Schiebedach - Nachrüstung
Guten Tag,
Folgende Problematik: Mein Schwager hat sich kürzlich ein C200 Diesel Esprit zugelegt, er kannte bereits meinen C180 Elegance mit Automatik. Mein Mercedes wurde von mir ab Werk mit einem elektrischen Schiebedach bestellt.
Leider hat der Wagen meines Schwagers kein Schiebedach verbaut, da mein Schwager altersbedingt kein Internet bedienen kann, wollte ich mich hier nach Nachrüstmöglichkeiten erkundigen.
Ich kannte bisher nur die Nachrüstmöglichkeit vor dem örtlichen Getränkemarkt (ehemals Multi Markt). Hier konnte man früher während des Einkaufes auf dem Parkplatz ein Schiebedach einbauen lassen, leider hat der Markt mittlerweile geschlossen und ich habe auch vergleichbare Angebote seit längerer Zeit nicht gesehen.
Besteht auch die Möglichkeit ein Schiebedach bei Mercedes nachrüsten zu lassen? Ziel ist neben offenen Fahrten im Sommer auch den Wiederverkaufswert zu steigern.
Vielen Dank bereits im Voraus für Ihre Rückmeldungen.
Beste Grüsse
Heinz
16 Antworten
Einen gebrauchten Himmel, selbst in gutem Zustand, würde ich niemals mehr kaufen und verbauen.
Ich habe, bzw. hatte 2 Fahrzeuge, bei denen ich einen gebrauchten Himmel in gutem Zustand eingebaut habe.... Die Himmel musste ich noch nicht mal kaufen, sondern sind von Schlachtfahrzeugen übrig geblieben. Nur hat mich die Arbeit und der Aufwand, der nötig war, die zu montieren, sehr geärgert... Auch wenn es in einem Fall fast 4 Jahre gehalten hat.
Gruß
Jürgen
Es gibt für die hängenden Himmel allerdings die Heinz-Benzvollgas-Lösung: Ich empfehle ich die Gänge regelmäßig (1x im Monat) bis in den roten Bereich und bis erreichen der Endgeschwindigkeit (210 km/h) auf der Autobahn auszudrehen. Mein Dachhimmel macht hierdurch keinerlei Probleme und sitzt Fest.
Eigentlich sollte Heinz Saab fahren und im dortigen Forum unterwegs sein. Die wurden nämlich in Trollhättan gebaut.