Einfach etwas weiter oben nachlesen, es IST Missachtung eines Rotlichts (132 BKat). Natürlich wird auch ohne Gefährdung geahndet.
Und zum Halten vor den Kreuzen - die gibt es nicht nur auf der Autobahn, also auch auf Strassen, auf denen Halten an sich nicht verboten ist. Aber vor dem Kreuz darf man es eben nicht.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Droht auch irgendwas ohne Gefährdung? Habe mal gehört würde wie ein Rotlichtverstoss geahndet werden, ist dem so?
Steht in meinem Beitrag oben. Kostet 90 Euro + Punkte.
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Hier ist es oftmals so, dass die Lichtzeichenanlagen bereits lange vor der Baustelle die Spur sperren. Allerdings steht dann kurz danach das Schild "Reißverschluss in 300m".
I.d.R. fahre ich auf dem "gesperrten" Streifen durch bis zur Engstelle und ordne mich dort ein.Alles andere führt zu unnötigen Staus.
2 mal an dem " Sperrschild " vorbei könnte man dir Vorsatz unterstellen .Macht
glaube ich 1,5 facher Satz vom Bußgeld . Ich weiß , du bist ein netter und wirst und
bei Erfolg berichten .
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Hier ist es oftmals so, dass die Lichtzeichenanlagen bereits lange vor der Baustelle die Spur sperren. Allerdings steht dann kurz danach das Schild "Reißverschluss in 300m".
I.d.R. fahre ich auf dem "gesperrten" Streifen durch bis zur Engstelle und ordne mich dort ein.Alles andere führt zu unnötigen Staus.
Einordnen kannst du dich auch nach den 300m. Alles andere führt zu unnötigen Staus.
Hallo,
ich benutze diese Stelle auf der A4 zwischen Düren und Aachen täglich. Die linke der drei Spuren wird regelmäßig bei Schneefall gesperrt, weil die Räumfahrzeuge in der Regel nur die rechte und mittlere Spur räumen. Die linke wird erst dann geräumt, wenn genügend Räumkapazität frei geworden ist. An einigen Stellen ist es aber dann so, dass der äußerste linke Rand der linken Spur die seitlich weggedrängten Schneemassen aufnehmen muss, so dass diese Spur etwas schmäler ist als sonst üblich. Zudem wird möglichst immer zuerst wegen der Verkehrsdichte von Eschweiler bis Aachen und dann erst von Düren bis Eschweiler geräumt.
Ich ignoriere die Sperrung in der Regel aber auch, wenn ich glaube, dass die Spur normal befahrbar ist. Kontrollen habe ich in den letzten ca. 20 Jahren deswegen noch nie erlebt und ein zu einem gefährlichen Manöver (weshalb auch?) ist es weder bei mir noch bei anderen, die die Spur benutzen, gekommen.
Ganz toll .- jetzt noch deine Adresse "bitte" dann kannst du das mit der Rennleitung ausdiskutieren..
Gut gemacht - mehrfach Missachtung von Lichtzeichen,
Aber wo ich bin ist vorne - Frag doch mal die Lemminge die von Walt Disney geschupst wurden.
Alex...
wie kann man nur die Freiheit eines WICHTIGEN Menschen SO zu beschränken... und die 2 anderen Spuren waren ja sowas von voll*rolleys - viellecht ist ja ne Kamera "scharf gewesen"- fang schon mal zum zittern an - 3 Monate hast du jetzt Zeit zu überlegen was dich das kostet....
rotlicht inkl. vorsatz?- glückwunsch das bedeutet 1- 3 Monate ERDUNG und Entschleunigung drohen
Zitat:
Original geschrieben von hpw45
Hallo,
Ich ignoriere die Sperrung ......
Bedeutet demnach
Ich ignoriere die STVO und mach meine eigene😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von MvM
In den meisten Fällen wird da gerade eine Tagesbaustelle eingerichtet. Du bist dort vorbei gefahren, bevor die Baufahrzeuge dort waren.Was auch sehr gut sein kann ist, das es morgens zu einem Unfall gekommen ist, und sich noch Trümmerteile, oder rutschige Flüssigkeiten auf der Fahrbahn befinden. Da sich aber sehr viele nicht an die Absperrung halten sind die Trümmerteile oft von anderen Fahrzeugen "bei Seite" geräumt worden.
Was auch sein könnte ist, das dort ein Fahrzeug auf der linken Spur stehengebleiben ist. Exentuell nach einem Reifenplatzer.
So ist es.
Als Autofahrer soll man sich zunächst mal an die Regeln und die Beschilderung halten, auch wenn sie auf den ersten Blick keinen Sinn ergeben. Ich frage mich immer, was daran wohl so schwer ist.
Habe auch schon mehrfach Situationen erlebt, bei denen sich eine zunächst unsinnig erscheinende Beschilderung erst später als sinnvoll erwies.
Warum muss man eigentlich immer und überall erstmal alles hinterfragen und als Beschneidung seiner persönlichen Freiheit sehen? Der Straßenverkehr funktioniert nicht ohne Regeln und deren Einhaltung, ein Anrecht auf "freie Fahrt für freie Bürger", wie hier gerne propagiert, gibt es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
.....
Warum muss man eigentlich immer und überall erstmal alles hinterfragen und als Beschneidung seiner persönlichen Freiheit sehen? Der Straßenverkehr funktioniert nicht ohne Regeln und deren Einhaltung, ein Anrecht auf "freie Fahrt für freie Bürger", wie hier gerne propagiert, gibt es nicht.
man kann doch kreative Auslegung von Verboten eine gewisse Individualität im Straßenverkehr erreichen!
Gerade bei Geisterfahrern fordere ich MEHR - Toleranz!
warum kann man nicht wie in England auf der Linken Seite fahren- ich fühle mich in meiner Freiheit Massiv eingeschränkt!
Durch das ständige infrage stellen von Regeln und Verboten können Freizonen geschaffen werden....
Alex
PS es könnte sich auch um Ironie handeln, wenn sie sich bei Beiträgen von mir vor dne Kopp gestoßen fühlen...
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Als Autofahrer soll man sich zunächst mal an die Regeln und die Beschilderung halten, auch wenn sie auf den ersten Blick keinen Sinn ergeben. Ich frage mich immer, was daran wohl so schwer ist.
Daumen hoch, genau meine Meinung.
Meckern kann man ja durchaus über Regeln, die einem nicht passen - aber einhalten sollte man sie in der Akutsituation einfach.
Genau wie bei Geschwindigkeitskontrollen, wo die Leute dann immer "Abzocke" schreien. Fahrt doch einfach nur 50, wenn da 50 erlaubt ist - und ihr kriegt keinen Bußgeldbescheid. Punkt.
😁
Wie hoch ist eigentlich die Strafe für selbsternannte Aushilfssheriffs die im Staufall über zwei Spuren fahren, um illegale Sperrspurfahrer zu blockieren?