Schiebetüren öffnen unterschiedlich weit
Hallo,
ich habe festgestellt, dass die rechte Schiebetüre (elektrisch) ca. 15cm weniger weit öffnet als die linke Türe.
Von Hand kann die Türe die restliche Strecke noch nachgeschoben werden. Beim nächsten Öffnen wird die Türe aber wieder nicht die volle Strecke geöffnet. Selbstverständlich ist der Tankdeckel bei den Versuchen stets geschlossen.
Hat jemand einde Idee, was hier los ist?
Gruß
Erstbenzler
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Erstbenzler
Wofür soll es gut sein, dass die Türe nicht vollständig aufgeht wenn das Fenster etwas oder ganze offen ist? Um zu verhindern, dass was passiert, falls etwas aus dem Fenster herausragen sollte? Was passiert wohl, wenn der Gegenstand, der aus Fenster schaut, breiter ist als die Türe weniger öffnet?Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Das heißt für uns:
Fenster zu = Tür ganz auf
Fenster offen (ohne Fahrradlenker 😎) = Türe färt nicht in Endstellung
oder sehe ich das falsch???
Dann wären das Video (ausgenommen die Bildsequenz) und die Beschreibung richtig.
--> die Verknüpfung Weite der Türöffnung mit dem Fenster ist doch ein Schmarrn. Ich will immer die volle Öffnung und habe sie zum Glück auch. Ich habe nicht das Gefühl, dass bei mir oder dem Wagen deshalb etwas kapput ist.Gruß
Erstbenzler
Wofür das gut sein soll ? Ist doch ganz einfach -- aus Sicherheitsgründen !!!
Stellt Dir mal kein Fahrrad wie im Film vor, sondern kleine Kinder die im Auto sind. Eines schaut aus dem Fenster und das andere öffnet die Tür. Dann bleibt so viel Platz, das nichzs passiert. Manchmal denken die leute bei VW weiter als einige Kunden.
Klaus
27 Antworten
War/ist vielleicht das Fenster auf? Dann stoppt die Tür auf 2/3 des Weges. Hat mir heute mein 🙂 erklärt.
Dann würde ich es mal beim 🙂 versuchen. Vielleicht ist es ja ein Softwarefehler...🙂 und Du brachst ein Update!
Zitat:
Original geschrieben von Erstbenzler
Fenster sind zu
Hast du das "optisch" überprüft, oder hast du die Fensterheber betätigt? Ich hatte mal einen Kindergeburtstag zu fahren und einer der kleinen Passagiere hatte die Scheibe nur Millimeter nach unten bewegt, augenscheinlich nicht zu sehen und die Schiebetür ging nicht mehr bis hinten durch.
Viele Grüße
N8Falter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von N8Falter
Hast du das "optisch" überprüft, oder hast du die Fensterheber betätigt? Ich hatte mal einen Kindergeburtstag zu fahren und einer der kleinen Passagiere hatte die Scheibe nur Millimeter nach unten bewegt, augenscheinlich nicht zu sehen und die Schiebetür ging nicht mehr bis hinten durch.Zitat:
Original geschrieben von Erstbenzler
Fenster sind zu
Viele Grüße
N8Falter
Die Kinder können hinten nicht verstellen.
Das mache ich. Die Fenster müssten ganz geschlossen sein.
Ich teste das noch mal - kann ich aber gerade nicht.
Hat sich das Problem lösen lassen
Zitat:
Original geschrieben von bestelltnix
Hat sich das Problem lösen lassen
Die Türe geht wieder voll auf.
Warum das jetzt wieder geht weiß ich nicht.
Ich konnte auch nicht herausfinden, was ich machen muss, damit es wieder etwas weniger weit aufgeht - was gut wäre um es beim Freundlichen vorführen zu können.
Auch wenn die Fenster geöffnet sind (egal wie weit) öffnet die Türe immer voll. Scheint also nicht der Grund zu sein.
--> Das ist von allein wieder verwschwunden.
Mal sehe, ob es wieder kommt.
Gruß
Erstbenzler
Zitat:
Original geschrieben von Erstbenzler
Die Türe geht wieder voll auf.Zitat:
Original geschrieben von bestelltnix
Hat sich das Problem lösen lassen
Warum das jetzt wieder geht weiß ich nicht.
Ich konnte auch nicht herausfinden, was ich machen muss, damit es wieder etwas weniger weit aufgeht - was gut wäre um es beim Freundlichen vorführen zu können.
Auch wenn die Fenster geöffnet sind (egal wie weit) öffnet die Türe immer voll. Scheint also nicht der Grund zu sein.--> Das ist von allein wieder verwschwunden.
Mal sehe, ob es wieder kommt.Gruß
Erstbenzler
Bei geöffneten Fenstern, sollten die elektr. Türen laut Betriebsanleitung nicht vollständig öffnen; bei meinem Auto ist das auch so. Wenn deine Türen immer vollständig öffnen, stimmta da ´was nicht.
Grüsse
So siehts aus!
Schiebetürenvideo auf der Page von VW
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
So siehts aus!Schiebetürenvideo auf der Page von VW
Das Video beweist den Sachverhalt nicht, weil die Schiebetür aufgrund des blockierenden Fahrradlenkers nicht vollständig öffnet.
Grüsse
Hast du auch zugehört was gesagt wird? Wenn du das mit der Betriebsanleitung vergleichst ist das 1:1 genau der Sachverhalt. Bei geöffnetem Fenster sollen sie nicht bis zum Anschlag zurückfahren.
Wenn sie es doch tun weicht das von der Norm ab.
Also an den Rest mit el. Schibetüren:
Testet mal diese Funktion und berichtet über die Versuchsreihe. Vllt wurde es ja auch geändert.
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Hast du auch zugehört was gesagt wird? Wenn du das mit der Betriebsanleitung vergleichst ist das 1:1 genau der Sachverhalt. Bei geöffnetem Fenster sollen sie nicht bis zum Anschlag zurückfahren.Wenn sie es doch tun weicht das von der Norm ab.
Also an den Rest mit el. Schibetüren:
Testet mal diese Funktion und berichtet über die Versuchsreihe. Vllt wurde es ja auch geändert.
NOCHMAL: Die Schiebetür im Video blockiert nicht wegen dem offenen Fenster, sondern wegen dem Fahrradlenker, der gegen den Fensterrahmen stösst. Bitte genau hinschauen.
Zitat:
NOCHMAL: Die Schiebetür im Video blockiert nicht wegen dem offenen Fenster, sondern wegen dem Fahrradlenker, der gegen den Fensterrahmen stösst. Bitte genau hinschauen.
Ja das sehe ich aber du musst auch zuhören und die Anleitung lesen. Und da es bei den anderen wohl funktioniert und bei dir nicht, könnte ja der Verdacht bestehen das da etwas nicht so ist wie es sein soll. An einem Bild würde ich mich nicht aufhängen.
Denn es wird auch im Prospekt eine MFA Premium gezeigt, die es gar nicht im Sharan gibt.
Und die nette Person im Video sagt Originalton:
Zitat:
Ist das Fenster in der Schiebetür geöffnet, fährt sie nur teilweise auf um Ladung und Passagiere nicht zu gefährden.
Was im Bild gezeigt ist passt eher zum dem was Folgt.
Frage einfach die die el. Schiebetüren haben und das Rätsel ist gelöst!
Also ich hatte das extra mit geöffneten Türen getestet und es ist so wie beschrieben.
Unabhängig vom Fenster, die Türe geht jetzt immer voll auf.
Genauso will ich das aber auch.
Diese verqueren Abhängigkeiten versteht doch kein Mensch.