Schiebedach Pfeift !
Hey Leute!
Grade auf der Autobahn nervt mich das Pfeifen vom Schiebedach. Ist es möglich das abzustellen? Dichtungen austauschen oder eine andere Lösung?
Gruß und Dank,
ice
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -csn-
ich habs jetzt mehrmals probiert, aber das pfeifen ist leider immer noch da.🙁
nochmal zu meiner vorgehensweise, also ich hab das schiebedach mit dem motor komplett zu gemacht. habe dann den motor ausgebaut und dann den motor komplett nach hinten gefahren und anschließend wieder komplett nach vorne und dann den motor wieder eingesetzt...
Hast du das Schiebedach auch optisch so eingestellt,das es ohne irgendwelche Überstände eben mit dem Dach abschließt oder einfach solange auf den Schalter gedrückt,bis sich der Motor automatisch abgeschalten hat vor der Demontage des Motors?
Greetz
Cap
Wenn er immer noch Pfeift, musst halt mal wärend der fahrt so lange probieren, bis es nicht mehr pfeift, und diese Stellung dann übernehmen. Wenn du das pfeifen gar nicht weg bekommst, fehlt es wohl an einer Dichtung.
gruß He-Man
wie kann ich das schiebedach denn ohne motor so einstellen, dass es optisch passt? sind da noch irgendwo schrauben versteckt?
bis jetzt habe ich es wirklich nur so gemacht, bis der motor abgeschaltet hat.
Du bewegst das Dach MIT eingebautem Motor über den Schalter solange,bis das Dach korrekt sitzt und fährst eben NICHT bis zum Anschlag.
Sitzt das Dach dann optisch korrekt,baust du den Motor ab,fährst ihn dann einmal auf und zu in Endposition und baust ihn dann wieder an.
Jetzt etwas klarer geworden die Sache?
Wobei ich nur wiederhole,was bereits erklärt wurde...
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
ich muss noch einmal nachhaken. danke, dass ihr euch so viel mühe macht mir das zu erklären, bin da grade echt was schwer von verständnis 🙂
mit "korrecktem sitz" ist doch der geschlossene zustand gemeint, wo alles passen müsste ohne das irgendwo luft durchpfeift, oder?
aber diesen erreiche ich mit eingebauten motor doch nicht, da dieser ja anscheinend nicht richtig schließt. und der motor ändert sein zugintervall doch nicht in abhängigkeite davon, wie oft ich das schiebedach jetzt vor- und zurückgefahren hab.
wenn ich auf anschlag zu bin, sieht das dach auch recht eben aus, also man kann jetzt nicht sagen, dass da irgendwas besonders uneben aussieht. die luft benötigt ja auch schon einen gewissen druck, bis sie irgendwie durch das dach pfeift (ab 80 kmh), also müsste der korreckte sitz doch nach meinem bisherigen anschlag liegen.
Scheinbar ned,deshalb sollst das ja auch mal pi mal Auge einstellen und dann den Motor,der bei diesem pi mal Auge Eingestelle ja NICHT auf Anschlag steht eben auf Anschlag gefahren wird,aber eben OHNE das Dach zu bewegen,deshalb die Demontage nach der pi mal Auge EInstellerei. 😉
Greetz
Cap
also. nachdem das ja optisch immer super aussah bin ich jetzt mal ne runde gefahren und hab währenddessen an dem motor rumgedrückt. also da wo das schiebedach an sich schon zu aussah immer noch einen klick mehr nach hinten oder vorne.
jedoch ist da ja nur ein kleiner spielraum zwischen aufgehen und kippposition. und bei all den kleinen verstellungen hat trotzdem die luft durchgepfiffen. damit müsste es doch dann die dichtung sein, oder habe ich wieder was falsch gemacht? 🙂
Weiß ich leider so genau ned,aber Gummi schrumpft mit der Zeit eben auch.....neue Dichtung kenn ich preislich ned und wie einfach zu tauschen,aber sicher ne Option.
Greetz
Cap