Schiebedach ?

Volvo

Moin,
leider geht die Suchefunktion mal wieder "kurzfristig" nicht, also stelle ich meine Fragen direkt an alle Volvofahrer mit Schiebedach.

Die Pros zum Thema Schiebedach sind klar, aber wie steht es mit den Nebenwirkungen, sprich: Windgeräusche? Klappern?
Und ist es auch bei älteren Fahrzeugen noch dicht? (kann mich erinnern, in einem Thread mal von Nässe durch SD in der Waschstraße gelesen zu haben.)

Vor allem die eventuellen Negativa, von denen ich nicht einmal zu träumen wage, interessieren mich. Wenn es sie denn geben sollte.

Ach ja, eigentlich gilt meine Neugier dem Schiebedach im S60, aber da der ja noch nicht soooo lange auf dem Markt ist, würde ich mich auch und gerade über Infos zu anderen Modellen freuen.
Die grundsätzlichen Probleme dürften ja übertragbar sein.

Besten Dank,
Heinrich

Beste Antwort im Thema

Moin Heinrich!

Ich kann Dir nur sagen: Einmal Schiebedach - immer Schiebedach! Mit Erfahrungen im S60 kann ich nicht dienen, denke aber, der V70 tut es auch. 😉 Das Raumgefühl ist ein ganz anderes als ohne Schiebedach. Um Welten besser. Probleme mit Windgeräuschen oder Klappern gibt es bei meinem Elch nicht. Was die Dichtheit anbelangt ist es so, dass wenn Wasser an der Dichtung vorbei läuft, es dann in den Wasserabläufen abfliessen kann. Es dringt also kein Wasser in den Innenraum. Das passiert nur, wenn die Abläufe irgendwann verstopft sind. Also keine Angst.

Gruss

31 weitere Antworten
31 Antworten

@ Hobbes

Hallo Hobbes,

Jetz hab ich's erst gesehen, da unten in Deiner Signatur: Auch ein Spitfire-Fan?
Dazu ist zu sagen, dass selbst bei geschlossenem Dach der Spit quasi immer irgendwo offen ist 😉 Daher machen nur Memmen ihr Dach bei Regen zu!!!

Grüße
und Servus,
Stephan

... und allzeit guten Öldruck... äh, Du hast ja nen MKII, da gibt's ja noch keine Oldruckprobleme...

Hi Nordlicht,

wenn man wie ich fast nur Autobahn fährt bringt das Schiebedach wenig. So ab 120 hats mir zuviel Lärm und Luftwirbel. Ich finde manchmal ist die Ablesbarkeit der Instrumente auch schlechter obwohl die Scheibe getönt ist aber da ich mehr nach Gefühl fahre ist das auch kein thema - für mich.

Groß Stören tut mich das alles nicht und Probleme machte es auch noch nicht aber benutzen kann ich es darum selten.

Ein großes Glasdach wie bei einigen franz. Modellen.... das wärs.

Gruss

rapace

PS: Im Sommer schnellentlüften ist doch einfach. Alle 4 fenster runter dann den elch galoppieren lassen. Müßt eben das Toupet vorher gut ankleben.

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Ich hoffe die Entscheidung bleibt jedem selbst überlassen.

Gruß, Olli

das will ich doch auch meinen. ich finde es auch optisch nicht wirklich schoen.

wegen der groesse, ich bin 196 und hab sicher kein problem mit der sitzposition, kann mir nicht wirklich erklaeren, was ein schiebedach aendern wuerde???

gruesse uwe

@uholzer

ein werksseitiges schiebedach implementiert im allgemeinen ein bauartbedingt flacheres dach. ist zumindest bei vag so. ob es bei volvo auch so ist - keine ahnung. mit einem flacheren dach können dann leute, welche auch aus dachrinnen trinken können, mal schnell oben anklopfen mit der schädelplatte, während sie im gleichen fahrzeug ohne sd noch platz hätten. ob das bei allen fahrzeugen resp. volvo ebenfalls so ist, entzieht sich also meiner kenntnis, genauso, ab welche körpergröße eine rolle spielt - vorher testen ist angesagt.

mfg volker

Ähnliche Themen

Also ich 193 habe mit dem ssd kein Problem(V70 s.u.)
Das Dach habe ich bisher nur selten in Gebrauch.
1.Es ist schade das es nur bei 3/4 öffnung wummerfrei ist.
2.Vom offenmodus auf Kippmodus sind es zuviele Befehle :erst zu dan auf Kipp,(das koonnte MB mit einem Knopfdruck).
3.SSD mit Schiebedach auf Kipp ist ja laut Autozeitung immer zu empfehlen wegen dem Luftausstausch...nur hat ja Volvo den Premiumairfilter und da geht´s dan auch ohne!
Vorteil ist anscheinend das das Dach beim SSD nicht die Wummerprobleme bei bestimmten Drehzahlen hat,weil die fläche kleine ist und nicht in schwingungen versetzt werden kann?!

Ich habe das SSD hauptsächlich wegen des Wiederverkaufswertes genommen,weil ich mir das Geschwafel nicht anhören will....der hat ja kein SSD schwer verkäuflich....

Gruß Martin

Zu Pro und Contra ist ja genug geschrieben worden. Jetzt mein Senf zur Dichtheit/Geräusche bei einem 10 Jahre alten 850. Keine Probleme! Alles super dicht und keine Geräusche bei geschlossenem Dach. Geöffnet normale Windgeräusche.
Klima + SD immer wieder !!!!

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Guido V70 D5


Autos ohne SD: Nicht mehr bauen, bitte!!

Dein Flehen wurde von Volvo erhört.

Ich hatte meinen S60 nämlich ohne SD bestellt. Als ich Freitag bei meinem Freundlichen reinschaute (zwecks Unterzeichnung der Vollmacht f.d. Zulassung) konnte ich auch schon einen Blick auf meinen gerade angelieferten Wagen werfen. (Nun gut, es waren ein paar Blicke)

Und?

Was soll ich sagen?

Schönes Auto. SEHR schönes Auto. Aber - Hoppla: SCHIEBEDACH!

Daher wollte ich natürlich genau das von Euch hören:

Zitat:

Original geschrieben von Nr.23 süß-sauer


… Jetzt mein Senf zur Dichtheit/Geräusche bei einem 10 Jahre alten 850. Keine Probleme! Alles super dicht und keine Geräusche bei geschlossenem Dach.!!!!

Ich habe meinen Wagen inzwischen geholt (FREU) und daher möge,

wer auch immer ein teekesselmäßig pfeifendes, inkontinentes SD hat

, fürderhin schweigen…

Bitte…

😉

DANKE,
Heinrich

Ein Auto ohne Schiebedach ist wie eine Frau ohne Busen, doch da kann man ja nachrüsten, bei unseren Elchen leider leider nicht.
PS.
Habs überall versucht und keinen gefunden der Hand an mein geschlossenes Dach legen wollte.
Gruß
Kapitaen52

Zitat:

Original geschrieben von kapitaen52


Ein Auto ohne Schiebedach ist wie eine Frau ohne Busen, doch da kann man ja nachrüsten, bei unseren Elchen leider leider nicht.
PS.
Habs überall versucht und keinen gefunden der Hand an mein geschlossenes Dach legen wollte.
Gruß
Kapitaen52

?? sowas hab ich aber noch nie gehoert. schiebedach ist bei gebrauchten ueberhaupt kein thema....

seltsam

Damit jetzt jeder weis wofür ein Schiebedach gut ist....

http://www.unf-unf.de/show.php?did=573

Gruß Martin 😉

Zitat:

Original geschrieben von kapitaen52


Ein Auto ohne Schiebedach ist wie eine Frau ohne Busen, doch da kann man ja nachrüsten, bei unseren Elchen leider leider nicht.

In beiden Fällen würde ich Erstausrüsterqualität bevorzugen, Nachrüstlösungen sind nur zweite Wahl 😁

Gruß, Olli

Mi-Auuuuuuuu...
😁

Hier geht's ja früh am Morgen schon gut ab ... 😁 😁

@olli,
wenn einem nicht immer beim Anblick von so schönen Dingen manchmal der Blick für das ' Wesentliche ' verloren gehen würde, oder schaust du bei einer aufregenden Frau immer erst unter die Bluse ? Dann hast du es und nix war's mit Erstausrüsterqualität
Gruß
Käpten

Zitat:

Original geschrieben von uholzer


schiebedach ist bei gebrauchten ueberhaupt kein thema ...

seltsam

wohl doch. hatte bereits erwaehnt, dass mir auch so ist. du wirst wohl keinen finden, der dir nachtraeglich ein schiebedach in einen aktuellen volvo einbaut. da geht es um irgendwelche herstellerzulassungen, gewaehrleistung oder was auch immer. jedenfalls mag volvo das nicht wegen der sicherheit. oder so.

<der sich heute nicht ganz so gewaehlt ausdrueckt wie sonst, weil ihn das randthema "erstausruesterqualitaet" ein wenig ins zweifeln gebracht hat. =;^>

Deine Antwort
Ähnliche Themen