Schiebedach undicht

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

bei unserem 88er GT special kommt auf der Fahrerseite bei Regen Wasser auf den Sitz gelaufen. Anfangs bestand das Problem nur, wenn das Auto bergab stand, mittlerweile aber auch in der Ebene und neuerdings auch beim Fahren (es ist sehr lästig, bei Regen immer einen Schwamm an den Himmel zu drücken). Wenn ich Wasser über das Dach schütte passiert nichts, was die Fehlersuche etwas erschwert. Die Ablaufschläuche sind natürlich frei und sitzen auch dicht am Schiebedachgehäuse. Gibt es jemanden, der diesen Fehler schon mal hatte und die Ursache weiß?

17 Antworten

Soooo.....ich war heut mal beim Freundlichen. Dort meinte man das die Dichtung hauptsächlich als Winddichtung dient und ich mein Problem mit hereinlaufenden Wasser damit wohl kaum lösen werde. Man vermutet das eher die Ablaufkanäle verstopft sind und das Wasser nicht ablaufen kann.

naja das hauptsächlich würde ich weglassen, denn die dichtung verhindert schon, dass kein wasser reinkommt.

das "bißchen" was dennoch reinkommt läuft über die abläufe ab bzw sollte es.

bevor du die dichtung tauschst solltest du aber auf jeden fall die ablaufschläuche testen, bo du frei sind.
dazu nimmst du eine stück drahtseil o.ä. und stößt durch die schläuche...

@kredan:
Ich hab doch vorher beschrieben wie man das Himmelteil vom Schiebedach ausbaut. Nach dessen Ausbau und Schließen des Dachs liegen die Führungen von unten her frei zugänglich und man kann den Blechdeckel einfach abschrauben und alleine rausnehmen. Und spart sich beim Zusammenbau jegliches Einstellen und Gefummel und läuft nicht Gefahr das Dach vor dem Schiebedach zu verkratzen.
Baut man jedoch wie von Dir beschrieben die komplette Mechanik aus, muss man immer noch den Deckel von der Mechanik trennen um die Dichtung zu wechseln. Ausserdem ist der Einbau ein heilloses Gefummel weil der ganze Mist tausendmal auseinanderfällt und anschliessend der Parallelauf und der Kurbelantrieb eingestellt werden müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen