schiefes Lenkrad
moin,
einen hab ich noch:
gespräche mit dem freundlichem laufen, aber evtl gibts leidensgenossen?!
seit etwa 10 tagen (gesamtzeit 2monate und 3600km) steht das lenkrad bei geradeausfahrt leicht schief-nach links geneigt.
ich hab die 225er 18zöller drauf. das kann ja nicht "normal" sein oder??
zur info: der wagen läuft und bremst geradeaus, nur das lenkrad neigt sich leicht nach links.
kennt das noch jemand von euch??
hab auch das gefühl, daß ich ständig dagegen an lenken muss-kann das schlecht beschreiben:-( anfangs wars so schön, lenkrad gerade und er läuft auch gerade, jetzt muss ich halt (gefühlt) immer korrigieren.
mags an den servomotoren der lenkung liegen....das sich der "nullpunkt" irgentwie verschoben hat??
der freundliche meinte:"wir könnten ja das lenkrad abnehmen und nen zahn umsetzten"->kann ja auch nicht sein, wenn bei der über nahme und bisher alles ok war?!
jemand ne (insider) meinung??
vielen dank!!
gruss
nils
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Da sind wir wieder bei der These.Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
grundsätzlich sehe ich das auch so, lieber so lassen als kaputt basteln.
aber sein kanns nicht.ich werd mit meiner werkstatt das problem nochmal angehen, so ganz akzeptieren will ichs (noch) nicht.
werde berichten.......
"Das Beste oder Nichts"Klare Antwort: Nichts!!
Zusammengewichste Krücken mit Mercedes-Stern!
Es kommt Eins zum Anderen!
bitte...ich verzichte auf ihre antworten in diesem thread!!
wenn sie etwas zur lösung beitragen wollen, bitte. aber von ihrer nörgelei hat die mehrheit hier genug!
vielen dank!!
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
ich fürchte das wird hier auch so kommen.
das war/ist ja wohl kulanz?!
Hi,
kommt auf die Laufleistung und die Betriebszeit an.
In den ersten Monaten und bei geringen Laufleistungen schon.
Danach ist von einen Anfahrschaden auszugehen.
Also zügig reklamieren und das Fahrzeug überprüfen lassen, sonst bleibt der 🙂 auf den Kosten sitzen.
Gruß Dirk
Zitat:
einen hab ich noch:
gespräche mit dem freundlichem laufen, aber evtl gibts leidensgenossen?!
seit etwa 10 tagen (gesamtzeit 2monate und 3600km) steht das lenkrad bei geradeausfahrt leicht schief-nach links geneigt.
ich hab die 225er 18zöller drauf. das kann ja nicht "normal" sein oder??
zur info: der wagen läuft und bremst geradeaus, nur das lenkrad neigt sich leicht nach links.
kennt das noch jemand von euch??
Habe das gleiche "Problem" aber schon seit der Abholung. Lenkrad steht leicht nach links.
Ich habe das der Werkstatt vorgeführt. Vorschlag des 🙂 Lenkrad um einen Zahn versetzten, wobei es dann möglich ist, dass dieses dann nach rechts steht. Der Grund ein Zahn ergibt mehr als die benötigte Korrektur. Ich habe mich dazu entschlossen es dabei zu belassen,
da es meiner Ansicht nach nur schlechter werden kann.Gruß Karl
grundsätzlich sehe ich das auch so, lieber so lassen als kaputt basteln.
aber sein kanns nicht.
ich werd mit meiner werkstatt das problem nochmal angehen, so ganz akzeptieren will ichs (noch) nicht.
werde berichten.......
Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
grundsätzlich sehe ich das auch so, lieber so lassen als kaputt basteln.
aber sein kanns nicht.ich werd mit meiner werkstatt das problem nochmal angehen, so ganz akzeptieren will ichs (noch) nicht.
werde berichten.......
Da sind wir wieder bei der These.
"Das Beste oder Nichts"
Klare Antwort: Nichts!!
Zusammengewichste Krücken mit Mercedes-Stern!
Es kommt Eins zum Anderen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Da sind wir wieder bei der These.Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
grundsätzlich sehe ich das auch so, lieber so lassen als kaputt basteln.
aber sein kanns nicht.ich werd mit meiner werkstatt das problem nochmal angehen, so ganz akzeptieren will ichs (noch) nicht.
werde berichten.......
"Das Beste oder Nichts"Klare Antwort: Nichts!!
Zusammengewichste Krücken mit Mercedes-Stern!
Es kommt Eins zum Anderen!
bitte...ich verzichte auf ihre antworten in diesem thread!!
wenn sie etwas zur lösung beitragen wollen, bitte. aber von ihrer nörgelei hat die mehrheit hier genug!
vielen dank!!
Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
bitte...ich verzichte auf ihre antworten in diesem thread!!Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Da sind wir wieder bei der These.
"Das Beste oder Nichts"Klare Antwort: Nichts!!
Zusammengewichste Krücken mit Mercedes-Stern!
Es kommt Eins zum Anderen!
wenn sie etwas zur lösung beitragen wollen, bitte. aber von ihrer nörgelei hat die mehrheit hier genug!vielen dank!!
Und ich wünsche Ihnen ein sehr schiefes Lenkrad!
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Und ich wünsche Ihnen ein sehr schiefes Lenkrad!Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
bitte...ich verzichte auf ihre antworten in diesem thread!!
wenn sie etwas zur lösung beitragen wollen, bitte. aber von ihrer nörgelei hat die mehrheit hier genug!vielen dank!!
leseschwäche??
Zum Thema:
Wenn das Lenkrad gerade war und jetzt schief steht,stimmt was nicht.da ist es mit umsetzen nicht getan.woran es liegen mag/kann,keine Ahnung.habe mir den Zusammenbau angeschaut,das Lenkrad und die Lenksäule haben je eine Markierung,die bei Montage übereinstimmen muß.daher ist es mit umsetzen allein nicht getan...
Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
vielen dank smarty,ich geh mal mit dem tipp lenkwinkelsensor daran.
😕😕😕 Lenkwinkelsensor => schiefes Lenkrad => never !
Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
achso, ja.....nee. reifendruck auf allen vieren bei exakt 2,5bar druck.
trotzdem danke für den tipp.meine "theorie" ist ja, daß sich bei den servomotoren der lenkung was "verstellt" hat (evtl durch den parkassi??).
mal schaun was mein freundlicher noch dazu beitragen kann.
sollte noch jemand ne idee haben, ich freu mich:-)
Das ist ein Thema der Reifen.
Je nach Hersteller neigen Reifen manchmal dazu nach einer gewissen Einfahrzeit in eine Richtung zu laufen.
Besonders bei Frontrieblern tritt das Phänomen auf. (Ich hatte das früher an mehreren VW´s auch).
Wenn du auf
neueWinterreifen umrüsten solltest wirst du merken das Problem (erst mal) weg sein wird.
Manchmal hängt es aber auch mit der Oberfläche der Strasse zusammen. Ich hab das Problem auch mit dem Ziehen zu Seite ,aber nur auf einer bestimmten Strecke, andere Strassen sind normal.
Die elektromechanische Lenkung kann sich im übrigen nicht verstellen.Der Elektromotor greift über ein Ritzel auf das Lenkgetriebe. Wenn dass kaputt ist merkst du es sehr deutlich weil dann grosses Lenkspiel auftritt und das ganze wenn überhaupt nur noch schwer geht.
Ausserdem müsste die ESP Lampe brennen weil der Lenkwinkelsensor dann anfängt zu spinnen.
Gruss dcmichel
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
😕😕😕 Lenkwinkelsensor => schiefes Lenkrad => never !Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
vielen dank smarty,ich geh mal mit dem tipp lenkwinkelsensor daran.
warum??
nicht das ich an deinem wissen zweifel....der grund würd mich interessieren:-)
Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
warum??Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
😕😕😕 Lenkwinkelsensor => schiefes Lenkrad => never !
nicht das ich an deinem wissen zweifel....der grund würd mich interessieren:-)
weil der Sensor kein mechanisches sondern ein elektonisches Bauteil ist und nur berührungsfrei die Lage der Lenkung misst , deren Werte er dem PTS - und ESP Steuergerät übergibt.
Zitat:
Original geschrieben von dcmichel
Das ist ein Thema der Reifen.Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
achso, ja.....nee. reifendruck auf allen vieren bei exakt 2,5bar druck.
trotzdem danke für den tipp.meine "theorie" ist ja, daß sich bei den servomotoren der lenkung was "verstellt" hat (evtl durch den parkassi??).
mal schaun was mein freundlicher noch dazu beitragen kann.
sollte noch jemand ne idee haben, ich freu mich:-)
Je nach Hersteller neigen Reifen manchmal dazu nach einer gewissen Einfahrzeit in eine Richtung zu laufen.
Besonders bei Frontrieblern tritt das Phänomen auf. (Ich hatte das früher an mehreren VW´s auch).
Wenn du auf neue Winterreifen umrüsten solltest wirst du merken das Problem (erst mal) weg sein wird.Manchmal hängt es aber auch mit der Oberfläche der Strasse zusammen. Ich hab das Problem auch mit dem Ziehen zu Seite ,aber nur auf einer bestimmten Strecke, andere Strassen sind normal.
Die elektromechanische Lenkung kann sich im übrigen nicht verstellen.Der Elektromotor greift über ein Ritzel auf das Lenkgetriebe. Wenn dass kaputt ist merkst du es sehr deutlich weil dann grosses Lenkspiel auftritt und das ganze wenn überhaupt nur noch schwer geht.
Ausserdem müsste die ESP Lampe brennen weil der Lenkwinkelsensor dann anfängt zu spinnen.Gruss dcmichel
Was ist denn das für ein schwachsinniger Blödsinn?
Noch nie was Dämlicheres gelesen!
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Was ist denn das für ein schwachsinniger Blödsinn?Zitat:
Original geschrieben von dcmichel
Das ist ein Thema der Reifen.
Je nach Hersteller neigen Reifen manchmal dazu nach einer gewissen Einfahrzeit in eine Richtung zu laufen.
Besonders bei Frontrieblern tritt das Phänomen auf. (Ich hatte das früher an mehreren VW´s auch).
Wenn du auf neue Winterreifen umrüsten solltest wirst du merken das Problem (erst mal) weg sein wird.Manchmal hängt es aber auch mit der Oberfläche der Strasse zusammen. Ich hab das Problem auch mit dem Ziehen zu Seite ,aber nur auf einer bestimmten Strecke, andere Strassen sind normal.
Die elektromechanische Lenkung kann sich im übrigen nicht verstellen.Der Elektromotor greift über ein Ritzel auf das Lenkgetriebe. Wenn dass kaputt ist merkst du es sehr deutlich weil dann grosses Lenkspiel auftritt und das ganze wenn überhaupt nur noch schwer geht.
Ausserdem müsste die ESP Lampe brennen weil der Lenkwinkelsensor dann anfängt zu spinnen.Gruss dcmichel
Noch nie was Dämlicheres gelesen!
Hi,
so abwegig ist der Gedanke von dcmichel nicht. Da alle Straßen mehr oder weniger stark nach rechts geneigt sind, tendieren Fahrzeuge mit breiten Reifen gerne dazu noch rechts aus der Spur zu laufen. Das hat zur Folge, dass dann immer etwas nach links gelenkt werden muss. Das verursacht dann das die Reifen leicht einseitig ablaufen, dies ist unkritisch, kann aber dazu führen, das das Lenkrad minimal schief steht.
@ emiholl1:
ich finde eine andere Meinung bzw. wenn etwas unklar ist, kann man auch unter Wahrung der allgemeinen Umgangsformen vorbringen.
Gruß Dirk