Schiebedach oder BOSE
Gruesse aus Frankreich, daher heute ohne Umlaute.
Bei meinen kuerzlich bestellten A6 Avant koennte ich das bestellte BOSE System gegen ein Schiebedach eintauschen. Beides geht nicht, da ich am Limit bin. Eigentlich bin ich von BOSE sehr ueberzeugt und wollte es unbedingt haben, jedoch werde ich es zusammen mit einem iPod verwenden und in der Kombination soll man dann zum DSP dann keinen unterschied feststellen. Was ist eure Meinung dazu? Schiebedach oder BOSE
Gru, Tex.
PS: So, jetzt trinke ich ein Glas Saint-Émilion auf euch.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Argumente gegen ein Schiebedach (in beliebiger Reihenfolge):
- zu oft Regenwetter
- zu wenig Sonnenschein
- spätestens auf der Autobahn zu laut
- schlechte Klimatisierung
- von LKW-Fahrern entsorgte Zigarettenkippen werden "sicher" auf der Rücksitzbank oder im Kofferraum aufgefangen
- eingeschränkte Kopffreiheit
- Klappergeräusche
- Undichtigkeiten
Argumente für ein Schiebedach:
- ???
Erst stattet man ein Fahrzeug mit Dämmglas und Klimaanlage aus, um Ruhe und angenehmes Klima zu genießen, und dann schneidet man ein Loch ins Dach, um genau das zu konterkarieren.
Grüße von N.N.
53 Antworten
vom Preis-/Leistungsverhältnis her ganz klar Schiebedach.
Bose verspricht im Vergleich zu DSP mehr als es bietet, finde ich zumindest. Setz dich einfach mal in ein Modell mit DSP und in eins mit Bose, denke danach wirst du dich für das Schiebedach entscheiden😉
...ich hatte bei meinen letzten beiden Audis(13Jahre) jeweils Schiebedach!
Und bin zu dem Entschluß gekommen,daß ich keines mehr brauche!
Die Zeit wo man es wirklich nutzt ist sehr sehr gering,der nn6591,hat da schon ein paar gute Gründe genannt!
Das Bose System,benutze ich dagegen täglich und bin auch wirklich zufrieden damit!
An den TE-vielleicht verzichtest Du ja auf beides,und könnst Dir für das Geld was ganz anderes-wie z.B. die AAS!?
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dok
Ich habe Bose und möchte darauf nicht verzichten. Ich benutzte es fast bei jeder Fahrt, einfach ein toller Klang! Nie wieder ein Auto ohne Bose (oder deren Nachfolger). Um Bose auszunutzen, musst Du allerdings Musik von CD / MP3 hören. Bei nur Radio, merkt man nicht soviel, ausser dass die Lautstärke an die Umgebungsgeräusche angepasst werden.
Das macht aber DSP auch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von nn6591
Hallo,Argumente gegen ein Schiebedach (in beliebiger Reihenfolge):
- zu oft Regenwetter
- zu wenig Sonnenschein
- spätestens auf der Autobahn zu laut
- schlechte Klimatisierung
- von LKW-Fahrern entsorgte Zigarettenkippen werden "sicher" auf der Rücksitzbank oder im Kofferraum aufgefangen
- eingeschränkte Kopffreiheit
- Klappergeräusche
- UndichtigkeitenArgumente für ein Schiebedach:
- ???Erst stattet man ein Fahrzeug mit Dämmglas und Klimaanlage aus, um Ruhe und angenehmes Klima zu genießen, und dann schneidet man ein Loch ins Dach, um genau das zu konterkarieren.
Grüße von N.N.
Also ich hab das Schiebedach sicher zu 90% auf ( benutze es zu 90% ), auch wenn es draussen kalt ist oder bewölkt! Die 10% sind, wenn es wirklich stark regnet. 🙂 Weiter habe ich bisher noch keine Zigarettenkippe abbekommen. Und wo ist denn mit Schiebedach die Kopffreiheit eingeschränkt? Ich bin 193cm groß und kann da nichts feststellen. Und Klappergeräusche hab ich keine und bis jetzt ist auch nichts undicht. Mein Vorgängerfahrzeug hatte auch Schiebedach und da war in 80000km auch nie was undicht. Das einzige was mich stört ist die Bedienbarkeit, wenn ich das Schiebedach nur ankippen möchte. Leider muss man dort den Knopf gedrückt halten. "Links - ganz auf" und "Rechts - gekippt" würde ich als angenehmer in der Bedienung empfinden.
Zitat:
Original geschrieben von Segler740d
Außerdem gibt es bei voll (!)geöffnetem Schiebedach im Bereich von ca. 40-60km/h starke Luftverwirbelungen, die richtig laut sind und nerven. Also kann man es im Stadtverkehr kaum ganz öffnen und so wird die Öffnung noch kleiner.
Tja da hilft wohl nur, ein Fenster nen bischen zu öffnen um nen Druckausgleich zu schaffen ... wobei es dann aber ziehen kann ( logischerweise ). 🙁
Dirk
Ähnliche Themen
Hallo Dirk,
richtig, man kann ein Fenster ein kleines Stück öffnen, dann wird es besser.Wobei das ja auch nicht Sinn und Zweck sein kann... 😠
Kann hier nur für den 5er Touring und den X5 sprechen, in beiden Fahrzeugen konnte man die Panoramadächer fast einen Meter weit öffnen und bis 90km/h war da nichts mit Windgeräuschen... Hier muss Audi definitiv nachbessern !
Aber das gehört nicht zum Thread ! Wollte dem Fragesteller nur mal sagen, dass auch das Schiebedach nicht perfekt ist, ich für meinen Teil bin jedenfalls sehr enttäuscht davon.
Weiter vorne wurde gefragt, warum du nicht statt Schiebedach und Bose einfach die AAS bestellst !? Dein Fahrwerk brauchst/spürst du bei jeder fahrt !
MfG.
Normen
Zitat:
Original geschrieben von nn6591
Hallo,Argumente gegen ein Schiebedach (in beliebiger Reihenfolge):
- zu oft Regenwetter
- zu wenig Sonnenschein
- spätestens auf der Autobahn zu laut
- schlechte Klimatisierung
- von LKW-Fahrern entsorgte Zigarettenkippen werden "sicher" auf der Rücksitzbank oder im Kofferraum aufgefangen
- eingeschränkte Kopffreiheit
- Klappergeräusche
- UndichtigkeitenArgumente für ein Schiebedach:
- ???Erst stattet man ein Fahrzeug mit Dämmglas und Klimaanlage aus, um Ruhe und angenehmes Klima zu genießen, und dann schneidet man ein Loch ins Dach, um genau das zu konterkarieren.
Grüße von N.N.
Hier geht es , um es mal auf den Punkt zu bringen, Schiebedach oder BOSE und nicht darum was DU für Probleme mit deinem Schiebedach hast/hattest 😉
Und hey, zu oft Regenwetter oder zu wenig Sonnenschein, was ist das denn für nen Argument? 🙄
also ich finde schiebedach top auch wenn es geschlossen ist...
ich habe es gern wenn von oben etwas lich einfällt, erhöht den wohlfühlfaktor meiner meinung im auto erheblich..
aber das ist natürlich wie so fast alles subjektives empfinden..
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...ich hatte bei meinen letzten beiden Audis(13Jahre) jeweils Schiebedach!
Und bin zu dem Entschluß gekommen,daß ich keines mehr brauche!
Die Zeit wo man es wirklich nutzt ist sehr sehr gering...
Ganz genauso ging es uns auch. Haben den A6 letztes Jahr ohne Schiebedach bestellt, weil wir es zuvor so gut wie gar nicht genutzt haben im Vorgänger. Und bisher haben wir es auch 0! vermisst.
Einzig mit dem Solardach könnte ich mich noch anfreunden, da es die sinnvolle Funktion der Umluft bietet, wenn die Sonne das Auto aufheizt. Aber da dies auch selten vorkommt bei uns (extensive Parkhausnutzer 😉 ), macht es für uns auch schon so gut wie keinen Sinn.
Es kommt eben stark auf das "Nutzerprofil" und vor allem auch das Empfinden an.
Wenn es Dir tatsächlich ein deutlich wohligeres Gefühl im Auto verschafft, wenn Licht von oben einfällt, dann ist es sicher wichtiger als das Bose.
Mir geht es aber zB umgekehrt, ich empfinde das Auto deutlich lieber als Höhle 😉 Ein dunkler Dachhimmel und kein Schiebedach sind für mich nicht zu toppen für das Wohlbefinden im Auto.
Zitat:
Wenn es Dir tatsächlich ein deutlich wohligeres Gefühl im Auto verschafft, wenn Licht von oben einfällt, dann ist es sicher wichtiger als das Bose.
Mir geht es aber zB umgekehrt, ich empfinde das Auto deutlich lieber als Höhle 😉 Ein dunkler Dachhimmel und kein Schiebedach sind für mich nicht zu toppen für das Wohlbefinden im Auto.
Hallo,
nachts ist der Himmel schwarz, tagsüber oft grau / schwarz. Da brauche ich einen hellen Fahrzeughimmel zum Wohlfühlen.
Grüße von N.N.
Jetzt bleibt eben nur noch die Frage, wie sich der Threadersteller am wohlsten fühlt 😁
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Jetzt bleibt eben nur noch die Frage, wie sich der Threadersteller am wohlsten fühlt 😁
Hallo,
der Themenstarter ist seit 23.12.2008 23.09.58 Uhr nicht mehr auf Sendung.
Grüße von N.N.
Ist der Themenstarter vllt. Pollen-Allergiker? Das wäre ja ein KO-Kriterium.
Oder hört der Themenstarter gerne und viel Musik von CD? Dann würde ich auf jeden Fall das Bose-System nehmen. Ich selber höre ununterbrochen Musik beim Autofahren, je nachdem wie ich mich grade fühle, habe ich auch andere Playlists und ich bereue, dass ich das Bose-System nicht genommen habe. Kommt natürlich nicht an das B&O-System mit Noise Cancelling ran was in A4, A5, Q7, A8... verbaut wird.
Zitat:
Original geschrieben von Artos123
Ist der Themenstarter vllt. Pollen-Allergiker? Das wäre ja ein KO-Kriterium.
Oder hört der Themenstarter gerne und viel Musik von CD? Dann würde ich auf jeden Fall das Bose-System nehmen. Ich selber höre ununterbrochen Musik beim Autofahren, je nachdem wie ich mich grade fühle, habe ich auch andere Playlists und ich bereue, dass ich das Bose-System nicht genommen habe. Kommt natürlich nicht an das B&O-System mit Noise Cancelling ran was in A4, A5, Q7, A8... verbaut wird.
Hallo,
kann man die Unterschiede der einzelnen Systeme in anbetracht der Rahmenbedingungen (z. B. Straßenlärm, kerniges Motorgeräsch) überhaupt praktisch hören und genießen?
Grüße von N.N.
Hallo,
hier ist wieder der Themenstarter. Immer noch in Frankreich und immer noch mit einer F Tastatur.
Auf Grund des 24. und den damit verbunden schoenen Pflichten war ein "Vorbeischauen" erst jetzt moeglich. Bin sehr positv ueberrascht und freue mich ueber die rege Diskussion. Danke!
Momentan bin ich leider noch unschluessig, daher werde ich mal schildern wie ich das Auto nutze bzw. nutzen werde.
Ausendienst, ca. 60.000 km/Jahr, vorwiegend auf der Autobahn. Ca. 15.000 km davon mit der Familie und Buero hin und zurueck.
Meine Musik und Hoerbuecher sind auf dem iPod -CDs habe ich nur noch im Keller-, danaben hoere ich noch Radio. Musik wid schon mal lauter gehoert. Das Schiebedach ist eine Option bei der ich mir halt nicht sicher bin, ob es wirklich meine Erwartungen erfuellt:
Wenn es bei 30 - 40 km/h laermt dann macht es in der Stadt keinen Spass
Wenn es auf der Autobahn ebanfalls "wummert" dann macht es wieder keinen Spass
Ist das Loch zu klein und eigentlich so montiert, dass die hinteren Sitzplaetze mehr davon haben, dann macht es nicht wirklich Sinn.
Das AAS habe ich schon bestellt, danke fuer den Tip.
Es ist und bleibt ein Luxuxproblem. Meine Frau sucht bei dem Thema schon das Weite.
Hatt jemand villeicht ein paar Bilder (Innen Aussen) A6 mit Schiebedach. Im Prospekt und Internet habe ich nichts vernuenftiges gefunden.
Danke Tex
Zitat:
Original geschrieben von Tex
Es ist und bleibt ein Luxuxproblem. Meine Frau sucht bei dem Thema schon das Weite.
Uh, das kenne ich... ich habe mich/uns letztes Jahr auch fast totkonfiguriert 😁
Dafür ist der Dicke aber auch perfekt geworden 😉