1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Schiebedachprobleme

Schiebedachprobleme

VW Golf 6 CrossGolf (1KP)

Ich habe meinen Golf mit etwas geöffneten Schiebedach geparkt und habe aus der Ferne probiert, ab wann ich der Wagen öffnen lassen kann, es ware schätzungsweise 40 Meter. Nachdem ich einstieg, reagierte das Schiebedach komisch, es
lies sich nicht mehr gänzlich schließen oder auch nicht mehr kippen, sondern öffnete sich selbst über dem Normalzustand hinaus bis zum Anschlag, also nicht nur wie allgemein vorgesehen.- Gottseidank ist kein Regen angesagt, so dass ich mit geöffneten Dach erst mal abgestellt habe.
Wie kann man eine Notschliessung durchführen, bei meinem ehemaligen Golf3 war ein Inbusschlüssel vorrätig, die Bedienanleitung bringt mich hier nicht weiter.

20 Antworten

Die Bedienungsanleitung aber hast du schon gelesen oder?
MfG kheinz

In der mittleren Innenraumleuchte ist unter der Plastikabdeckung eine Notschließung vorhanden - zumindest lt. Bedienungsanleitung, meiner hat sowas auch nicht.

Hatte (habe) nach einem Wasserschaden ähnliche Probleme, mir hat es allerdings geholfen so lange an dem Schalter zu drehen und spielen bis eventuell aus reinem Glück das Dach wieder zu ging - evtl funktioniert das auch bei dir

Zitat:

@christophrudolf schrieb am 21. März 2022 um 22:20:06 Uhr:


Ich habe meinen Golf mit etwas geöffneten Schiebedach geparkt und habe aus der Ferne probiert, ab wann ich der Wagen öffnen lassen kann, es ware schätzungsweise 40 Meter. Nachdem ich einstieg, reagierte das Schiebedach komisch, es
lies sich nicht mehr gänzlich schließen oder auch nicht mehr kippen, sondern öffnete sich selbst über dem Normalzustand hinaus bis zum Anschlag, also nicht nur wie allgemein vorgesehen.- ...

Vielleicht würde es helfen, wenn Du die Elektronik mal für ein paar Minuten vom Akku nimmst.

Hast du es schonmal mit dem Schlüssel versuch zu schließen? Dafür musst du einfach solange die Schließen Taste drücken bis das Schiebedach/ Fenster geschlossen ist.

Zitat:

@Danikus schrieb am 22. März 2022 um 08:24:46 Uhr:


Hast du es schonmal mit dem Schlüssel versuch zu schließen? Dafür musst du einfach solange die Schließen Taste drücken bis das Schiebedach/ Fenster geschlossen ist.

Nein, ich habe keinen Schlüssel

Zitat:

@Peter_Golf6 schrieb am 21. März 2022 um 22:42:16 Uhr:


In der mittleren Innenraumleuchte ist unter der Plastikabdeckung eine Notschließung vorhanden - zumindest lt. Bedienungsanleitung, meiner hat sowas auch nicht.
Hatte (habe) nach einem Wasserschaden ähnliche Probleme, mir hat es allerdings geholfen so lange an dem Schalter zu drehen und spielen bis eventuell aus reinem Glück das Dach wieder zu ging - evtl funktioniert das auch bei dir

Ich schaue heute mal nach, habe die Bedienanleitung mit der Taschenlampe gelesen, es stand da noch etwas von Einstellmöglichkeiten usw.

Zitat:

@golfmanhattan schrieb am 21. März 2022 um 23:26:21 Uhr:



Zitat:

Vielleicht würde es helfen, wenn Du die Elektronik mal für ein paar Minuten vom Akku nimmst.


Ich halte diesen Tipp für gut, denn im Forum habe ich gelesen, dass Einer die Sicherung des Schiebedachs kurzzeitig entfernte und es hat wieder funktioniert..............

Zitat:

@christophrudolf schrieb am 22. März 2022 um 13:17:14 Uhr:



Zitat:

@Peter_Golf6 schrieb am 21. März 2022 um 22:42:16 Uhr:


In der mittleren Innenraumleuchte ist unter der Plastikabdeckung eine Notschließung vorhanden - zumindest lt. Bedienungsanleitung, meiner hat sowas auch nicht.
Hatte (habe) nach einem Wasserschaden ähnliche Probleme, mir hat es allerdings geholfen so lange an dem Schalter zu drehen und spielen bis eventuell aus reinem Glück das Dach wieder zu ging - evtl funktioniert das auch bei dir

Ich schaue heute mal nach, habe die Bedienanleitung mit der Taschenlampe gelesen, es stand da noch etwas von Einstellmöglichkeiten usw.

Ich habe mir für meinen 6er einmal das gesamte Manual ´runtergeladen. Am PC lässt sich diese Sammlung besser durchsuchen als im Auto sitzend.

Ich hatte so ein Null-Funktionsproblem vor Wochen mit meinen Scheibenwischern. Ich hatte mir wegen des ganzen Laubs etc. angewöhnt, beim Parken die Scheibenwischer in der max. aufgeklappten Stellung zu belassen, damit ich nicht immer die Gummis voll mit Resten des Laubs hatte. Eines Tages startete ich den Wagen und der Wischer reagierte nicht mehr. Nix half.
Für wenige Sekunden den Akku vom Netz genommen und es war alles wieder ok. Neu gebootet quasi.

Unerklärlicherweise hat sich bei diesem Vorgang noch eine Meldung im Display aufgedrängt, ich solle die Schlüsselbatterie wechseln, obwohl ich kurz zu vor den Wagen aus rund 40 Meter Entfernung aktivieren konnte. Vielleicht war dies der Anfang der Probleme.- Heute benutze ich meinen Ersatzschlüssel.

Zitat:

@christophrudolf schrieb am 22. März 2022 um 13:13:43 Uhr:



Zitat:

@Danikus schrieb am 22. März 2022 um 08:24:46 Uhr:


Hast du es schonmal mit dem Schlüssel versuch zu schließen? Dafür musst du einfach solange die Schließen Taste drücken bis das Schiebedach/ Fenster geschlossen ist.

Nein, ich habe keinen Schlüssel

Wie du hast keinen Schlüssel? Womit startest du dann das Auto?!

Zitat:

@Danikus schrieb am 22. März 2022 um 19:22:26 Uhr:



Zitat:

@christophrudolf schrieb am 22. März 2022 um 13:13:43 Uhr:



Nein, ich habe keinen Schlüssel

Wie du hast keinen Schlüssel? Womit startest du dann das Auto?!

Wir haben uns mißverstanden, natürlich besitze ich einen Schlüssel zum Starten, nicht zum Aufschließen..............

Wenn ich ihn so betätige schließt das SD und öffnet sich gleich wieder

Weder das Ziehen der Schiebedachsicherung noch das Abklemmen der Batterie haben das Problem behoben, jetzt steht die Mühle mit geöffneten Dach vor dem Haus. Ich habe aber wenig Vertrauen zu den hiesigen VW- Werkstätten und ich hasse es, wenn man Teile tauscht, obwohl dies nicht notwendig ist und es trotzdem nicht funktioniert.
Gottseidank regnet es nicht...................

Zitat:

Wenn ich ihn so betätige schließt das SD und öffnet sich gleich wieder

Vermute mal das die Elektronik, die verhindern soll das z.B. Finger eingeklemmt werden, das SD wieder öffnen lässt. Ab in die Werkstatt.......das Problem kannst du mangels Fachkenntnisse nicht selber lösen.

MfG kheinz

Deine Antwort