Schiebung im Autohaus König ??

VW Eos 1F

Wer hat oder hatte auch das Problem?

1. telefonische Terminverschiebungen
2. Der KFZ Brief wurde sehr spät zugeschickt.

Abholtermin war fest zugesagt.

Bahntickets nach Wolfsburg gebucht.

aber jetzt:

kaum war das Geld unterwegs, hießt es:

Computerabsturz am freitag den 1.9.06 in Wolfsburg.
Dadurch war mein "Abholtermin" gelöscht und ein anderen ist an meine Stelle gerückt.
Eine Woche später würde es jetzt klappen.
Muß also noch einen Tag Urlaub nehmen, Bahntickets umbuchen usw.

Ich in Wolfburg angerufen, es hieß das der ursprüngliche Termin noch steht. Ich sollte ruhig kommen.
dem Autohaus König dieses mitgeteilt und denen meine Kontaktperson in Wolfsburg mitgeteilt. Der "könig" rief mich wieder an, und sagte die im Kundencenter haben in ihrem Computer nicht immer die neusten upgedateten Infos.

Es stellt sich die Frage ob das Autohaus mich verschaukelt hat um vielleicht einen vorort Kunden schneller zu bedienen.
Ich habe nämlich nur per Internet geordert.

Fragen:

Ist es auch jemandem so passiert?
War überhaupt ein PC Absturz am 1.9.2006

28 Antworten

Kundeneinschüchterung

also das mit dem Thema „Betreuung“ ist Blödsinn
Ich gehe immer in die Gleich VW Werkstatt
es wurden alle Mängel kostenlos und zu meiner Zufriedenheit beseitigt.
Ich habe dort noch nie einen Wagen gekauft.
Der Service ist 1a

Meine letzten zwei VWs waren übrigen EG Wagen...VWt4 und T5.
Besonders der T5 hatte viele Mängel die auch aufwendig zu beseitigen waren.

Und nur mal so an die Göttlichen Verkäufer hier im Chat.
Die können bei Garantien/Gewährleistung oder Kulanz garnix machen.

Das kann nur ein Sachverständiger und Rechtanwalt. „Wenns notwendig ist“

z.B. beim T4 drei Volllackierungen in 4 Jahren oder ein Getriebeschaden nach 120000 KM (3500€)

Alles nur Kundeneinschüchterungen.
Jeder Verkäufer erzählt etwas anderes und bekommt angeblich Bauchschmerzen bei über 8% nachlass.

Ich schätze allerdings das die Händler so zwischen 18 und 20% weniger als der Listenpreis für den EOS bezahlen. Wahrscheinlich sind es mehr Prozente.
Ein Vermittler und sein Händler muss ja auch noch verdienen. Also sagen wir mal 1% der Vermittler 3% der Händler 15% der Kunde.
Wohl gemerkt alles nur Schätzungen.

Speziel an arcoon:
Deine Aussage „Ich würde jeden www- und EU- Besteller am ausgestreckten Arm verhungern lassen,“ ist ja total daneben und wirklich auf ein angenehmes Pleite gehen hinauslaufend.
So verlierst du auch noch den zufrieden Werkstattkunden der vielleicht doch mal ein Auto bei dir Kaufen würde.

Ich bei beim größten Stromlieferanten Europas beschäftigt und unsere Kundenphilosophie lautet:
Kundenorientierung
Leistungswille
Veränderungsbereitschaft

Führt zu Kundenzufriedenheit

Auch wenn der Kunde nicht alle Produkte oder Leistungen bei mir kauft.
Den Kunden halten und zufrieden stellen das ist A und O

Nur so wird man Größer und Stärker

Aber es muss auch Verkäufer geben die lieber Autos sammeln und bei 8 % verharren.

Irgendwann ist auch der letzte „Uralte“ Stammkunde weg.

Woher kommen dann neue?

Der, der aber fleißig ist und 4 Eos anstatt einen im Monat verkauft hat vielleicht nicht viel mehr Gewinn gemacht aber er hat mehrer und neue Kunden gesichert.

Zitat:

Original geschrieben von arcoon


@RE-UD

...die Händler geben dir 11% weil sie Fahrzeuge verkaufen müssen und -je nach regionaler Wettbewerbssituation- dieses sche..s Rabatt-Spiel mitmachen müssen.
Nein, der eine Vorschreiber hat Recht........die "Kunden" die sich selbst für so unglaublich clever halten, ziehen Händler u. Verkäufer ab indem sie sich ausführlichst beraten lassen, Probefahrten schnorren, um Rabattangaben betteln und dann über Internet bestellen......eine Frechheit ist es aber sich hinterher darüber zu beschweren, daß ein Verkäufer dem echten Kunden, also dem der eine gute Beratung auch honoriert, dem Vorzug gibt.
Ich würde jeden www- und EU- Besteller am ausgestreckten Arm verhungern lassen, wenn ich gleichzeitig einer meiner Kunden dafür eine Dienstleistung angedeihen lassen kann.
Was deine tolle Ersparnis angeht: es gibt im Rahmen der Nachbetreuung zig Möglichkeiten, dem Kunden der sein Geld bei mir gelassen hat, geldwerte Vorteile zukommen zu lassen.
Den meisten Rabatt-Shopern wünsche ich, daß ihnen die Geiz-ist-geil - Mentalität im Halse stecken bleibt !

RICHTIG !!! Dem gibt es nichts hinzuzufügen

Zitat:

Original geschrieben von arcoon


@RE-UD

...die Händler geben dir 11% weil sie Fahrzeuge verkaufen müssen und -je nach regionaler Wettbewerbssituation- dieses sche..s Rabatt-Spiel mitmachen müssen.
Nein, der eine Vorschreiber hat Recht........die "Kunden" die sich selbst für so unglaublich clever halten, ziehen Händler u. Verkäufer ab indem sie sich ausführlichst beraten lassen, Probefahrten schnorren, um Rabattangaben betteln und dann über Internet bestellen......eine Frechheit ist es aber sich hinterher darüber zu beschweren, daß ein Verkäufer dem echten Kunden, also dem der eine gute Beratung auch honoriert, dem Vorzug gibt.
Ich würde jeden www- und EU- Besteller am ausgestreckten Arm verhungern lassen, wenn ich gleichzeitig einer meiner Kunden dafür eine Dienstleistung angedeihen lassen kann.
Was deine tolle Ersparnis angeht: es gibt im Rahmen der Nachbetreuung zig Möglichkeiten, dem Kunden der sein Geld bei mir gelassen hat, geldwerte Vorteile zukommen zu lassen.
Den meisten Rabatt-Shopern wünsche ich, daß ihnen die Geiz-ist-geil - Mentalität im Halse stecken bleibt !

@RE-UD

Bevor der Thread noch unsachlicher wird.....ich bin nicht göttlich sondern "nur" Verkäufer !

Woher du die Info hast, daß ich bei Garantie, Service u. Kulanz nichts machen kann weiss ich nicht - ist aber egal, weil es einfach Stuß ist - natürlich hab ich Entscheidungsfreiheit....ob Tankfüllung, kostenloser Ersatzwagen, mal nen Touareg übers Wochenende bei einem Kunden der schon mehrere Fahrzeuge gekauft hat, schnellere Terminvergabe......usw. usw
Natürlich bedienen wir auch EU-Käufer - auch das bringt unserem Haus Ertrag......aber glaubst du, ich würde da auch nur ein "BonBon" dazugeben ???

....Bauchschmerzen bei über 8% Nachlass.....ich gebe max. 7% auf einen EOS - die Bauschmerzen fangen bei 2% an !

....Ich schätze allerdings das die Händler so zwischen 18 und 20% weniger als der Listenpreis für den EOS bezahlen.....

Sorry...das ist Schwachsinn ! Frag mal einen Händler nach seiner Marge (von der übrigens ein Autohaus, die Fahrzeuge, die Mitarbeiter ect. getragen werden muss ) Warum bringst du hier Zahlen, die nur auf deinen Schätzungen beruhen ?

Und zum Schluß noch dein Reply zu meinem Kommentar......bitte einfach nochmal lesen: ich habe davon geschrieben, daß ich den einen Kunden zurückstelle, wenn ZEITGLEICH ein "echter" Kunde meine Hilfe benötigt......und jetzt frag dich nochmal, ob ich dadurch zufriedene Stammkunden verliere ?!

Nochmal....ich entschuldige kein Fehlverhalten von Händlern/Verkäufern - ich hab nichts gegen Wettbewerb und Rabatte zu fordern ist natürlich legitim - mich stören nur Schnorrer, die vor nichts zurückschrecken um ein Auto irgendwo 23,50 billiger zu kriegen.....und sich dann hinterher über mangelnden Service beschweren .

Damit ist das Thema aber auch erschöpfend behandelt !

Eure vorher beschriebenen Situationen müssen aber nicht zwangsläufig auf jeden KÄufer zutreffen...

Ich habe meinen Eos am 10.12.2005 über einen Internet-Vermittler bestellt. Rabatt habe ich knapp 14% gekriegt. Hätte auch, wenn mein im Ort ansässiger Händler mehr gegeben hätte, nicht von ihm gekauft, ist meine persönliche Abneigung zu diesem VW-Partner, gehört aber nicht hier her...

Vorher gesehen oder Verkäufer gelöchert habe ich keineswegs, kannte den Eos nur von Bildern!

Den ersten Kontakt mit dem Eos hatte ich Mitte Januar 2006 in München bei der Roadshow, da wurde mir auch einiges erklärt und gezeigt, nachdem die Damen und Herren mitgekriegt haben, daß meiner schon seit 1 Monat bestellt ist...

Unverbindlichen Liefertermin bekam ich am 10.12.05 den 15.06.2006 genannt, und da war noch nicht mal die genaue Markteinführung sicher...

Abgeholt hab ich ihn am 9.6.06 in WOB, kommt doch sehr gut an den unverb. Liefertermin hin, oder?

Ich würde über dieses Autohaus jederzeit wieder ein Auto kaufen!

Grüße

Marion

Re: @RE-UD

Zitat:

Original geschrieben von arcoon


...ich gebe max. 7% auf einen EOS - die Bauschmerzen fangen bei 2% an !

Kann es sein das du nur die Zahlen kennst die dir dein Chef nennt? Natürlich muss ein Autohaus auch was verdienen, nur wenn ihr schon ab 2% Probleme bekommt, habt ihr entweder Geldprobleme oder gutgläubige Kunden. Der EOS ist zwar recht neu im Vertrieb. Aber die Margen lassen da doch noch ein bisschen was an Spielraum.

Gruß
PowerMike

Re: Kundeneinschüchterung

@reud1059
"Ich bei beim größten Stromlieferanten Europas beschäftigt und unsere Kundenphilosophie lautet:
Kundenorientierung
Leistungswille
Veränderungsbereitschaft

Führt zu Kundenzufriedenheit"

Mal vollkommen unsachlich, warum fängt die Energiewirtschaft dann eigentlich nicht an nach diesen Vorgaben zu arbeiten - eins ist nämlich mal sicher - im Gegensatz zum Pkw würde ich beim Strom sofort bei einem Internetanbieter mit 17% Nachlass kaufen - oder sogar einen EU-Strom (auch als Re-Import) mit noch mehr Nachlass.
Aber so eine Vorgehensweise ist in Eurem Gewerbe dem Kunden nicht möglich.
Ich habe den Eindruck: Profit ist die Maxime der Stromlieferanten - sonst gar nichts.

Re: @RE-UD

Zitat:

Original geschrieben von arcoon


....Bauchschmerzen bei über 8% Nachlass.....ich gebe max. 7% auf einen EOS - die Bauschmerzen fangen bei 2% an !

Das Geschäft hört aber nicht beim Kauf auf, sondern beginnt erst so richtig danach!

Ich hab von einem Händler ohne zu handeln sofort 10% bekommen. Hab dieses Angebot einem 🙂 , direkt bei mir um die Ecke vorgelegt und der hat mich nur ausgelacht.

Jetzt rate mal, wo ich mit Zubehörwünschen und Reparaturen hingehe und wen ich weiterempfehle 😉

Re: Re: Kundeneinschüchterung

Sorry das ich vom Thema abgedriftet bin.
Ich habe aber nicht mit dem Stromendkunden zu tun.
Ich verkaufe Planungsleistungen.
Grundsätzlich gilt...
Wenn du einen Kunden verlierst ist er weg.
Kommt selten wieder.
Ob im Autohaus, bei Aldi oder irgendwo anders.

Ich bin eben Böse...
Kaufe bei Aldi, Lidl und CO
Fliege mit dem Billigflieger und kaufe sogar alle 2 Jahre ein Auto und versuche einen guten Preis herauszuholen.
Fahre aber nicht dem letzten Benzin-Cent hinterher und kaufen gelegentlich auch überteuerte Markensachen.

Aber leider mache ich Fehler.
Ich verzichte auf Bonbons wie Fußmatten eine Tankfüllung und eine Samstägliche Probefahrt mit einem Tuareg...
...Ich rechne mal nach ;-)

Aber ein Verkäufer der Autos für 2 bis 7 Prozent verkauft ist auch ein guter Verkäufer. Denn sein Kunde ist damit zufrieden und einer muss ja den Schnitt halten.
(Das meine ich wirklich so)

Das Thema ist jetzt für mich abgeschlossen und ich danke für die Konversation.

wenns die gleiche leistung günstiger gibt

Zitat:

Original geschrieben von vello


@reud1059
"Ich bei beim größten Stromlieferanten Europas beschäftigt und unsere Kundenphilosophie lautet:
Kundenorientierung
Leistungswille
Veränderungsbereitschaft

Führt zu Kundenzufriedenheit"

Mal vollkommen unsachlich, warum fängt die Energiewirtschaft dann eigentlich nicht an nach diesen Vorgaben zu arbeiten - eins ist nämlich mal sicher - im Gegensatz zum Pkw würde ich beim Strom sofort bei einem Internetanbieter mit 17% Nachlass kaufen - oder sogar einen EU-Strom (auch als Re-Import) mit noch mehr Nachlass.
Aber so eine Vorgehensweise ist in Eurem Gewerbe dem Kunden nicht möglich.
Ich habe den Eindruck: Profit ist die Maxime der Stromlieferanten - sonst gar nichts.

wau!
da hab ich ja ne richtige diskussion ausgelöst. Komme gerade von einem Seminar wieder und lese das die ein oder anderen auch meiner Meinung sind. Da steh ich ja nicht alleine da. Hatte schon gedacht Ihr würdet mich zerfleischen.

@arcoon
du sprichst mir aus der Seele.
Ich bin selber Verkäufer und erlebe diese Geschichten Tag für Tag. Da ist ein Auto gerade frisch auf dem Markt, und da wird es schon so verramscht. Gut für den Kunden, schlecht für die VW Betriebe.

Diese ganze "Geiz ist geil" Mentalität geht mir voll auf den Wecker

@Logilot

ach ja. danke für dein Statement. Hätte es nicht besser schreiben können.

Damit schere ich natürlich nicht alle über einen Kamm.
Gott sei Dank gibt es noch Kunden, denen eine gute Beratung, Service und natürlich auch ein gewisser Nachlass etwas wert sind. Mich regen halt nur diese Rabattjäger auf, die von einem Autohaus zu nächsten rennen, nur um nochmal 50 Euro zu sparen.
Damit meine ich zum Beispiel den Kollegen @reud 1059

Mfg
Christian

Hallo,
ich kann nur positives Berichten bin über APL an das Autohaus König gekommen. Ich wurde mehrfach über den Status informiert auch wenn ich noch warten mußte. Habe das Winterpaket mitbestellt, gestern wurden die Winterreifen per Spedition geliefert.

Resümee: positive Erfahrung, kann ich nur empfehlen.

ARCOON hat völlig recht ! Solche "Kunden" kann kein Autohaus auf Dauer verkraften. Was tut ein IT-Anbieter denn schon, ausser da zu sein und die Preise zu drücken ? Nichts ! Denn wozu soll man sich als Händler anstrengen, sobald irgendwo irgendetwas billiger ist, werden diese "Kunden" dort kaufen. Also kümmert man sich im Autohaus um seine Kunden. Aber was ein Autohaus für kosten hat, das kann nur ein Insider beurteilen. Die Schnäppchenjäger werden ohnehin nicht zu Stammkunden. Aber man erkennt ja auch sehr gut an den Lieferzeiten, wer, wo bestellt hat. Und was die Preise angeht - alle kochen nur mit Wasser - und wenn man beim NW 1-2 % mehr Rabatt bekommt - wird es bei irgendeiner Gelegenheit schon einkassiert - was bei Stammkunden dann unter Service fällt ! Wer heute noch nicht kapiert hat das " GEIZ IST GEIL " ein sehr dümmlicher Slogan ist, der wird vielleicht morgen keinen EOS mehr kaufen können. Aber CHINA wartet schon unsere Schnäppchenjäger zu befriedigen.

Bin ohne APL oder sowas auf Auto König gekommen und habe dort meinen Eos bestellt. Hatte bislang keine Probleme, nicht mit dem Eos und nicht mit dem Autohaus, falls das jemanden interessiert.

Hallo arcoon,

wahrscheinlich hast du den Sachverhalt nicht richtig verstanden. Ich habe beim Autohaus König (VW-Vertragshändler über Preisagentur APL vermittelt) ca ein dreiviertel Jahr vor Auslieferung meinen EOS als einer der ersten Kunden bestellt und hatte die Zusage, diesen auch als einer der eersten ausgeliefert zu bekommen.
Als sich herausstellte, dass die EOS mit Auslieferung zum Sommer knapp sind und sich auch zum regulären Preis verkaufen lassen, ist Autohaus König meiner Meinng nach vertragsbrüchig geworden, hat mein Auto wahrscheinlich regulär verauft und für mich dann ein gleiches mit späterer Auslieferung neu bestellt.
Ich habe nichts dagegen, wenn ein Händler sich nicht auf die Rabatte einlassen will; dann soll er aber bitte das Geschäft gleich ablehnen.
Wenn er das Geschäft macht, muss er auch dazu stehen und kann den Wagen nicht einfach anders veraufen. Das ist glatter Betrug, den ich auch sofort anzeigen würde, wenn ich ihn nachweisen könnte.
Dieses Verhalten hätte ich von einem VW Vertragshändler nicht erwartet. Aber das Prädikat Vertragshändler schützt offenbar nicht vor "krummen Touren". Die VW Organisation sollte solche Machenschaften verfolgen und unterbinden, um den Ruf der Vertragshändler nicht verkommen zu lassen.

Deine Antwort